Neuigkeiten Timeline

Algen – Funktionalfood – natürlich mit Bio-Siegel »

19 Sep., 2013

Verzicht von synthetischen und chemischen Zusatzstoffen – Marktchancen für natürliche Nahrungsergänzungsmittel Eine Tomate ist eine Tomate. Jeder kennt sie, jeder weiß, wie sie…

Algenstandort Cloppenburg/ Bassum: der Rohstoff der Geschichte schreibt »

22 Aug., 2013

Algen, der sich als Rohstoff für alles entwickelt – vom Teich, zum Tisch auf den Teller und was sonst noch möglich ist! „Wenn…

Modulbau mit dem gewissen Etwas »

26 Juli, 2013

Maßgeschneiderte Bürogebäudelösung von ALHO Die Expansion der Firma dc-systeme aus Heiligenhaus machte einen Umzug aus den beengten Büroräumen dringend nötig. Doch ein eigener…

Nimmer versiegende Wasserstoffquelle – Energie aus Algen »

8 Juni, 2013

„Angetrieben mit Algen-Wasserstoff“ – so wird es vielleicht in Zukunft einmal auf Autos zu lesen sein. Aber nur sofern es gelingen sollte, die…

Blau, Grün, Rot, Braun und Gold – Die Alge erstrahlt… »

13 Mai, 2013

Vergleichbar mit dem Farbenspektrum der Algenarten, bietet dieser Rohstoff, gleichzeitig das älteste Lebewesen des Planeten, vielfältige Anwendungspotentiale in dem Bereich der Biomassenutzung. Mithilfe…

Algenpower aus Deutschland – von Florian Fritsch, FG »

25 März, 2013

Mit Algen auf neuen Wegen in eine klimafreundliche energiereiche Zukunft Die meisten Menschen kennen die Wasserpflanze Alge nur als Strandmüll, Algenteppich auf Teichen…

Deutschland eignet sich als Produktionsstandort für Algen – von Florian… »

20 März, 2013

Produktion von Algen in verschiedenen Systemen und deren weiteren Entwicklung in Bassum und Essen in Niedersachsen Weitere Seminarveranstaltung der Energiestrategen GmbH zu den…

Grüne Energie aus Algen »

2 März, 2013

Warum nicht schon heute an morgen denken? – von Florian Fritsch, FG aus Regensburg Forscherinnen und Forscher vermuten, dass die Überlebensstrategien von Algen…

Algenproduktion – Vorteile von der Reinalgenzuchtanlage in industrieller Modulbauweise »

28 Feb., 2013

Gegenwärtig werden Algen in „sonnenreichen“ Ländern in offenen Becken mit relativ geringer Ernte produziert. Genau hier setzen neue Technologien an. Die neue technische…

Zukunftsenergie Alge? Algen „fressen“ CO2 »

21 Feb., 2013

Umweltschutz – Umdenken! Liegt die Zukunftsenergie in der Alge? – von Florian Fritsch, FG aus Regensburg Im Rahmen einer Weiterbildungsreihe von Juristen und…