Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

OMODA Internationale Konferenz zum Benutzer-Ökosystemen:

Grenzen überschreiten und die Zukunft gestalten

OMODA Internationale Konferenz zum Benutzer-Ökosystemen:

(Bildquelle: @OMODA Deutschland)

Vom 15. bis 18. Oktober fand in Wuhu, China, die „2023 OMODA International User Ecosystem Co-Creation Conference“ statt, an der Vertreter von Anwendern aus über 30 Ländern erfolgreich teilnahmen. Diese Veranstaltung diente als dynamische Plattform, auf der OMODA und die Nutzer sich intensiv und harmonisch austauschen konnten.
Zweifellos standen die Nutzer während der gesamten Konferenz im Mittelpunkt, was sich in einer beeindruckenden Ausstellung ökologischer Produkte, einer globalen, kohlenstoffarmen Fahrt mit Tausenden von Teilnehmern, philanthropischen Kooperationen und Testfahrten mit mehreren Szenarien zeigte. Die Anwenderkonferenz am 18. Oktober bot Vertretern von Anwendern aus aller Welt eine Bühne, um ihre Erfahrungen mit OMODA zu teilen.
Jede spezialisierte Veranstaltung verdeutlichte OMODAs Engagement für den Aufbau eines robusten Nutzer-Ökosystems. Ein Rückblick auf die Höhepunkte der Konferenz ermöglichte es den globalen Nutzern, das innovative Ökosystem zu erleben, technologische Fortschritte zu antizipieren, die grüne Entwicklung zu erforschen und den Nervenkitzel der intuitiven Elektrofahrzeuge von OMODA zu genießen.

Ausstellung der Peripherie-Boutique: Jenseits von Autos

Im Rahmen der Konferenz kuratierte OMODA eine technologisch angereicherte „Ökologische Produktausstellung“, die Autoliebhabern einen Raum der Freude am Leben bot. Ladesäulen, Drohnen, digitale Intelligenz und trendige Sportexponate schufen eine immersive Umgebung, die es den Nutzern ermöglichte, die Exzellenz von OMODAs Produkten direkt zu erleben.
Das Rampenlicht lag auf dem OMODA 5 und dem OMODA E5, die sich durch ihr faszinierendes Design auszeichneten. Das maßgeschneiderte Design des OMODA 5 war eine Mischung aus Avantgarde-Design und der Verschmelzung von Technologie und Kunst. Die Kleidung des OMODA E5 hingegen betonte den Futurismus und vermittelte die intelligente und trendige Eleganz der Marke OMODA. Darüber hinaus lockte das erste von OMODA entwickelte Boutique-Fahrrad die Besucher zum Fahren an.
Diese Ausstellung verdeutlicht, dass OMODA über die Grenzen des Autos hinausgeht und sich mit jedem Aspekt des Lebens der Nutzer verbindet. In Zukunft möchte OMODA verschiedene Kulturen und Interessen einbeziehen, trendige Veranstaltungen für globale, lebensfrohe Nutzer organisieren, Verbindungen fördern und gemeinsam mit OMODA ein neues Paradigma von „Mobilität + Leben“ aufbauen.

Fortschrittliche Technologie: Eine neue Ära der intelligenten Mobilität

Der „Tech Day“ auf der OMODA International User Ecosystem Co-Creation Conference enthüllte aufschlussreiche Neuigkeiten über technologische Fortschritte und präsentierte die dritte Generation der PHEV-Hybrid Technologieplattform sowie Fortschritte beim autonomen Fahren und der intelligenten Interaktion. OMODAs Engagement, Mobilität greifbar und für alle zugänglich zu machen, zeigte sich in seinen innovativen Technologien. Für OMODA ist „Technologie“ das Lebenselixier beim Bau hervorragender Autos. Mit dem Fokus auf Innovation will OMODA die Vision von Mobilität zum Leben erwecken und mit vorausschauenden technologischen Fortschritten die Zukunft berühren.

Kohlenstoffarme ökologische Fahrt: Pionierarbeit für ein grünes Leben

Um die Gunst der Nutzer zu gewinnen, organisierte OMODA während der Konferenz eine ökologische Fahrt, die Tausende von Nutzern aus aller Welt dazu brachte, umweltbewusst zu reisen. Bei der Eröffnungszeremonie unterzeichnete OMODA im Beisein der weltweiten Nutzer eine Kooperationsvereinbarung mit der IUCN und unterstrich damit sein Engagement für den Umweltschutz.
Außergewöhnliche Produkte bieten ein hervorragendes Reiseerlebnis, aber OMODA weiß, dass Markenkultur und ökologische Bauweise die Nutzer mit derselben Überzeugung in eine starke Synergie bringen. OMODA wird sein Markenpotenzial weiter ausbauen, die Zusammenarbeit mit globalen Wohlfahrtsorganisationen vertiefen, zur hochwertigen Entwicklung der Automobilindustrie beitragen und sich für einen grünen Lebensstil einsetzen.

Tiefe Testfahrten und Fahrten: Grenzenloses, aufregendes Fahrvergnügen

Um die Produktstärke von OMODA zu demonstrieren, fanden auf der Konferenz mehrere Test- und Fahrrunden statt. Die Marke erntete viel Lob für ihre avantgardistische Designästhetik, ihre herausragende dynamische Leistung und ihre zukunftsweisende intelligente Technologie. Der Test- und Fahrbereich, der im malerischen Fantawild eingerichtet wurde, ermöglichte es den Besuchern, die Leistungsfähigkeit der OMODA-Modelle zu erleben.
Der CEO von OMODA, Shawn Xu, betonte das Engagement der Marke, die Beziehung zwischen Autos und Menschen zu verändern. Die internationale Konferenz zur ökologischen Mitgestaltung der Nutzer markiert den Beginn von OMODAs bahnbrechender und freudiger Ökologie. OMODA möchte ein ökologisches Erlebnis für alle Szenarien schaffen, um eine globale Nutzerökologie aufzubauen und eine schöne Zukunft der Mobilität mit mehr Nutzern anzuführen.

Über OMODA

OMODA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pionierarbeit für globale Konsumenten zu leisten und eine zukunftsweisende Marke für die neue Generation zu schaffen. Indem OMODA die Ordnung der realen Welt durchbricht, bringt OMODA modernes Design und futuristische Technologie zu den jungen Nutzern der Generation Z und bietet ihnen stilvolle Fahrzeuge, die ihrer Zeit voraus sind.
Im Namen „OMODA“ steht das „O“ für Überraschung und Vitalität und symbolisiert das wesentliche Element des Lebens, den Sauerstoff. „MODA“ leitet sich von Modern“ ab und steht für Modetrends und eine neue globale Generation von nachhaltigen Lebensstilen. OMODA hält sich an ein globales Markendenken und hat auf innovative Weise das Ökosystemkonzept „O-universe“ geschaffen, das wärmere Verbindungen mit globalen Nutzern herstellt und einen begehrenswerten und trendigen Lebensstil mitgestaltet.

Die Werbeagentur aus Düsseldorf.

Kontakt
4stairs GmbH
Carl-Alexander Glockner
Erkrather Straße 230
40233 Düsseldorf
015738843890
4stairs.com

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert