Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Für den Urlaub in Deutschland: 201 Bäder in Rekordzeit auf den neuesten Stand gebracht

Logistik, Transport
Oktober 4, 2023

Murata Electronics eröffnet gemeinsam mit Arvato ein neues Distributionszentrum in den Niederlanden

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

Gründliche Klimaanlagenreinigung sorgt zum Start der Heizsaison für saubere Luft im Auto

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

REPS gewinnt Energie aus der Schwerkraft – und die zweite Ausgabe der NTT DATA eAwards in der DACH-Region

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Stellen optimal besetzen mit recruiting-heute.com

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Tierliebe im Fokus: Am 4. und 5. Oktober fliegen Katzen und Hunde bei Corendon Airlines kostenlos mit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

dbfp gehört zu Top-Arbeitgebern des Mittelstands

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Ein positiver Rückblick: Bettina Stark’s Amtszeit als Verbandspräsidentin

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Kompetenz in Sachen Draht: DBS Drahtbiege Solutions

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Mit Drahtbiegeteilen von DBS Drahtbiege Solutions auf Wachstumskurs

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Praktische Anwendungsbeispiele für Drahtbiegeteile:WOWWOW

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Drahtbiegeteile: Universelle Alleskönner für industrielle Anwendungen

Allgemein
Oktober 4, 2023

Emanuel Charis – Der Meister der Prophezeiungen.

Invasive Kardiologie: Was ist eine Herzkatheteruntersuchung?

Die Kardiologie in Siegen verfügt über mehrere medizintechnisch gut ausgestattete Herzkatheterlabore

Invasive Kardiologie: Was ist eine Herzkatheteruntersuchung?

Mithilfe einer Herzkatheteruntersuchung kann das Herz von innen heraus untersucht werden.

SIEGEN. Bei einer Herzkatheteruntersuchung kann das Herz von innen heraus untersucht werden. Alle Herzkammern sowie angrenzende Gefäße sind auf diese Weise zugänglich. Das bietet viele Vorteile, vor allem aber die Option, bei Bedarf gleichzeitig zu behandeln. Die Intervention gilt als risikoarm und liefert dank moderner Medizintechnik aussagekräftige diagnostische Ergebnisse.

Die Herzkatheteruntersuchung ist ein wichtiges Werkzeug für Notfall und Routine in der Kardiologie

Was genau ist ein Herzkatheter (https://kardiologie-diakonie-siegen.de/kardiologie/)? Dabei handelt es sich um einen flexiblen, dünnen Schlauch, der an seiner Spitze verschiedene Instrumente tragen kann. Damit kann die Untersuchung des Herzens erfolgen. Dieser Katheter wird am Arm oder in der Leiste in ein größeres Blutgefäß eingeführt und dann unter Röntgenkontrolle bis in das Herz vorgeschoben. Dazu muss lediglich die Zugangsstelle örtlich betäubt werden. Das Vorschieben des Katheters spüren Patienten hingegen nicht.

„Die Kammern des linken Herzens erreichen wir über das arterielle Blutgefäßsystem. Die Untersuchung wird oft kurz als Linksherzkatheter bezeichnet. Sie dient vorrangig der Diagnostik und Therapie der Herzkranzarterien, die direkt am Herzen von der Hauptschlagader abgehen. Eine Linksherzkatheteruntersuchung führen wir in erster Linie bei einer koronaren Herzerkrankung sowie im Notfall bei einem Herzinfarkt durch“, erklärt Prof. Dr. Dursun Gündüz, Chefarzt der Kardiologie (https://kardiologie-diakonie-siegen.de).

In der Kardiologie Siegen werden Patienten aus dem Großraum Köln und Dortmund behandelt

„Mit der Rechtsherzkatheteruntersuchung über das Venensystem können die rechte Herzkammer, der rechte Herzvorhof und die angrenzenden großen Blutgefäße untersucht und behandelt werden. So können wir beispielsweise die Druckverhältnisse im Lungenkreislauf messen“, ergänzt PD Dr. Damir Erkapic, der ebenfalls als kardiologischer Chefarzt im Diakonie-Klinikum in Siegen fungiert. „Der Rechtsherzkatheter liefert wegweisende Befunde bezüglich Erkrankungen des Herzens oder der Lunge.“

Herzkatheteruntersuchungen erlauben neben der Diagnostik auch therapeutische Interventionen, zum Beispiel an den Herzklappen, den Herzkranzgefäßen oder den Herzwänden. Dank des schonenden, minimalinvasiven Verfahrens kann in vielen Fällen auf offene Operationen am Herzen verzichtet werden.

Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.
Die Abteilung steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz- und Gefäßerkrankungen.

Firmenkontakt
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Dr. Damir Erkapic
Wichernstraße 40
57074 Siegen
0271 333 4740

Startseite

Pressekontakt
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Dr. Damir Erkapic
Wichernstraße 40
57074 Siegen
0271 333 4740

Startseite

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert