Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt

Facebook, Xing und Co sind Hochburgen des Marketings. Werbung in eigener Sache gehört zum Tagesgeschäft vieler Unternehmer und die verschiedenen Anbieter unterstützen diesen Umstand zusätzlich mit entsprechenden Funktionen. Damit entsteht zunehmend der Eindruck, dass manche Plattformen für den Nutzer zur Endlos-Werbeschleife verkommen.

Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt

Full Service Marketing Agentur iforc media aus Nordhausen

Ohne Frage, soziale Netzwerke sind toll. Hier vernetzt sich die über mehrere Länder oder Kontinente verteilte Familie, die Clique und der Bekanntenkreis. Man findet alte Schulfreunde oder Arbeitskollegen wieder. Manchmal stolpert man auch über Menschen, die man eigentlich nicht unbedingt wiedertreffen wollte. Es wird über den neuesten Klatsch und Tratsch, Mode oder Rezepte diskutiert. Es geht um Autos, Filme, Musik, Sport oder den Beruf. Romantische Urlaubsfotos, Schnappschüsse vom Hund oder gut gemeinte Ratschläge für jede Lebenslage werden virtuell ausgetauscht. Besondere Lebensereignisse, Trauer, Wut und Freude werden online mit der ganzen Welt geteilt. Ihre Kontaktnetzwerke im Internet sind für viele Menschen beinahe unverzichtbar. Kurz gesagt, Facebook und Co. gehören mittlerweile irgendwie zum Alltag mit dazu.

Doch wie bei den meisten schönen Dingen im Leben gibt es auch hier eine unschöne Kehrseite: Unerwünschte, massenhafte und nervige Werbung. Und auf die trifft man innerhalb der sozialen Kanäle mittlerweile in geballter Form. Immer mehr Verkäufer erkennen das Potenzial von Social Media Marketing und stürmen die verschiedenen Plattformen, um Eigenwerbung für ihre Dienstleistung bzw. ihr Produkt zu betreiben. Viele Unternehmer springen auf den Zug auf, weil sie sich und ihr Business verkaufen wollen. Es wird ohne Rücksicht auf Verluste gepostet und geworben, geworben und nochmals geworben. Ohne die Kenntnis, wie Social Media eigentlich funktioniert. Und ohne das Wissen, welche Konsequenzen falsches Verhalten haben kann.

Um möglichst viele potenzielle Abnehmer zu erreichen, baut man sich auf verschiedenen Kanälen ein Netzwerk mit tausenden, manchmal sogar zehntausenden Kontakten auf. Nach dem Motto “Viel hilft viel” wird dieses Kontaktnetzwerk jeden Tag mehrfach mit ein und derselben Botschaft belästigt: “Ich bin der Beste, ich habe das Beste und ich bin verfügbar. Also kauft, Leute, kauft.” In zahlreichen Foren und Gruppen – dabei spielt es keine Rolle, welche Themen dort behandelt werden, sondern dass möglichst viele Mitglieder vorhanden sind – wird ebenfalls täglich geworben. Immer mit derselben platten Attitüde.

Werbung begleitet uns tagtäglich und hat eine große Wirkung auf uns. Werbung muss nicht immer schlecht oder störend sein, ist sie an der passenden Stelle und in einer ansprechenden Form an den richtigen Adressaten gerichtet. Auch in den sozialen Netzwerken gibt es viele positive Beispiele für erfolgreiches Marketing. Was bewirkt aber das monotone und stupide Werben einiger Zeitgenossen? Fällt ein Unternehmer durch besonders beharrliche und unerfreulich aufdringliche Werbung auf, erreicht er früher oder später eine negative Reaktion bei seinen Kontakten. Was folgt ist Abwehr. Und im schlimmsten Falle merkt sich der Kontakt den Namen mit dem Vermerk: Dort werde ich niemals einen einzigen Euro ausgeben. Ein Umstand, der sicherlich kein Ergebnis erfolgreichen Marketings sein sollte.

iforc media ist eine innovativ und effizient arbeitende Full Service Marketing Agentur aus Nordhausen. Seit 2004 steht die ehemalige SEO Agentur dabei für ganzheitliches und professionelles Marketing und kümmert sich als zuverlässiger Partner um die Betreuung verschiedenster Projekte.

Die serviceorientierte Agentur aus dem schönen Südharzer Vorland unterstützt ihre Kunden schwerpunktmäßig in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Außerdem werden ansprechende Webseiten und moderne Onlineshops entwickelt und umgesetzt.

Seit Ende 2012 bietet iforc media außerdem ein umfangreiches Portfolio im Marketingbereich außerhalb des Internets an und konzentriert sich dabei hauptsächlich auf Layout, Satz, Druck, Veredelung und Beschriftung von Werbemitteln und verschiedenen Werbeträgern. Kunden können damit von ganzheitlichen Dienstleistungen profitieren, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Gesamtpakete buchen oder gezielte Kampagnen durchführen lassen.

Kontakt:
iforc media
Andrea Bielinsky
Gerhart-Hauptmann-Straße 6
99734 Nordhausen
03631 65174-34
info@iforc-media.de
http://www.iforc-media.de

(Visited 5 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *