Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

ZürichHolz AG bei Welt der Wunder – Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt

ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt

Nachhaltigkeit beginnt im Wald: Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder nimmt Zuschauer mit in die Wälder des Kantons Zürich – und zeigt, wie die ZürichHolz AG als zukunftsorientiertes Unternehmen den wertvollen Rohstoff Holz verantwortungsvoll nutzt. Der Film beleuchtet die gesamte Wertschöpfungskette: Von der sorgfältigen Ernte über die Verarbeitung bis zur energetischen Nutzung.

– Sendetermin: 01. Juli 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV

– Online: Ab 20:15 Uhr auch auf dem YouTube-Kanal von Welt der Wunder: https://www.youtube.com/@WeltderWunder

Ein Rohstoff mit Zukunft – ZürichHolz AG zeigt, wie nachhaltige Nutzung funktioniert

Holz zählt zu den wenigen natürlichen Ressourcen, die die Schweiz besitzt. Doch seine nachhaltige Nutzung ist ein komplexer Prozess. Die Dokumentation beginnt im Zürcher Wald, wo Geschäftsführerin Corina Amedieck und Förster Sebastian Wittwer zeigen, wie wichtig Expertise, Fingerspitzengefühl und Respekt gegenüber der Natur bei der Auswahl und Ernte der Bäume sind.

Im Interview berichten die beiden über die Bewirtschaftung der Waldflächen, die Rolle der rund 3.000 privaten Waldeigentümer im Kanton Zürich und die ökologische Verantwortung beim Holzeinschlag – insbesondere während der Brut- und Setzzeit.

Vom Wald in die Werkstatt – Holz in seiner besten Form

Jeder Baumstamm wird von der ZürichHolz AG optimal eingesetzt: Edle Hölzer finden ihren Weg zu Schreinereien und Möbelbauern, während Restmaterialien für Energiezwecke aufbereitet werden – ganz im Sinne der Kaskadennutzung. In der Doku wird deutlich, wie jeder Teil des Baumes wertvoll genutzt wird.

Im Firmengebäude der ZürichHolz AG – selbst ein Vorzeigeobjekt nachhaltigen Bauens – spricht Corina Amedieck über ihr engagiertes Team und die Bedeutung regionaler Wertschöpfung. Projektleiter Philipp Binder erläutert die Vorteile von Holz als Baustoff: von der CO-Speicherung über die Wiederverwendbarkeit bis hin zur gezielten Nutzung von Holz mit vermeintlichen „Fehlern“.

Energie aus Holz – modern, effizient und klimafreundlich

Ein Highlight der Dokumentation ist die vollständig automatisierte Hackgutanlage der ZürichHolz AG. Hier wird Holz zu hochwertigem Energieprodukt verarbeitet. Die Kamera begleitet einen LKW mit Holzhackschnitzeln bis zur Heizzentrale HHKW Aubrugg in Zürich. Dort, wo früher Öl und Gas verbrannt wurden, sorgt heute Holz für Wärme in tausenden Haushalten.

Ein Blick ins Kontrollzentrum zeigt: Holzenergie ist längst Hochtechnologie. Kennzahlen zur CO-Einsparung und zur Versorgung des Fernwärmenetzes unterstreichen die Relevanz für den Klimaschutz.

Der Kreislauf des Holzes – regional, effizient, nachhaltig

Die ZürichHolz AG zeigt in dieser TV-Dokumentation, wie ein natürlicher Rohstoff im Einklang mit der Natur genutzt werden kann – für Möbel, Gebäude und klimafreundliche Energie. Der Film macht deutlich: Nachhaltige Forstwirtschaft ist kein romantisches Ideal, sondern ein tragfähiges Modell für die Zukunft.

Weitere Informationen unter: https://www.zuerichholz.ch/

.

Kontakt
ZürichHolz AG
Presse Team
Kempttalstrasse 105
8308 Illnau

https://www.zuerichholz.ch/

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert