Neuigkeiten Timeline

Gebäudeenergie: 65 Prozent sicher schaffen – nur durch Simulation »

13 Juni, 2023

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt weiterhin für sehr viel Diskussion – besser gesagt für sehr viel Zündstoff. Das allerdings nicht ganz zu Unrecht. Denn…

Gemütlich Wohnen oder sparsam Frieren? »

18 Okt., 2022

ARAG Experten informieren über energetisches Sanieren Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster – die Energiesparpotenziale sind vor allem bei…

CAMPUS digital: Beck+Heun Webinare im November »

5 Okt., 2022

Anmeldung ab sofort möglich Das Programm steht und die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich: Vom 23. bis zum 25. November 2022 bietet Beck+Heun…

GfG-Häuser erfüllen höchste Anforderungen »

8 Jan., 2021

Neues Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten Seit November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), um die Maßgaben im Klimaschutzprogramm 2030 und die europäischen Vorgaben…

Klimaschutz bei Hausbau und Modernisierung: Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten »

11 Dez., 2020

Seit dem 1. November 2020 regelt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) alle Anforde-rungen an Neubauten bezüglich ihrer Energieeffizienz und der Nutzung Erneuerbarer Energien. Es…

GEG, BEG, WEG, EEG – was müssen Eigentümer wissen? »

11 Dez., 2020

Wichtige Gesetzesänderungen für Haus- und Wohnungsbesitzer 2020/2021 BEG, GEG, WEG, EEG – in den letzten Wochen wurden viele Gesetzesänderungen und Neuregelungen auf den…

Der Energieausweis: Wegweiser für Eigentümer und Mieter »

3 Nov., 2020

ARAG Experten über das neue Gebäudeenergiegesetz Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und gilt für Gebäude, die…

Auch zukünftig kein Ölheizungsverbot per Gesetz »

2 Nov., 2020

Verunsicherung durch widersprüchliche Medienberichte sup.- Welche Rolle wird die Wärme-Energie Öl bei künftigen Heizungsmodernisierungen noch spielen? Gar keine, fürchten manche Hausbesitzer, die sich…

Alle Anforderungen des neuen GEG im praktischen Taschenbuchformat »

6 Okt., 2020

Am 01.11.20 tritt das GEG in Kraft! Mit ihm müssen u. a. U-Werten nach neuer DIN 4108 Teil 4 berechnet und Wärmebrücken nach…

Neues GEG beschlossen »

10 Sep., 2020

Diese Änderungen gelten für den Gebäudebestand Am 01.11.2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit erheblichen Änderungen, die auch die Anforderungen an Bestandsgebäude betreffen, in…