Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

EU hinter Indien und China in Sachen CAM-Forschung

ANME e.V. fordert effektive CAM-Forschung in Europa

EU hinter Indien und China in Sachen CAM-Forschung

Association for Natural Medicine in Europe e.V.

Schöneck, April 2013 – Die Ende 2012 veröffentlichte CAMbrella-Studie (http://www.cambrella.eu) macht die desaströse Lage der CAM Forschung in der EU nur zu deutlich: Was in Indien, China, den USA und Australien schon vor einiger Zeit von den Regierungen geregelt, gefördert, organisiert und kontrolliert wurde, dümpelt in Europa privat finanziert individuell vor sich hin: Eine unabhängige CAM-Forschung und deren Verwendung.

CAM (Komplementär- und Alternative Medizin) ist der politische Sammelbegriff für verschiedenste Naturheilverfahren, traditionelle Medizin und Gesundheitsförderung, die in der EU von mehr als 100 Millionen Menschen genutzt und von 328.000 registrierten CAM Praktikern angewandt werden. Als meist angewandte CAM-Verfahren nennt die Studie Homöopathie, Akupunktur und Chiropraktik.

Um den Forderungen nach Qualität und Verbrauchersicherheit zu entsprechen, müßte Europa die Forschung verstärken. Dies ist eine Grundvoraussetzung, um sich klar positionieren zu können. Die Spannbreite nationaler Regulationen innerhalb von Europa ist zur Zeit noch so unterschiedlich wie Europa eben ist: von Ländern wie England, mit sehr weit vorangeschrittenen Regulationssystemen, gefolgt von Deutschland, den Skandinavischen Ländern, der Schweiz, bis hin zu totalen Grauzonen in den neueren Ost- Europäischen Mitgliedstaten.

Die CAMbrella-Studie rät daher zur Einrichtung eines europäischen CAM Forschungsbüros.

ANME e.V. unterstützt diese Empfehlung ausdrücklich, damit dieses Forschungsdefizit aufgeholt würde: Im Interesse der europäischen Bürger wäre eine harmonisierte Regulation hilfreich. Wir hoffen, dass Europa in Sachen CAM-Forschung nicht länger hinter Indien und China zurückstehen muss. Insbesondere in diesen beiden Ländern finden wir zahlreiche Kliniken, die nachhaltig mit verschiedensten CAM Verfahren arbeiten und ihrer Bevölkerung dadurch eine preisgünstige ressourcenorientierte Gesundheitsversorgung ermöglichen.

ANME e.V. fordert weiterführend eine CAM-gerechte Forschung zu entwickeln.

Die CAM-Verfahren und CAM-Heilmittel wurden und werden noch immer ausschließlich mit rein evidenzbasierender Forschung auf den Gehalt ihrer Wirksamkeit überprüft. Das führt zum Verlust von bewährten Heilmitteln und zur Einschränkung und Kriminalisierung einzelner Verfahren. Die CAM ist jedoch ein vielschichtiges eigenes Gesundheitssystem und dies muss sich auch in der Forschungsmethodik abbilden, wie die CAMBRELLA-Roadmap (http://www.cambrella.eu/aduploads/cambrellaroadmap.pdf) sehr klar aufzeigt.

Fortschritt in Europa bedeutet unter anderem auch die Anerkennung der CAM als eigenständiges System mit effektiver CAM Forschung zur Qualitätssicherung.

Bildrechte: ANME

Die Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME) ist eine NGO (Nichtregierungsorganisation) und versteht sich als ein Netzwerk, das sich für die Naturheilkunde bzw. komplementäre und alternative Medizin (CAM) europaweit einsetzt. ANME besteht aus naturmedizinisch ausgerichteten Organisationen, biologisch-pharmazeutischen Unternehmen und naturheilkundlich arbeitenden Therapeuten in ganz Europa, um gemeinsam eine starke Position für die Naturheilkunde in Europa aufzubauen, die Zukunft der Naturmedizin in Europa zu gestalten und zu festigen.

Kontakt
Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME)
Nora Laubstein
Waldstr. 21
61137 Schöneck
06187 9928121
presse@rmpr.de
http://www.anme.info

Pressekontakt:
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386 Frankfurt
069 42694284
presse@rmpr.de
http://www.rmpr.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *