Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Volle Ladung, lange Leistung: Mit einem Speicher macht der Kaminofen gerne Überstunden

Volle Ladung, lange Leistung: Mit einem Speicher macht der Kaminofen gerne Überstunden

Wohltuende Wärme, selbst wenn das Feuer längst erloschen ist

Ob im effizient gedämmten Eigenheim im Grünen oder dem sanierten Altbau in der Stadt – Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Sind das Gebäude oder die Wohnung gut isoliert, sinkt auch der Wärmebedarf. Das sollte bei der Entscheidung für einen Kaminofen unbedingt berücksichtigt werden. Ideal dafür geeignet ist das Modell CORNA mit Guss-Aufsatzspeicher „plus“ von LEDA mit einer Nennwärmeleistung von 4 bis 6 kW. Denn mit dieser Leistung wird ein Überhitzen der Räume vermieden.

Der „CORNA plus“ zeigt Ausdauer

Das „plus“ steht für einen optionalen, rund 70 Kilogramm schweren Wärmespeicher, der sofort mit- oder später nachbestellt werden kann. Dieser besteht aus drei 15 kg Gussspeichereinlagen und einem zusätzlichen CORNA-Element, mit dem das Gerät erweitert werden kann. Die Speicherelemente werden während des Abbrandes aufgeladen und geben die gespeicherte Wärme zeitverzögert an den Raum ab und verlängern so die Heizleistung.

Je nach Ausführung besteht der mattschwarze Kaminofen standardgemäß aus fünf bzw. sechs Elementen, die gemeinsam eine schlanke, kubistische Säule auf einer Grundfläche von nur 38 x 38 cm bilden: Unten sind drei oder vier Gusselemente, darüber der Brennraum und oben nochmals zwei Elemente. Die Gussspeicheroption erweitert jede Ausführung um ein weiteres Element im oberen Bereich. Wahlweise ist der CORNA mit Guss-Speicheraufsatz „plus“ als klassisches Modell mit Frontscheibe oder als Eck-Version mit zwei Scheiben lieferbar.

Schlanke, kubistische Säule mit innovativer Innenausstattung

Technische Highlights im Inneren runden das Gesamtpaket ab: Alle CORNA Varianten verfügen über den von LEDA entwickelten Volumenstromregler (VSR). Dieser ist ein innovatives Luftventil im Boden des Feuerraums, das nur einmal beim Aufbau des Gerätes eingestellt wird und von Anfang an Ofen und Schornstein in Einklang bringt. Zusätzlich können alle Varianten mit einer elektronischen Heizhilfe ausgestattet werden, die dem Benutzer über LED-Leuchten anzeigt, ob Brennstoff nachgelegt oder die Verbrennungsluft geregelt werden muss. Bei der Variante „tec“ sorgt der eingebaute Katalysator für besonders geringe Emissionswerte. Und so wird aus cleverer Technik und eckigem Design eine runde Sache. Gut zu wissen: Die moderne Einzelraumfeuerung kann mit einem Anteil von 10 Prozent zu den 65 Prozent der erneuerbaren Energien angerechnet werden, die das Gebäudeenergiegesetzes (GEG) fordert. Inspirationen und Informationen unter www.leda.de

LEDA Werk GmbH & Co. KG – Viele Kompetenzen aus einem Guss

Harter Wettbewerb gehört für LEDA seit den Gründungstagen im Jahr 1873 zum Kerngeschäft: Aus der Eisengießerei entwickelte sich Zug um Zug ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, zunächst deutschland-, inzwischen europaweit.

LEDA verfügt über lange Erfahrung, vertieftes Wissen und vor allem hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. Sei es in der Fertigung von Einzelstücken, in der Serienfertigung oder beim Bau hochwertiger Kachelofen-Heizeinsätze, Kamineinsätze und -öfen: LEDA steht für perfekte Lösungen.

Wir sind ein führender Hersteller von Gussprodukten für HEIZTECHNIK und INDUSTRIEGUSS, der zu ihrer Profitabilität beitragen möchte.

Kontakt
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Ann Gela Ukena
Groninger Str. 10
26789 Leer
+49 (0)491 60 99 0
+49 (0)491 60 99 290
http://www.leda.de

(Visited 16 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert