1 Jahr Jugendbeirat „PowerUpGeneration“: enviaM-Gruppe zieht Bilanz »
Der enviaM-Jugendbeirat „PowerUpGeneration“ feiert sein einjähriges Bestehen. Seit Oktober 2023 engagieren sich 18 junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren in…
Knauber schützt 17 Hektar großes Waldgebiet »
Die Unternehmensgruppe Knauber geht in ihrem Engagement zum Schutz unserer heimischen Ökosysteme den nächsten Schritt. Die Unternehmensgruppe Knauber nimmt für die nächsten 30…
LokSpace nutzt Portal zur digitalen Streckenkunde, um Ausbildung effizienter und… »
LokSpace (https://lokspace.com/) ist einer der führenden Anbieter digitalisierter Ausbildungen im Eisenbahnwesen. Sämtliche Aus- und Weiterbildungsangebote des Dienstleisters sind digitalisiert und greifen auf die…
KlimaSafe-Rollladen – Klimaschutz und Energieeffizienz »
Langenhagen, 17. Juli 2024 Heuer & Co. präsentiert den innovativen KlimaSafe-Rollladen – Ein großer Schritt für den Klimaschutz In einem ambitionierten Schritt zur…
WHS-Tochter übernimmt Verantwortung beim regionalen Klimaschutz »
WEB unterstützt neue Klimakampagne „Lust auf [ ]“ der Stadt Ludwigsburg Unter dem Motto „Lust auf ganzheitliche Energieberatung“ beteiligt sich die Wüstenrot Energieberatung…
Online-Marktplatz für den Klimaschutz und lokale Kunden »
diskepto lädt Händler ein, den innovativen Marktplatz disketo, https://www.diskepto.de , jetzt zu testen. Auf diskepto bieten Händler ihre Produkte automatisch lokalen Kunden in…
Kodak Alaris setzt ein Zeichen für den Klimaschutz »
Transportwege über Kontinente hinweg lassen sich nicht vermeiden, umso wichtiger ist die Kompensation des CO2-Ausstoßes. Kodak Alaris geht diesen Weg und setzt ein…
Natch Zahnpasta-Tabs gewinnen begehrten Preis! »
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprodukte: Berliner Start-up überzeugte hochkarätige Jury als Projekt mit Vorbildcharakter Berlin, 13. Juni 2024 – Gesund, nachhaltig und mit Vorbildcharakter:…
Typsache dekorative Fassaden »
Holzexperte Mocopinus definiert typische Herangehensweisen bei der Fassadengestaltung Wer beim Hausbau auf Holz setzt, trägt zum Klimaschutz bei, denn Holz speichert CO2. Nicht…
Magdeburg: Von der mittelalterlichen Festung zur modernen Metropole »
Magdeburg, eine Stadt, die ihre erste urkundliche Erwähnung bereits im Jahre 805 im Diedenhofer Kapitular Karl des Großen fand, ist ein faszinierendes Beispiel…