Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Grünes Licht für das Heizungsgesetz

Chance vertan für eine nachhaltige, energetische Gebäudesanierung

Grünes Licht für das Heizungsgesetz

Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn – 3B Architecture

Osnabrück – Die Forderung nach einer energetischen Gebäudesanierung geistert immer wieder durch die Medien. Nun hat die Ampelkoalition grünes Licht für das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) gegeben. Für Bauherren und Hausbesitzer wird es damit nicht einfacher. Die zertifizierte Energieberaterin und Architektin Birgit Blumberg-Bohn vom Architekturbüro 3B Architecture (https://www.3barchitecture.com)in Osnabrück kritisiert angesichts des Sanierungsstaus vor allem bei privaten Immobilien, dass die Politik hier wieder einmal eine riesige Chance vertan hat, den Energiebedarf kurzfristig und nachhaltig zu senken.

„Das neue Gesetz enthält Maßnahmen, die erst in einigen Jahren wirksam werden. Statt dessen spielt die Wärmepumpe wieder die Hauptrolle. Auf sie konzentrieren sich fast alle Maßnahmen. All die Kompromisse, die das neue Gesetz ausmachen, bringen jetzt nicht viel. Dafür gibt es einfach zu viele Schlupflöcher. Viel effektivere Maßnahmen wie die Dämmung der Gebäudehülle fallen wieder einmal hinten runter. Das ist umso ärgerlicher, als ein gut gedämmtes Gebäude den Energiebedarf und damit auch die Energiekosten drastisch senkt. Die Energiewende wäre viel einfacher zu bewerkstelligen, wenn die Gebäude – und wir reden hier von rund 70 Prozent der Gebäude in Deutschland – gedämmt wären. Dann hätten wir auch mehr Zeit für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Ohne Zeitdruck könnten alte Heizungsanlagen nach und nach zum Beispiel auf erneuerbares Biomethan umgestellt werden“, ärgert sich Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn.

Unabhängig vom neuen „Heizungsgesetzt“ rät Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn allen Hausbesitzern, im eigenen Interesse eine energetische Gebäudesanierung in Angriff zu nehmen. Dabei müssen sie nicht allein auf den Kosten sitzen bleiben. Bereits die umfassende Energieberatung vor der Sanierung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der „Vor-Ort-Beratung“ mit attraktiven Zuschüssen gefördert. Eine energetische Gebäudesanierung spart nicht nur Energie und senkt den CO2-Ausstoß, sondern ist auch entscheidend für die Dimensionierung der Wärmepumpe. „Eine falsch dimensionierte Wärmepumpe kann schnell zum teuren Bumerang werden, da die Lebensdauer der Wärmepumpe unter der falschen Dimensionierung leidet und schneller kaputt geht“, warnt die Energieberaterin.

Über 3B Architecture
Seit 1995 schafft 3B Architecture nachhaltig ökologischen Wohnraum. Ziel von 3B Architecture ist es, zeitgemäß und nachhaltig zu bauen, indem erneuerbare Energien und nachhaltige Materialien nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestandsbau eingesetzt werden. Der Anspruch des Architekturbüros ist es, gute Architektur mit erneuerbaren Energien zu verbinden. Dazu beziehen die Energieexperten nicht nur die Sonne, sondern auch die optimale Nutzung des Tageslichts, die Ausrichtung des Gebäudes und die Verwendung nachhaltiger Materialien in die Planung und Sanierung von Gebäuden mit ein.

Firmenkontakt
3B Architecture
Birgit Blumberg-Bohn
Lohstrasse 63
49074 Osnabrück
01577-1969195
www.3barchitecture.com

Pressekontakt
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
01577-4707224
www.publicity-experte.de

(Visited 19 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert