Neuigkeiten Timeline

Essen, Trinken
January 26, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Restaurant-PR für Restaurants

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Vertragsrecht für Nicht-Juristen

FH Schmalkalden bietet ab WS 2013 zwei neue berufsbegleitende Studiengänge an

Verträge sind die Grundlage von Geschäftsbeziehungen. Insgesamt gewinnen rechtliche Aspekte für die Unternehmensführung mehr und mehr an Bedeutung. Die FH Schmalkalden entwickelte deshalb zwei Weiterbildungsstudiengänge für Entscheidungsträger, insbesondere von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ab Wintersemester 2013/14 können die Studiengänge “Vertragsmanager (FH)” und “Recht der Unternehmenspraxis (LL.M.)” in der thüringischen Hochschule belegt werden.

Mit den neuen Abschlüssen “Vertragsmanager (FH)” und “Recht der Unternehmenspraxis (LL.M.)” schließt die FH Schmalkalden zwei Wissenslücken für Entscheidungsträger von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Führungspersonal hat nahezu täglich Umgang mit Verträgen, aber nicht alle verfügen über einen juristischen Abschluss. Mit dem berufsbegleitenden zweisemestrigen “Vertragsmanager (FH)” wird diesen Personen eine sichere Grundlage zum deutschen und internationalen Vertragsrecht vermittelt. Der Masterstudiengang zum Unternehmensrecht bietet über fünf Semester eine fundierte Schulung im Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Hierbei sind Spezialisierungen zum Beispiel auf Innovationsschutz, Energie- oder Infrastrukturrecht möglich. Der Master-Abschluss bietet die formale Zugangsbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst.

Beide Weiterbildungsstudiengänge kombinieren Selbstlern- und Präsenzphasen. Die kleinen Gruppen und die individuelle Betreuung sorgen fachlich und organisatorisch für hervorragende Studienbedingungen.

Entscheider in mittelständischen Unternehmen und KMU werden mit diesen neuen und in Deutschland bisher einmaligen Studiengängen praxisorientierte Werkzeuge durch ausgewiesene Experten an die Hand gegeben. Die Fakultät “Wirtschaftsrecht” der FH Schmalkalden gehört laut des aktuellen CHE-Hochschulrankings 2012/2013 zur absoluten Spitzengruppe.

Weitere Informationen zu den Studiengängen finden sich auf der Homepage der FH Schmalkalden:

http://www.fh-schmalkalden.de/Vertragsmanager.html
http://www.fh-schmalkalden.de/Recht_der_Unternehmenspraxis.html

Fachhochschule Schmalkalden / Berufsbegleitende Studienangebote

Die Fachhochschule Schmalkalden realisiert bereits seit zehn Jahren erfolgreich weiterbildende Studienangebote. Diese richten sich an berufstätige Personen, die bereits ein Studium abgeschlossen haben oder eine adäquate berufliche Qualifikation mitbringen. Die Angebote sind mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.
Die Prüfungen sind direkt in den Studienablauf integriert und finden während der mehrtägigen Präsenzphasen statt. Kleine Jahrgangsgruppen und eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Studierenden in fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten sorgen für hervorragende Studienbedingungen. Für weitere Informationen steht das Team des Zentrums für Weiterbildung der Fachhochschule Schmalkalden gerne zur Verfügung.

Kontakt:
Fachhochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung
Thomas Oelsner
Asbacher Straße 17c
98574 Schmalkalden
036836881762
zfw@fh-schmalkalden.de
http://www.fh-schmalkalden.de/

Pressekontakt:
Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat
Laura Grevenbrock
Am Hawerkamp 31, Haus G
48155 Münster
0251620650811
service@mv-verlag.de
http://www.mv-verlag.de/

(Visited 16 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *