Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Erfolgreiche Premiere des ZukunftsForums Edelmetalle 2025! Gold als sicherer Hafen mit Preisziel von Gold 4800 US-Dollar

Auto, Verkehr
März 27, 2025

UTA Edenred baut Elektromobilitäts-Partnerschaft mit Daimler Truck weiter aus

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datenaustausch zwischen Europa und den USA ist nicht mehr sicher

Politik, Recht, Gesellschaft
März 27, 2025

MOOG berät BGK Holding GmbH beim Erwerb der Assets der Ziegler Modulbau GmbH

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Premiumpizzahersteller Gustavo Gusto wächst weiter

Bildung, Karriere, Schulungen
März 27, 2025

Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre „Schlauer lernen“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

KI-Anwendungen – Dealert.AI und Winterberg vereinbaren strategische Partnerschaft

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten

Immobilien
März 27, 2025

Planon von IDC MarketScape als „Leader in Facility Management Applications“ ausgezeichnet

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 27, 2025

TierklinikenNet – Portal für Tierhalter und Tiermedizin

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Tenable erhält 5-Star Rating im CRN Partner Program Guide 2025

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 27, 2025

Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Neue Studie von Westcon-Comstor: Deutsche Channelpartner müssen Skills ausbauen, um in der Cloud zu wachsen

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

DigiCert-Lösungen neu im AWS Marketplace verfügbar

BGH urteilt zum Vorteil der Clerical Medical Anleger

BGH urteilt zum Vorteil der Clerical Medical Anleger

BGH urteilt zum Vorteil der Clerical Medical Anleger

GRP Rainer

Die ersten Urteile des höchsten deutschen Gerichts in Sachen Clerical Medical begünstigen die Anleger ganz deutlich.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com führen aus: Die Richter aus Karlsruhe erkannten in den zur Entscheidung stehenden Fällen die Schadenersatzansprüche gegen den beklagten Lebensversicherer Clerical Medical Investment Ltd. (CMI) aus England an. Das Gericht urteilte hier, dass CMI ihren Kunden grundsätzlich die anfangs zugesagten Erträge aus ihren Verträgen auskehren müsse. Dies soll losgelöst von dem jeweils ermittelten Wert der Versicherung gelten. Selbiges soll auch für die Leistungsverpflichtung aus den abgeschlossenen Verträgen gelten.

Mit seinen aktuellen Entscheidungen hat der BGH (Aktenzeichen: IV ZR 271/10, IV ZR 164/11, IV ZR 122/11, IV ZR 286/10 und IV ZR 151/11) nahezu alle in der letzten Zeit ergangenen positiven Urteile verschiedener Oberlandesgerichte zugunsten der Clerical Medical Kunden bestätigt, und so deren Rechte weiter gestärkt.

Darüber hinaus waren auch Ansprüche auf Schadenersatz geltend gemacht worden. Diese dürften nicht allein aufgrund des Vorliegens der Auszahlungsansprüche zurückgewiesen werden, so die Richter. Ein Schaden sei schon dann gegeben, wenn die Verträge wirtschaftliche Nachteile für die Kunden berge.

Der BGH soll jedoch die Haftung der CMI deutlich bejaht haben. An diese Ausführungen werden sich die Gerichte der unteren Instanzen wohl halten müssen. Der BGH verwies die zu überprüfenden Urteile an die Oberlandesgerichte zurück, um die Sachverhalte aufzuklären.

Seinen bestehenden Aufklärungspflichten sei der englische Lebensversicherer insbesondere dadurch nicht nachgekommen, dass er den Kunden ein unrichtiges Bild von den zu erwartenden Renditen vermittelt habe. Außerdem seien die Kunden vorliegend nach der Auffassung des Gerichts auch hinsichtlich der Funktionsweise der Versicherungen nur unzureichend aufgeklärt worden. Unter anderem aus diesen Gründen bestätigte der BGH auch die Verletzung von Aufklärungspflichten durch CMI, welche in den vergangenen Monaten bereits von mehreren Oberlandesgerichten festgestellt worden seien.

Inzwischen sind immer mehr Kunden erfolgreich gegen CMI vorgegangen. Durch die nun ergangenen Entscheidungen haben sich die Aussichten geschädigter Anleger noch einmal verbessert.

Betroffenen Anlegern ist es gerade nach diesen kürzlich ergangenen Urteilen zu empfehlen, ihre rechtlichen Möglichkeiten zeitnah von einem versierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen.

Ein im Kapitalmarktrecht tätiger Rechtsanwalt kann Ihren Fall umfassend und einzelfallbezogen prüfen, und Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten aufzeigen.

http://www.grprainer.com/Clerical-Medical.html

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht über Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeitsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

Kontakt:
GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
02212722750
presse@grprainer.com
http://www.grprainer.com

(Visited 6 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert