Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
Juli 10, 2025

Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden

Umwelt, Energie
Juli 10, 2025

Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung

Maschinenbau
Juli 10, 2025

Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation

Sport, Events
Juli 10, 2025

KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft

Bildung, Karriere, Schulungen
Juli 10, 2025

achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus

Essen, Trinken
Juli 10, 2025

Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten

Kunst, Kultur
Juli 10, 2025

Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin

Logistik, Transport
Juli 10, 2025

80.000 LKW-Fahrer fehlen – So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden!

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 10, 2025

Controlware ist „Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung

Was Besitzer von Aquarien und Terrarien gegen steigende Energiekosten tun können

Aquarium oder Terrarium können jetzt mit einer Solaranlage betrieben werden.

Besitzer von Terrarien oder Aquarien sind meist stolz auf ihre Tiere, die sie hegen und pflegen. Exotische Tiere und Fische benötigen viel Wärme und Beleuchtung. So wird durchschnittlich pro Tag bis zu zehn Euro an Strom- und Energiekosten benötigt. Meist sind es Pumpen oder Aufbereitungen oder auch die Heizung, die 24 h in Betrieb sind. Durch gestiegene Energiepreise hat sich diese Leidenschaft etwas reduziert. Wer Energiekosten für das Aquarium wieder in den Griff bekommen will oder muss hat nun die Möglichkeit mithilfe eines Balkonsolarkraftwerkes, einer Photovoltaikanlage oder durch einen Solartisch teure Stromenergie selbst zu produzieren. In Franken hat sich die Firma iKratos auf diese Möglichkeit spezialisiert. So kann man die Energiekosten mittels dieser kleinen Kraftwerke reduzieren und mit einer eigenen Stromproduktion den Stromkosten entgegentreten. iKratos hat eine eigene Ausstellung, kompetentes Personal und berät den Kunden individuell. Mehr unter www.ikratos.de

Redakteur für Erneuerbare Energien und Recherchen im Energie und Photovoltaikbereich

Kontakt:
Willi Harhammer
Willi Harhammer
ahnhofstrasse 1
91367 Weissenohe
09192992800
kontakt@ikratos.de
http://www.ikratos.de

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert