Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Erfolgreiche Premiere des ZukunftsForums Edelmetalle 2025! Gold als sicherer Hafen mit Preisziel von Gold 4800 US-Dollar

Auto, Verkehr
März 27, 2025

UTA Edenred baut Elektromobilitäts-Partnerschaft mit Daimler Truck weiter aus

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datenaustausch zwischen Europa und den USA ist nicht mehr sicher

Politik, Recht, Gesellschaft
März 27, 2025

MOOG berät BGK Holding GmbH beim Erwerb der Assets der Ziegler Modulbau GmbH

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Premiumpizzahersteller Gustavo Gusto wächst weiter

Bildung, Karriere, Schulungen
März 27, 2025

Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre „Schlauer lernen“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

KI-Anwendungen – Dealert.AI und Winterberg vereinbaren strategische Partnerschaft

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten

Immobilien
März 27, 2025

Planon von IDC MarketScape als „Leader in Facility Management Applications“ ausgezeichnet

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 27, 2025

TierklinikenNet – Portal für Tierhalter und Tiermedizin

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Tenable erhält 5-Star Rating im CRN Partner Program Guide 2025

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 27, 2025

Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Neue Studie von Westcon-Comstor: Deutsche Channelpartner müssen Skills ausbauen, um in der Cloud zu wachsen

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

DigiCert-Lösungen neu im AWS Marketplace verfügbar

Oranier Heiztechnik: Für die „Wärme der Natur“ gibt es noch mehr Zuschüsse vom Staat – Heizen mit Sonne und Holz

Oranier Heiztechnik: Für die "Wärme der Natur" gibt es noch mehr Zuschüsse vom Staat - Heizen mit Sonne und Holz

Komplettsysteme von Oranier können mit 3.400 Euro und mehr gefördert werden ? Bestehende Heizungsanlage wird integriert

Komplettsysteme von Oranier können mit 3.400 Euro und mehr gefördert werden – Bestehende Heizungsanlage wird integriert

Gladenbach. – Wer bei der Modernisierung seiner Heizungsanlage auf regenerative Energien setzt, bekommt auch in diesem Jahr Geld vom Staat. Für einen Pelletofen mit Wassertasche beträgt der Zuschuss 1.400 Euro. Und für eine Solaranlage gibt es ab sofort mindestens 1.500 Euro.

Oranier, einer der führenden deutschen Hersteller moderner Feuerstätten, hat jetzt als erster ein Komplettpaket zum Festpreis geschnürt, das alle Komponenten und Baugruppen für eine solche Kombi-Anlage technisch aufeinander abgestimmt hat und das exakt auf diese staatliche Förderung zugeschnitten ist. Es beinhaltet neben einem wasserführenden Pelletofen neun Quadratmeter Solar-Kollektoren. Für beides zusammen winkt zudem noch ein Kombinationsbonus von weiteren 500 Euro. Alles in allem also 3.400 Euro, die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden können. Mehr dazu unter www.bafa.de.

Noch höhere Zuschüsse gewährt Nordrhein-Westfalen über sein „Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen“, kurz progres.nrw, dessen Inhalte unter www.bra.nrw.de abrufbar sind. Hier kann der Förderbetrag auf über 7.000 Euro oder knapp 40 Prozent der Gesamtinvestition steigen.

Pellets sind deutlich günstiger als Öl oder Gas – und die Sonne scheint gratis

Entscheidend für ein optimales Zusammenspiel der einzelnen baulichen Komponenten ist eine gemeinsame Steuerung“, erläutert Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer der Oranier Heiztechnik GmbH, das Konzept. „Hierzu haben wir „MasterControl“ entwickelt, worüber das komplexe System reguliert wird. Als Basis-Energie dient die Sonne. Nur wenn sie zu schwach wird, kommt der Pelletofen hinzu. Und nur wenn es richtig kalt wird, schaltet sich die Zentralheizung ein. Bis dahin speisen sich Heizung und Warmwasser vollständig aus erneuerbaren und CO2-neutralen Energien.“

Neben dem Ofen und den Sonnen-Kollektoren umfasst das Komplettpaket von Oranier einen Pufferspeicher, die „MasterControl“-Steuerung und sämtliches Zubehör. Und bei fachgerechter Montage übernimmt der Hersteller für das Gesamtsystem die Funktions-Garantie. Sobald die Anlage installiert ist, fängt dann das Sparen an. Denn Pellets sind wesentlich günstiger als Öl oder Gas. Und die Sonne scheint sogar gratis.

Mehr dazu auch unter www.oranier.com. Mit Hilfe eines Online-Konfigurators lässt sich dort mit wenigen Klicks die optimale Geräte-Kombination für die „Wärme der Natur“ auswählen.

Die Oranier-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften – der Oranier Heiztechnik GmbH und der Oranier Küchentechnik GmbH – und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen Oranier vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt Oranier sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Gladenbach und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Kontakt:
Oranier Heiztechnik GmbH
Nikolaus Fleischhacker
Weidenhäuser Str. 1-7
35075 Gladenbach
+49 (0)6462-923-0
oranier@dr-schulz-bc.de
http://www.oranier.com

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert