Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
März 19, 2025

Managerbund Reutlingen bei der PflueMa GmbH

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 19, 2025

DOGREBELS: Die erste LGBTQ+ Hundecommunity in Deutschland

Garten, Bauen, Wohnen
März 19, 2025

Neue Maßstäbe: KI revolutioniert AVA-Software

Politik, Recht, Gesellschaft
März 19, 2025

Pfarrer Eugen Eckert wird Markenbotschafter für „Kirche am Ball“

Auto, Verkehr
März 19, 2025

STEUBEL Steuergeräte: Bewährte Steuergerät Reparatur statt teurem Austausch

Mode, Trends, Lifestyle
März 19, 2025

Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Awantego navigiert Unternehmen sicher durch die KI-Revolution mit neuer Wissensreihe

Tourismus, Reisen
März 19, 2025

High Heels, Wanderschuhe und Cowboy-Stiefel – Tipps für vier Tage in Scottsdale

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Eine angemessene Entlohnung nach Tarif: Erneute Protestaktion bei Brenntag in Hamburg-Harburg

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 19, 2025

CannExpress: Medizinisches Cannabis auf Rezept verfügbar

Sport, Events
März 19, 2025

Raus aus dem Tabellenkeller – was wir vom Fußball lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein

Politik, Recht, Gesellschaft
März 19, 2025

Datenschutz im digitalen Zeitalter: Juristische Anforderungen für Unternehmen mit Dr. Norbert Seeger

plentymarkets & Shopware: Seit 2 Jahren eine starke Verbindung

Zwei Jahre plentymarkets und Shopware haben gezeigt: Die strategische Allianz hat sich für uns, aber vor allem für unsere Kunden bewährt. Der plentymarkets Shopware-Connector lässt die beiden Systeme optimal miteinander verschmelzen und mit arvatis haben wir einen Partner an Bord der auch im Notfall für schnelle Hilfe sorgt. Das und mehr beschäftigt uns beim Shopware Community Day 2015. Lesen Sie hier, was Sie erwartet.

Komplettpaket für erfolgreichen E-Commerce
Seit wir uns 2013 zur Zusammenarbeit mit Shopware entschieden, verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Wir wollen den Onlinehandel effizient stärken. Dazu haben wir die unsere ERP-Funktionen, Backend-Prozesse und Multichannel-Features erfolgreich mit dem modernen Shopsystem von Shopware kombiniert. Dabei bleibt unser Plugin, plentymarkets Shopware-Connector flexibel und einfach erweiterbar.

Das Beste aus beiden Welten
Das Plugin gewährleistet unter anderem, dass Artikelstammdaten, Aufträge oder Kundendaten regelmäßig zwischen beiden Systemen ausgetauscht werden. So meldet Shopware beispielsweise neue Aufträge an plentymarkets, umgekehrt überträgt plentymarkets Warenbestandsänderungen an Shopware. So sind die Daten stets auf dem neuesten Stand, und Online-Händler können die Vorteile beider Systeme parallel für sich nutzen.

Zusammenarbeit stärken beim Shopware Community Day 2015
Kooperation ist auch das Stichwort für den diesjährigen Shopware Community Day, der am 4. September 2015 in Ahaus unter dem Motto „Circus eCommerce“ stattfindet. „Circus“ steht dabei im ursprünglichen Sinne für Arena, also den Ort, an dem die gesamte Shopware-Community zusammenkommen und sich austauschen kann. Erstmalig wird in diesem Jahr der Developer Day in den Shopware Community Day integriert, damit sich Händler, Agenturen und Entwickler gezielter vernetzen und ihre Kontakte intensivieren können. plentymarkets Geschäftsführer Steffen Griesel wird einen Fachvortrag zum Thema „Wettbewerbsvorteile sichern durch optimierte Geschäftsprozesse“. Ein hoher Automatisierungsgrad im Tagesgeschäft sorgt für größere Wettbewerbsfähigkeit im E-Commerce, lautet eine der Kernthesen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit unseren Kunden und Partnern!

plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multi-Channel-Vertrieb verbindet. Die umfangreichen Funktionen und Schnittstellen der online-basierten Software entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette ermöglichen den gesamten, voll automatisierten Workflow im Online-Handel. plentymarkets verfügt neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen, Payment-, Logistik-, Webshop-, Recht- und Affiliate-Marketing-Anbietern und ermöglicht es Händlern so auf einfache Weise, eine Vielzahl an Verlaufskanälen gleichzeitig zu erschließen. Dank konsequenter Prozessautomatisierung versetzt plentymarkets Händler in die komfortable Lage, Zeit und Kosten in erheblichem Umfang einzusparen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Kontakt
plentymarkets GmbH
Kathrin Langmann
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
0561/50 656 325
Kathrin.langmann@plentymarkets.com
http://www.plentymarkets.com

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert