Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Umweltgerecht Heizen mit Holz: Nordischer Weitblick für feurige Vielfalt und smarte Technik

Niedrige Emissionen im Fokus

Umweltgerecht Heizen mit Holz: Nordischer Weitblick für feurige Vielfalt und smarte Technik

Der kreisrunde Peppa ist aus einzelnen, massiven Gussringen gefertigt

Wärme erleben, unabhängig Heizen, die Atmosphäre genießen – das sind die Gründe, wenn man nach der Begeisterung für das Kaminfeuer fragt. Hinzu kommt der Anspruch nach einer emissionsarmen Verbrennung und einem niedrigen Brennstoffverbrauch. Es gilt moderne und nachhaltige Feuerstätten zu entwickeln, die die Wohnräume optimal heizen und durch ihre Gestaltung bestechen. LEDA, norddeutscher Hersteller hochwertiger Heiztechnik, stellt sich seit 150 Jahren diesen Ansprüchen. Nicht zuletzt trägt dazu ein ganz besonderer Werkstoff bei: Gusseisen. LEDA stanzt Ofenteile nicht aus Blech, sondern gießt die einzelnen Elemente aus flüssigem, rotglühendem Eisen und verbaut diese zu modernen Feuerstätten mit innovativer Heiz- und intelligenter Regelungstechnik.

Eckig oder rund: Kaminöfen am Puls der Zeit

Zwei Beispiele dieser Innovationskraft sind zum einen der kreisrunde PEPPA und zum anderen der eckig-markante CORNA. Beide sind aus einzelnen, massiven Gussringen bzw. Quadern gefertigt, die einen ausdrucksstarken Rahmen um den Brennraum bilden. Um den Besonderheiten jedes Wohnraumes gerecht zu werden, bietet der Hersteller zahlreiche Versionen an. Während der CORNA, den es auch als Eckvariante und mit 3-seitiger Panoramasicht gibt, durch unterschiedliche Höhen punktet, steht beim PEPPA die Farbauswahl im Vordergrund: Mattschwarz lackiert oder glänzend weiß, dunkelgrün, petrolblau sowie blauschwarz emailliert. Für offene Wohnlandschaften bietet sich die Montage auf einer Drehkonsole mit feststellbarem Winkel an.

Niedrige Emissionen im Fokus

Die schlanken Guss-Kaminöfen verfügen über eine Heizleistung von 4 bis 6 kW. Die zwei Stufen sorgen dafür, dass sowohl mit kleiner als auch mit großer Holzauflage stets umweltschonend geheizt werden kann. Durch die angepasste Wärmeleistung sorgt der Gussofen selbst in modern isolierten Gebäuden für feurige Atmosphäre.

Um Brennstoffverbrauch und Emissionen dauerhaft niedrig zu halten, hat LEDA den Volumenstromregler (VSR) entwickelt. Ein innovatives Luftventil im Feuerraumboden, das nur einmal beim Aufstellen des Kaminofens eingestellt wird und von Anfang an Brennraum und die Sogwirkung des Schornsteins in Einklang bringt. Denn Länge und Querschnitt des vorhandenen Schornsteins beeinflussen seine Zugeigenschaften und somit den Luftstrom durch den Brennraum. Zu viel Luft sorgt für ein unruhiges Feuer, während bei zu wenig Luft das Holz nur unzureichend verbrennt.

Zur Unterstützung eines sauberen Abbrandes können die Kaminöfen zusätzlich mit einer elektronischen Heizhilfe ausgestattet werden. Sie zeigt dem Betreiber von Rot über Blau bis Grün mittels dezenter LED-Leuchten im Sockel des Kaminofens an, ob Brennstoffmenge und eingestellte Verbrennungsluft optimal abgestimmt sind. Ist dies nicht der Fall, sollte entweder Brennstoff nachgelegt oder die Luftzufuhr angepasst werden. Ein zusätzlicher Katalysator kann die Emissionen noch weiter mindern. Weitere Informationen unter www.leda.de

LEDA Werk GmbH & Co. KG – Viele Kompetenzen aus einem Guss

Harter Wettbewerb gehört für LEDA seit den Gründungstagen im Jahr 1873 zum Kerngeschäft: Aus der Eisengießerei entwickelte sich Zug um Zug ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, zunächst deutschland-, inzwischen europaweit.

LEDA verfügt über lange Erfahrung, vertieftes Wissen und vor allem hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. Sei es in der Fertigung von Einzelstücken, in der Serienfertigung oder beim Bau hochwertiger Kachelofen-Heizeinsätze, Kamineinsätze und -öfen: LEDA steht für perfekte Lösungen.

Wir sind ein führender Hersteller von Gussprodukten für HEIZTECHNIK und INDUSTRIEGUSS, der zu ihrer Profitabilität beitragen möchte.

Kontakt
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Ann Gela Ukena
Groninger Str. 10
26789 Leer
+49 (0)491 60 99 0
+49 (0)491 60 99 290
http://www.leda.de

(Visited 22 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert