Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
Oktober 4, 2023

Murata Electronics eröffnet gemeinsam mit Arvato ein neues Distributionszentrum in den Niederlanden

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

Gründliche Klimaanlagenreinigung sorgt zum Start der Heizsaison für saubere Luft im Auto

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

REPS gewinnt Energie aus der Schwerkraft – und die zweite Ausgabe der NTT DATA eAwards in der DACH-Region

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Stellen optimal besetzen mit recruiting-heute.com

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Tierliebe im Fokus: Am 4. und 5. Oktober fliegen Katzen und Hunde bei Corendon Airlines kostenlos mit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

dbfp gehört zu Top-Arbeitgebern des Mittelstands

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Ein positiver Rückblick: Bettina Stark’s Amtszeit als Verbandspräsidentin

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Kompetenz in Sachen Draht: DBS Drahtbiege Solutions

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Mit Drahtbiegeteilen von DBS Drahtbiege Solutions auf Wachstumskurs

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Praktische Anwendungsbeispiele für Drahtbiegeteile:WOWWOW

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Drahtbiegeteile: Universelle Alleskönner für industrielle Anwendungen

Allgemein
Oktober 4, 2023

Emanuel Charis – Der Meister der Prophezeiungen.

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Vielfältige Fotoprodukte von fotoCharly

Amazon – Änderung der Frist für Auszahlungen von Verkaufserlösen

Amazon passt seine Auszahlungsintervalle für Händler an!

Amazon - Änderung der Frist für Auszahlungen von Verkaufserlösen

Wer als Verkäufer auf Amazon aktiv ist, muss sich oft mit verschiedenen Änderungen auseinandersetzen erklärt der Amazon Repricer (https://www.metaprice.de/produkt/amazon-repricer) metaprice. Eine der neuesten Maßnahmen des Unternehmens hat jedoch bei deutschen Händlern für Unmut gesorgt. Amazon informierte vor kurzem seine deutschen Verkäufer über eine neue Grundrichtlinie für Rücklagen. Gemäß dieser Richtlinie werden Auszahlungen von Amazon jetzt erst sieben Tage nach dem Lieferdatum statt nach dem Versanddatum durchgeführt. Diese zurückbehaltenen Beträge sollen sicherstellen, dass Verkäufer ihren finanziellen Verpflichtungen, wie beispielsweise Rückerstattungen, zeitnah nachkommen können.

Die Richtlinie „Rücklagen nach Lieferdatum“ ist laut der Amazon (https://www.metaprice.de/produkt/amazon-repricer) Unternehmensmitteilung bereits seit 2016 internationaler Standard. Konten, die entweder keine Rücklagen hatten oder bei denen die Rücklagen bisher basierend auf Versandbestätigungen berechnet wurden, werden nun an diese neue Regelung angepasst. Es ist jedoch noch unklar, wann genau diese Konten umgestellt werden. Einige Amazon Händler haben E-Mails erhalten, die Anfang August als Datum nennen, während andere über eine Umstellung zu Anfang September informiert wurden.

Die Auszahlungsbeträge stehen nun sieben Tage nach dem Lieferdatum zur Verfügung. Wenn Verkäufer die von Amazon integrierten Versanddienstleister verwenden, wird das vom Versanddienstleister mitgeteilte Lieferdatum als Grundlage genutzt. Wenn der Versand von einem anderen Unternehmen abgewickelt wird und keine Sendungsverfolgung verfügbar ist, dient das späteste voraussichtliche Zustelldatum als Grundlage.

In einigen Fällen kann es also dazu kommen, dass Auszahlungen erst knapp zwei Wochen nach dem Verkauf erfolgen. Ein Beispiel von Amazon selbst verdeutlicht dies: „Wenn Sie beispielsweise einen Artikel am 1. Februar versenden und das Lieferdatum der 4. Februar ist, steht das Guthaben ab dem 12. Februar zur Auszahlung zur Verfügung.“

Diese Änderung betrifft nicht alle auf dem Marktplatz tätigen Unternehmen. Für diejenigen, die bisher keine Rücklagen bilden mussten und ihre Einnahmen direkt auszahlen lassen konnten, hat diese Änderung jedoch für Unmut gesorgt. Die Begründung für die Umstellung, nämlich die Sicherstellung einer schnellen Abwicklung eventueller Forderungen, führt dazu, dass sich Verkäufer mit wenigen oder keinen Rücksendungen benachteiligt fühlen.

Darüber hinaus kann eine Auszahlung basierend auf dem Lieferdatum dazu führen, dass Faktoren wie verspätete Lieferungen oder flexible Abholungen an Packstationen künftig erhebliche Auswirkungen auf den Cashflow haben können.

Softwareunternehmen für Amazon- und Ebay-Repricing, Consulting und Datenautomatisierung aller Art.

Kontakt
metaprice GmbH
Julian Edling
Adolf-Kaschny-Straße 19
51373 Leverkusen
0214 33010250
http://www.metaprice.de

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert