Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

HomeMatic knackt die 5-Millionen-Geräte-Grenze

eQ-3 baut Smart Home-Marktführerschaft weiter aus

HomeMatic knackt die 5-Millionen-Geräte-Grenze

Bernd Grohmann, Vorstand der eQ-3 AG / CCU2 des Homematic Systems / Homematic IP Produkte

Leer/Berlin, 07. September 2015 – Wie eQ-3 heute auf der IFA (Halle 6.2/106) mitteilt, wurde am 2. September 2015 das 5-millionste Homematic Produkt ausgeliefert. Damit unterstreicht eQ-3 eindrucksvoll seine europäische Marktführerschaft im Bereich der Whole Home-Lösungen, die das Unternehmen laut dem renommierten Marktforscher Berg Insight innehat. Insgesamt hat eQ-3 in seinen unterschiedlichen Produktlinien in den letzten fünf Jahren mehr als 10 Millionen funkbasierte Smart Home-Geräte erfolgreich in den Markt gebracht.

In den letzten beiden Jahren ist der Absatz der Homematic Geräte in der Stückzahl um 77,4 % bzw. 75,2 % gewachsen. Ein ähnliches Wachstum kann auch für dieses Jahr erwartet werden. Bemerkenswert ist, dass, während die Mehrzahl der Kunden mit nur wenigen Geräten startet, ein Homematic Kunde durch Nachkauf nach drei Jahren mehr als 25 Geräte einsetzt. Insgesamt schätzt eQ-3 das Potential für Smart Home auf deutlich über 50 Geräte pro Haushalt ein.

Im Markt überzeugt Homematic mit einem besonders breiten Gerätespektrum, seiner sehr hohen Zuverlässigkeit und Robustheit sowie mit starken Lösungen für die Bereiche Heizung und Sicherheit, die vom Konsumenten immer stärker nachgefragt werden. Im Bereich Beleuchtung arbeitet Homematic mit dem Lichtforum NRW zusammen, einer Gemeinschaftsinitiative namhafter Leuchtenhersteller. Eine weitere Stärke von Homematic ist die Palette von Unterputzgeräten, die mittels Adaptern mit den Schalterserien aller großen Markenhersteller integriert werden können und sich so besonders gut in Wohnumgebungen einfügen.

Homematic IP: „Next Generation Smart Home“
Mit der neuen Generation Homematic IP erwartet eQ-3 einen noch größeren Erfolg: Das System ist noch einfacher zu installieren, überzeugt durch ein vollständig neues Gehäusedesign und bietet als offene Plattform aus Protokoll und Geräten schon heute IPv6 in jedem Gerät. Homematic IP ist damit bestens gerüstet für das Internet of Things.
Besuchen Sie uns auf der IFA, Halle 6.2/106.

Kurzporträt:
eQ-3 zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern für Home Control und Consumer Electronic. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt eQ-3 heute über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio und hat mehr als 15 Millionen Funklösungen vermarktet. Damit ist eQ-3 heute der europäische Marktführer für Smart Home in Bezug auf die installierte Basis von Whole-Home-Lösungen und im Bereich elektronischer Heizkörperthermostate. Homematic ist die führende Smart Home Plattform mit mehr als 80 Geräten und offenen Kommunikationsschnittstellen, die über verschiedenste Vertriebskanäle vermarktet wird. Im Frühjahr 2015 wurde mit Homematic IP die nächste Generation von Homematic vorgestellt. Design und Produktentwicklung erfolgen in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina. Die eQ-3 Gruppe ist 2007 aus der seit 1978 bestehenden ELV Elektronik AG ausgegründet worden. Die ELV / eQ-3 Gruppe hat mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist seit Gründung in Familienbesitz. Weitere Informationen: www.elv.de – www.eQ-3.de.

Firmenkontakt
eQ-3 AG
Sinje Salamon
Maiburger Straße 29
26789 Leer
+49 (491) 6008 – 626
Sinje.Salamon@eq-3.de
http://www.eq-3.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661-912600
administration@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

(Visited 25 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert