Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

IFA 2015: GreenPocket präsentiert erstmals seine neue Smart Home-Sofware mit integrierter Farblichtsteuerung basierend auf der OSRAM Lightify

IFA 2015: GreenPocket präsentiert erstmals seine neue Smart Home-Sofware mit integrierter Farblichtsteuerung basierend auf der OSRAM Lightify

Köln, Berlin, 04.09.2015 – Pünktlich zur diesjährigen IFA präsentiert GreenPocket als plattformunabhängiger Smart Home-Anbieter die neuen Möglichkeiten seiner nutzerfreundlichen Smart Home-Software. Diese ermöglicht erstmals eine individuelle Farblichtsteuerung basierend auf der OSRAM Lightify, eine Dämmerungsfunktion sowie die leistungsunabhängige Steuerung von Geräten

Die Funktionalitäten der Software werden im neuen Smart Home-Video (https://www.youtube.com/watch?v=FDWonAN0b9c) von GreenPocket direkt in der Anwendung sichtbar.

Als Erweiterung seiner Smart Home-Software, die u.a. mit der QIVICON-Plattform der Deutschen Telekom kompatibel ist, bietet GreenPocket Smart Home-Nutzern erstmals die Möglichkeit zum perfekten Farblichtmanagement im eigenen Zuhause. An der Farbe der Wohnzimmerlampe erkennen, welches Familienmitglied gerade das Zuhause betreten hat oder ob ein Fenster bei nahendem Regen noch offen ist? Dank intelligenter Regeln können sich Smart Home-Nutzer mittels Lichtfarben beim Eintreten von selbstdefinierten Ereignissen kinderleicht informieren lassen.

Lästige Routinearbeiten wie das Herunterfahren der Rollladen oder das Ausschalten der Lichter automatisch ausführen lassen? Mit der neuen, auf dem astronomischen Kalender basierenden Dämmerungsfunktion bietet die GreenPocket Smart Home-Software auch hierfür die optimale Lösung.

Ebenfalls neu und zudem ungemein hilfreich ist die leistungsbasierte Gerätesteuerung, die das automatische Ausschalten von Geräten ermöglicht. Per Smartphone benachrichtigt werden, sobald die Waschmaschine den Waschgang beendet hat und diese nicht mehr selber ausschalten müssen? Diese Regel kann durch innovative und intuitive Bedienung binnen weniger Sekunden eingerichtet werden.

Die GreenPocket Smart Home-Software kann mittels Responsive Design auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, Desktop) genutzt werden und ermöglicht mit wenigen Klicks die kinderleichte Kontrolle und Steuerung des eigenen Zuhauses. Hochflexible Regelwerke und Automatismen ermöglichen die Erstellung von spannenden und vielfältigen Szenarien, z.B. durch die automatisierte Anwesenheitserkennung mittels Geofencing, das u.a. die Heizung automatisch reguliert, sobald ein Bewohner auf dem Nachhauseweg ist.

Den Schwerpunkt setzt GreenPocket auf die Zielgruppen Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen, Gerätehersteller, Elektronikhändler und Sicherheitsfirmen, die mit Hilfe der GreenPocket White Label-Lösung die Funktionalitäten und das Design der Smart Home-Anwendung selber gestalten sowie in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerunternehmen die passende Hardware selektieren können. Große Energieversorger wie Vattenfall und RheinEnergie nutzen bereits diese neuen Möglichkeiten der GreenPocket Smart Home-Software.

Besucherinnen und Besucher der IFA haben die Möglichkeit, die Anwendung am GreenPocket-Stand (Halle 11.1, Stand 2) selber zu erleben und auszuprobieren. Darüber hinaus gibt Dr. Thomas Goette, CEO von GreenPocket, während seines Vortrages „Energy management meets IoT“ (Dienstag, 8. September 2015, 11:00 Uhr im IFA TechWatch-Forum) interessierten Zuhörern einen Überblick über die neuen Chancen und Möglichkeiten, die das Internet der Dinge für das Energiemanagement eröffnet.

Über GreenPocket

GreenPocket (www.greenpocket.de) ist ein Softwarespezialist für nutzerfreundliche und modulare Applikationen rundum das Internet der Dinge sowie Consumer Engagement und Energiemanagement im Smart Energy-Bereich. Hier bietet GreenPocket Energieversorgern und Serviceprovidern sowohl Standardsoftware, die kontinuierlich weiterentwickelt wird, als auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit 100 erfolgreichen Projekten für mehr als 45 nationale und internationale Kunden in 10 Ländern, ist GreenPocket Markt- und Innovationsführer in Deutschland sowie einer der führenden Anbieter im europäischen Smart Energy-Markt.

Kontakt
GreenPocket GmbH
Fabienne Thomma
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
+49 (0)221 355095-43
fabienne.thomma@greenpocket.de

Startseite

(Visited 7 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert