Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Größeres Sortiment durch neue Partner-Plattform

MYTOYS GROUP entscheidet sich für Tradebyte TB.Market

Größeres Sortiment durch neue Partner-Plattform

Logo Tradebyte

Erweiterungen von Angebot und Sortiment über Drop-Shipping-Modelle haben Hochkonjunktur. Auch traditionelle Handelshäuser mit besucherstarken Online-Shops haben schon längst ihre früheren Streckengeschäfte in das neue E-Commerce-Zeitalter überführt und sogenannte Partner-Plattformen aufgebaut. Deren Unterschied zum offenen Marktplatz sind meist: Lieferanten stehen dort nicht im Preiswettbewerb und sind für den Endkunden nicht sichtbar – Customer Service und Rechnungsstellung übernimmt also die Plattform selbst.

Ab sofort gehört auch bei der MYTOYS GROUP eine neu geschaffene Partner-Plattform zur festen Sortimentsstrategie. Die MYTOYS GROUP deckt mit den Marken myToys, ambellis und mirapodo die Bedürfnisse der Zielgruppen Frauen und Familien vom Spielzeug bis hin zu Schuhen nahezu vollständig ab. Um die Attraktivität des Markenangebots weiter zu steigern, hat sich das zur Otto Group gehörende Unternehmen zur selektiven Integration von Lieferanten entschieden, die den Versand an den Endkunden selbst übernehmen.

Dreh- und Angelpunkt der Plattform ist dabei die SaaS-Lösung TB.Market vom Marktplatz-Spezialisten Tradebyte, mit dessen PIM- und OMS-System das gesamte Management der Fremdsortimente gesteuert wird. Neu angelieferter Content der Lieferanten kann über das PIM gesichtet, selektiert, angereichert und für die eigenen Systeme freigeschaltet werden. Das OMS sorgt bei gemischten Warenkörben für das Auftrags-Splitting und eine voll-automatische Abwicklung aller Auftragsprozesse, bis hin zur Übermittlung von Tracking-Nummern. Für die neue Plattform bedeutet das eine schnelle Integration von neuen Sortimenten, eine Verschlankung der Abwicklungsprozesse und eine große Erleichterung im Artikelcontent-Management. Für die Kunden bedeutet es: noch mehr Vielfalt und Inspiration bei der Wahl des passenden Produkts – egal ob fürs Kind, für die Frau oder die ganze Familie. Dazu Matthias Schulte, Managing Director Tradebyte: „Durch TB.Market kann die MYTOYS GROUP das Direktversand-Modell beliebig ausbauen und bei der Auswahl von Spezialsortimenten selektiv vorgehen.“ Tradebyte übernimmt dabei nicht nur den Software- und Prozessteil, sondern auch die kompletten Integrationsprozesse neuer Lieferanten.

Die neue Plattform passt perfekt in das Kombi-Shopping-Konzept des Unternehmens. Denn mit nur einem Kundenkonto können die Käufer alle Shops nutzen und dort nach Herzenslust einkaufen. Eine Philosophie, die auch Matthias Weidinger, Bereichsleiter Einkauf – MYTOYS GROUP unterstreicht: „Die Integration der Plattform ist ein wichtiger Schritt für uns, um unseren Shop für unsere Zielgruppe noch attraktiver zu gestalten und ihnen durch die zusätzlichen Sortimente und Marken einen deutlichen Mehrwert zu bieten.“ Die Kunden können sich dabei weiterhin auf die gewohnten Services verlassen: Rechnungsabwicklung und Kundenservice bleiben in den Händen der MYTOYS GROUP.

Über die Tradebyte Software GmbH:
Tradebyte betreibt ein modernes Ökosystem im E-Commerce, um Hersteller und Marken nahtlos mit Markplätzen und Retailern zu verbinden. Über 500 Anbieter, darunter Guess, Hallhuber und Butlers, nutzen die SaaS-Lösung TB.One als zentrales PIM- und Ordersystem, um ihre Waren auf über 50 E-Commerce-Kanälen zu vertreiben. TB.Market ist eine hoch-flexible Marktplatz-Lösung zum Management von Fremdsortimenten angeschlossener Drop Shipping-Lieferanten und europaweit, u.a. bei real,-, NKD und neckermann.at, im Einsatz. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat Tradebyte über 2000 Marktplatz-Integrationen in über 15 Ländern erfolgreich durchgeführt. Tradebyte ist Preferred Business Partner des bvh sowie BITKOM-Mitglied und Gewinner des Bayerischen Gründerpreises 2012.

Kontakt
Tradebyte Software GmbH
Ani Mirzojan
Bahnhofsplatz 8
91522 Ansbach
098120822400
Ani.Mirzojan@Tradebyte.com
http://www.Tradebyte.com

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert