Gemütlich Wohnen oder sparsam Frieren? »
ARAG Experten informieren über energetisches Sanieren Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster – die Energiesparpotenziale sind vor allem bei…
Gebäudeenergiegesetz erleichtert Sanierungen »
Neues GEG bündelt bisherige Vorgaben-Vielfalt sup.- Muss ein Eigentümer erst Jura studieren, bevor er sein Haus energetisch sanieren darf? Diesen Eindruck hatten zumindest…
GfG-Häuser erfüllen höchste Anforderungen »
Neues Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten Seit November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), um die Maßgaben im Klimaschutzprogramm 2030 und die europäischen Vorgaben…
Bewährte Technologie mit hoher Kosteneffizienz »
Moderne Ölbrennwertkessel reduzieren den Ölverbrauch um 30 % Würzburg im Dezember 2020. Allen Unkenrufen zum Trotz spielt die Ölheizung unverändert eine wichtige Rolle…
Klimaschutz bei Hausbau und Modernisierung: Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten »
Seit dem 1. November 2020 regelt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) alle Anforde-rungen an Neubauten bezüglich ihrer Energieeffizienz und der Nutzung Erneuerbarer Energien. Es…
Gebäudeenergiegesetz und Ölheizungsanlagen »
Förderung der Modernisierung weiterhin möglich sup.- Gute Nachrichten für verunsicherte Hausbesitzer: Das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht entgegen…
Titeländerung: Fachmagazin „EnEV Baupraxis“ heißt jetzt „GEG Baupraxis“ »
Mit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 01.11.2020 hat die FORUM VERLAG HERKERT GMBH das Fachmagazin „EnEV Baupraxis“ in „GEG Baupraxis“ umbenannt. Im selben…
Der Energieausweis: Wegweiser für Eigentümer und Mieter »
ARAG Experten über das neue Gebäudeenergiegesetz Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und gilt für Gebäude, die…
Auch zukünftig kein Ölheizungsverbot per Gesetz »
Verunsicherung durch widersprüchliche Medienberichte sup.- Welche Rolle wird die Wärme-Energie Öl bei künftigen Heizungsmodernisierungen noch spielen? Gar keine, fürchten manche Hausbesitzer, die sich…
Neues GEG beschlossen »
Diese Änderungen gelten für den Gebäudebestand Am 01.11.2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit erheblichen Änderungen, die auch die Anforderungen an Bestandsgebäude betreffen, in…