Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Roadtrip-Feeling in Maryland: Panoramastraße an der Eastern Shore zählt ab sofort zu den All-American Roads

Roadtrip-Feeling in Maryland: Panoramastraße an der Eastern Shore zählt ab sofort zu den All-American Roads

Chesapeake City mit seinem hübschen Stadtbild liegt am Chesapeake Country National Scenic Byway. (Bildquelle: Clark Vandergrift)

Der Chesapeake Country National Scenic Byway im US-Bundestaat Maryland wurde soeben vom U.S. Department of Transportation (USDOT) und der Federal Highway Administration (FHWA) in den elitären Kreis der All-American Roads aufgenommen. Damit zählt die Ferienstraße entlang der Eastern Shore von Chesapeake City bis Kent Island zu einem der interessantesten Reiseziele in den USA für einen Roadtrip.

Das 1991 ins Leben gerufene Programm America’s Byways setzt sich für die Sichtbarkeit, Erhaltung und Verbesserung ausgewählter Straßen in den Vereinigten Staaten ein. Diese werden als National Scenic Byways ausgewiesen und zeichnen sich durch einen oder mehrere Qualitäten aus, etwa eine herausragende archäologische, kulturelle oder historische Bedeutung, einen hohen Erholungs- und Freizeitwert oder durch malerische Landschaften. Besondere Straßen, die entlang von in den USA einmaligen Sehenswürdigkeiten führen und wo schon die Ferienstraße allein ein attraktives Reiseziel darstellt, erhalten das Label All-American Roads. Genau diese Auszeichnung erhielt jetzt der Chesapeake Country National Scenic Byway in Maryland an der US-Ostküste.

Die fast 140 Kilometer lange Panoramastraße führt Besucher zu zahlreichen Stationen, die das maritime Erbe und die Geschichte von Amerikas größtem Flussmündungsgebiet, der Chesapeake Bay, erzählen. Dazu gehören unter anderem das Chesapeake Exploration Center in Chester auf Kent Island, das Chesapeake Bay Environmental Center in Grasonville und das Queen Anne’s Museum of Eastern Shore Life in Centreville. Aber auch alte Kapitänshäuser, historische Fischerdörfer, malerische Strände und Naturparks säumen den Weg. Der Chesapeake Country National Scenic Byway war die erste Ferienstraße in Maryland, die den Zusatz „National Scenic Byway“ offiziell tragen durfte. Insgesamt zählen derzeit sechs Routen in Maryland zu den America’s Byways, darunter auch zwei weitere All-American Roads: der Harriet Tubman Underground Railroad Byway und die Historic National Road.

Insgesamt gehören 184 Straßen in 48 US-Bundestaaten zu den America’s Byways. Details zu den Ferienstraßen können unter www.fhwa.dot.gov/byways eingesehen werden.

Capital Region USA – Washington DC, Maryland und Virginia. Von den monumentalen Denkmälern in Washington DC über die beeindruckenden Berglandschaften Virginias bis hin zu den malerischen Wasserwegen Marylands – die Hauptstadtregion der USA ist das historische Herz der Vereinigten Staaten von Amerika. Das Stadtbild der lebendigen Metropole Washington DC wird geprägt durch eindrucksvolle Monumente und bemerkenswerte Museen, von denen die meisten kostenlos besichtigt werden können. Virginia beeindruckt mit seinen historischen Stätten über die Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges, seiner einzigartigen Natur im Shenandoah National Park und den langen Stränden in Virginia Beach. Entlang der Chesapeake Bay erstreckt sich auch der Bundesstaat Maryland mit seiner Segelhauptstadt Annapolis und Baltimore als Anlaufpunkt für große Kreuzfahrtschiffe. Insgesamt 13 Ferienstraßen, sogenannte Scenic Drives, verbinden Teile der Region miteinander und laden zu einer ereignisreichen Rundreise mit dem Mietwagen ein.

Der aktuelle Reiseplaner der Capital Region USA kann per E-Mail an crusa@claasen.de oder unter der Rufnummer 00800 – 96 53 42 64 (gebührenfrei) bestellt werden.

Firmenkontakt
Capital Region USA
Scott Balyo
P.O. Box 13352
23225 Richmond,VA
540/450-7593
crusa@claasen.de
http://www.capitalregionusa.de

Pressekontakt
Claasen Communication
Maria Greiner
Im Schelmböhl 40
64665 Alsbach
06257 – 6 87 81
crusa@claasen.de
http://www.claasen.de

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert