Ehepartner lebt im EU-Ausland: Wer bekommt das Kindergeld? »
München/Berlin (DAV). Die Zahlung von Kindergeld wird heiß diskutiert. Sollen Eltern, die in Deutschland arbeiten, das Kindergeld erhalten, auch wenn das…
Betreuungsunterhalt wegen erhöhten Förderbedarfs – Pflicht zur Vollzeittätigkeit? »
Beim Betreuungsunterhalt wird immer wieder über die Frage gestritten, wann dem betreuenden Elternteil eine Vollzeittätigkeit zugemutet werden kann. Übt dieser keine…
Neubestimmung des Kindesnamens bei gemeinsamer Sorge »
Karlsruhe/Berlin (DAV). Der Familiennamen des Kindes kann nicht beliebig geändert werden. Einigen sich die nicht zusammenlebenden Eltern erst später auf das gemeinsame Sorgerecht,…
Zuständiges Gericht bei Scheidung binationaler Ehen »
Zweibrücken/Berlin (DAV). Zerbricht eine binationale Ehe, kann es entscheidend sein, bei welchem Gericht die Scheidung durchgeführt wird und welches Recht anwendbar…
Kosten für Scheidung können von der Steuer abgesetzt werden »
Köln/Berlin (DAV). Trennung und Scheidung stellen für alle Beteiligten eine große Belastung dar. Beide sind auch mit Kosten verbunden, so etwa für neue…
Der Vertrauensbonus »
Warum ohne Emotionen im Verkauf heute nichts mehr geht, weiß der Verkaufstrainer Dieter Menyhart Im Internet zu shoppen ist einfach: Was wir möchten,…
Stundung des Kindesunterhalts »
Koblenz/Berlin (DAV). Ist jemand zu Unterhalt (http://familienanwaelte-dav.de) verpflichtet und haben sich größere nicht gezahlte Unterhaltsbeträge angesammelt, kann der Betroffene diese in Raten abbezahlen….
Neue Kunden gewinnen, ohne neue Kosten zu verursachen? »
Mit Empfehlungsmarketing ist genau das möglich, weiß der Verkaufstrainer Ulrik Neitzel Viele Verkäufer betreiben lieber Bestandskundenpflege, als sich um neue Kontakte zu bemühen….
Seminar im Relais-Chalet Wilhelmy: Freiwillig allein oder wider Willen? »
Interview mit dem Regensburger Paartherapeuten Michael Diaz über die Gründe zum Singlesein und die Möglichkeiten, diesen Zustand zum Beispiel in seinem Seminar erfolgreich…
Familienrecht: Fiktives Einkommen bei Insolvenz »
Berlin (DAV). Bezieht derjenige, der Unterhalt (http://familienanwaelte-dav.de) zahlen muss, kein Einkommen, wird ein sogenanntes fiktives Einkommen bei der Berechnung des Unterhalts zu Grunde…