Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Wiener FinTech Start-up revolutioniert Bankberatung

baningo ist Österreichs Banking-Portal für selbstbestimmte Kunden

Wiener FinTech Start-up revolutioniert Bankberatung

baningo – banking has many faces

baningo, ein bereits Monate vor dem offiziellen Start viel beachtetes österreichisches Start-up, bringt bankenübergreifend Bankberater und ihre Kunden zusammen. Online, ohne Wartezeiten oder Umwege und mit einem im Banking ganz neuen Aspekt: der freien Beraterwahl.

Bankkunde ist beinahe jeder. Als Bankberater arbeiten in Österreich über 10.000 Personen- genug Auswahl in der Theorie, aber paradoxerweise gibt es in der Praxis keine Wahlfreiheit. Bankberater werden im Normalfall von der Bank zugeteilt und vom Kunden akzeptiert. Unabhängig davon, ob „die Chemie stimmt“, die Konditionen oder auch das Fachwissen des Beraters. Wer vergleichen will, pilgert oftmals mit vielen Unterlagen von Bank zu Bank und wartet auf Termine, Personen und Rückrufe. Anders bei baningo.

Das Team von baningo verfolgt das ambitionierte Ziel, die Bankbeziehungen der Österreicher zu revolutionieren und Banking „zum Wunschkonzert“ zu machen. Das junge Unternehmen schaffte es direkt in die Top-100-Start-ups bei trend@ventures und präsentierte sich erfolgreich beim FinTech Forum in Wien – Fonds professionell online und das Wirtschaftsblatt berichteten.

Banking persönlich und selbstbestimmt

Mit einer übersichtlichen Suchfunktion kann der User auf www.baningo.com (https://www.baningo.com) Kriterien festlegen, die sein Bankberater erfüllen soll: bestimmte fachliche Spezialisierungen, Berufserfahrung, Fremdsprachenkenntnisse, Erreichbarkeit zur Wunschzeit etc. „Wir waren selbst Banker und haben immer wieder beobachtet, wie wichtig eine gute Beziehung zwischen Kunde und Kundenbetreuer ist. Umso verwunderlicher ist es für uns, dass Banken ihren Kunden bis heute nicht die Möglichkeit bieten, sich selbst einen Berater auszusuchen.“, erläutert Harald Meinl, einer der Gründer von baningo. „baningo haben wir erfunden, weil es Zeit ist, Bankbeziehungen selbstbestimmter und persönlicher zu gestalten. Beratungssituationen sollen auf Augenhöhen stattfinden. baningo ist für Kunden kostenlos und wird das auch bleiben“, so Max Nedjelik, ebenfalls Mitgründer.

Für Banken ein vielversprechender Sales-Channel

baningo, selbst bankenunabhängig, hat bereits zu Beginn renommierte Geldinstitute unter Vertrag, etwa die Bank Austria, die Oberbank, die Hypo NÖ und die WSK Bank. Für Banken ist baningo ein Portal, über das die eigenen Bankberater ihre Fachkompetenz und Betreuungsqualitäten an den Mann und die Frau bringen können – Neukundenakquise eingeschlossen. Banken bezahlen fürs Dabeisein einen monatlichen Fixbetrag, aber keinerlei Provisionen.

Fazit: baningo ist ein innovatives Start-up im Fintech-Bereich, welches die Qualität der Kundenbetreuung durch einen fairen und transparenten Vergleich von Bankberatern verschiedener renommierter Geldinstitute verbessern will.

baningo ist ein innovatives Start-up im Fintech-Bereich, welches die Qualität der Kundenbetreuung durch einen fairen und transparenten Vergleich von Bankberatern verschiedener renommierter Geldinstitute verbessern will.

Firmenkontakt
baningo GmbH
Judith Zingerle
Marxergasse 24 24
1030 Wien
+43 650 82 17 080
info@baningo.com
https://www.baningo.com/

Pressekontakt
baningo – Marketing und Kommunikation
Judith Zingerle
Marxergasse 24
1030 Wien
+43 650 82 17 080
info@baningo.com
https://www.baningo.com

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert