Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Winter-aktiv: Nassfeld-Hermagor

Rasante Abfahrten und Christkindlsmarkt

Winter-aktiv: Nassfeld-Hermagor

Im Skirevier des Kärntner Nassfelds hat das Pistenvergnügen schon begonnen. Foto: nassfeld.at

15. Dezember 2012. Hermagor (Dialog). Schön ist’s, wenn die Gipfel der Gailtaler und Karnischen Alpen dicke Schneemützen wie zurzeit tragen. Bereits seit über zwei Wochen gibt es g’führigen Schnee, den Alpinskifahrer und Snowboarder auskosten und Romantiker ob des Landschaftszaubers schwärmen lässt.
Gute Schneelage bis nach Ostern, das ist es, das Winterurlauber seit jeher vom Kärntner Nassfeld erwarten. Wenn sich die Adriatiefs über den Karnischen Alpen abschneien, dann zeigt sich das zwischen rund 1.400 und über 2.000 Meter hoch gelegene Skigebiet in weißer Pracht sowie mit über 30 Pisten mit einer Gesamtlänge von gut 110 Kilometern. Da kann man jeden Tag neue Pisten bügeln und sich in den Snowparks austoben. Nicht umsonst ist hier eines der Top-10-Skigebiete Österreichs, das mit dem Millennium-Express, der sanft fahrenden Kabinenbahn, direkt aus dem Tal erreichbar ist. Während der rund 17-minütigen Auffahrt kann man auch gleich an einem Sprachkurs in Kärntnerisch teilnehmen und ein „Diplom“ erhalten.

Talabfahrt und Nachtpiste
Im Skigebiet erwarten die Winterfreaks nicht nur viele zünftige Einkehrhütten, sondern auch das höchstgelegene Gourmet-Restaurant Österreichs. Sportliche Fahrer können die Talabfahrt, mit 7,6 Kilometern eine der längsten Österreichs, unter die Bretter nehmen. Einmal in der Woche wird der untere Teil der Talabfahrt Carnia vom Bergörtchen Schlanitzen aus zur beleuchteten Nachtpiste, Gaudi inklusive.
Wer es anders mag, macht Spaziergänge, Schneewanderungen oder Schneeschuhtouren und erfreut sich an der Vielfalt der Dörfer und dem bunten Brauchtum zur Weihnachts- und Neujahrszeit. Der Chriskindlsmarkt in Hermagor am 21. und 22. Dezember gehört ebenso dazu wie die Christmetten am Heiligen Abend und die Silvesterfeierlichkeiten.
Quartier nimmt man ganz nach Wunsch, in Ferienwohnung oder Frühstückspension, auch am Campingplatz, im Gasthof oder im Komforthotel. Wer Weihnachten und/oder über Silvester seinen Urlaub in Nassfeld-Hermagor verbringen will, sollte sich allerdings informieren, ob und wo noch Zimmer frei sind. Ansonsten nutzt man spätere Januar- oder Februartage.
Informieren und buchen kann man im Info- Servicecenter, Telefon (0043/0/4282) 8241, Fax … 8242, E-Mail: info@nassfeld.at, Web: www.nassfeld.at

Foto-Download über „Medientexte“ auf http://www.presseweller.de

Kärntens Naturarena mit Nassfeld-Hermagor und den anderen Erlebnisräumen im Gail-, Gitsch- und Lesachtal, Weissensee ist ein beliebtes Ganzjahres-Urlaubsziel. Mit über 110 Pistenkilometern, Snowparks am Nassfeld sowie Loipen im Tal und im Berg, Schneeschuhwanderungen und mehr ist die Region ein beliebtes Winterziel. Von Frühsommer bis Herbst stehen Wandern, Motorbiken, Radeln, Mountainbiken, Baden, Bötchen fahren und Erholen sowie Treffs, Events und Feste auf dem Programm.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller hat seit über 30 Jahren im journalistischen und PR-Bereich einen seiner Schwerpunkte im Tourismus.

Kontakt:
Karnische Tourismus GmbH
Dr. Kurt Genser
Hauptstraße 14
9620 Hermagor
004342823131-0
info@naturarena.com
http://www.naturarena.com

Pressekontakt:
Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
0271334640
dialog@dialog-medienbuero.de
http://www.presseweller.de

(Visited 17 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert