Gut vorbereitet in die Heizsaison »
Die ARAG Experten mit heißen Tipps und warmen Worten zum cleveren Heizen Offiziell beginnt die Heizperiode am 1. Oktober und endet am 30….
Heizen mit Verstand »
ARAG Experten über die Gaspreisbremse und mit Informationen zur Heizperiode Die erste gute Nachricht: Der Gaspreis soll gebremst werden, um Verbraucher und Betriebe…
Das Zuhause als Wohlfühl-Oase ist jetzt wichtiger denn je »
Die Pandemie dauert nun schon ein Jahr an und fordert uns über alle Massen heraus. Wir hoffen, dass die Verfügbarkeit einer wirksamen Impfung…
Heizperiode: Das sind Ihre Rechte als Mieter »
ARAG Experten sagen, was Sie zur Heizperiode 2020/21 wissen sollten Abends wird es oft schon frisch – der Herbst steht vor der Tür!…
Vor dem ersten Herbstfeuer: Wartung und Pflege der Feuerstätte »
Von der Sichtscheibe bis zum Schornstein – spätestens zu Beginn der neuen Heizsaison empfiehlt sich bei jeder häuslichen Feuerstätte ein Blick ins Innere….
Pünktlich zur Heizperiode: »
Erdgas für Zarchlin und Plauerhagen Im Rahmen der Neuerschließung von Zarchlin und Plauerhagen hat HanseGas einen weiteren Meilenstein erreicht: In beiden Orten wurde…
Beginn der Heizperiode am 01. Oktober: Flüssiggas ist „erste Wahl“… »
Am 01. Oktober 2016 beginnt in Deutschland die Heizperiode. Als Energiequelle gehört Flüssiggas gerade in den ländlichen Regionen bei immer mehr Hausbesitzern zur…
Heizung: Rechte der Mieter in der kalten Jahreszeit »
ARAG Experten sagen, was Sie zur Heizperiode 2016/17 wissen sollten. Bei Kälte, Regen und Sturm gibt es kaum etwas Schöneres als eine kuschelig…
Energiemanagement: Energetische Einsparpotentiale erkennen und nutzen »
Jeder kennt das: die Heizperiode hat begonnen und die Kunden oder Mitarbeiter klagen über Heizungen, die nicht richtig warm werden. Der Hausmeister wird…
ARAG Verbrauchertipps »
– Sonderkündigungsrecht – Energiepreise werden wieder erhöht – Kündigung bedarf nicht immer der Schriftform – Bessere Zeiten für Urlauber? Düsseldorf, 09.10.2012 Sonderkündigungsrecht –…