Energieeffiziente Wärme für die Zukunft »
Infrarotheizungen im Rahmen des novellierten Gebäudeenergiegesetzes (GEG – umgangssprachlich „Heizungsgesetz“) ab dem 1. Januar 2024 Mit der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das im…
Alternativen zu Öl- oder Gasheizungen – Verbraucherinformation der ERGO Group »
Welche nachhaltigen und effizienten Heizmethoden gibt es? Das neue Gebäudeenergiegesetz ist verabschiedet und immer mehr Deutsche sehen sich nach Alternativen zu Öl- oder…
Das neue Gebäudenergiegesetz GEG – was ist zu tun? »
Austauschpflicht bei Heizungen und Vorgaben zur Erneuerung der Heizung in Gebäuden aufgrund des neuen GEG Das Neue Gebäudeenergiegesetz GEG: Energieeffizienz im Fokus Die…
Intelligente Gebäudeautomation ist Schlüssel zur Dekarbonisierung »
Gebäudeautomation für eine nachhaltige Zukunft – volle Unterstützung für das neue Gebäudeenergiegesetz Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (FV AMG)…
Grünes Licht für das Heizungsgesetz »
Chance vertan für eine nachhaltige, energetische Gebäudesanierung Osnabrück – Die Forderung nach einer energetischen Gebäudesanierung geistert immer wieder durch die Medien. Nun hat…
Die Ölheizung hat Perspektiven »
Technologieoffenheit bietet Optionen sup.- Die große Verunsicherung durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG), mit dem im ersten Entwurf der Einbau von Wärmepumpen zur Pflicht zu…
Gebäudeenergie: 65 Prozent sicher schaffen – nur durch Simulation »
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt weiterhin für sehr viel Diskussion – besser gesagt für sehr viel Zündstoff. Das allerdings nicht ganz zu Unrecht. Denn…
Energieeinsparung und Effizienz bei Immobilien – Energieausweis »
„Ökonomischer Vorteil setzt die Information über die vorhandenen Möglichkeiten voraus“ – Energieausweis für Immobilien in Deutschland: Seit 2009 ist der Energieausweis bei allen…