Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Dezember 7, 2023

Das Landhaus Biewald erhielt Siegel als „Certified Business Hotel“

Handel, Dienstleistungen
Dezember 7, 2023

Erfolgreich in die Homöopathie starten: Heilpraktiker Schule Wimmer bietet qualifizierte Fachausbildung ab 26. Januar 2024

Computer, Information, Telekommunikation
Dezember 7, 2023

BuddySIM schafft die Plastik-SIM-Karte auf Reisen ab

Mode, Trends, Lifestyle
Dezember 7, 2023

Heimtextilien 2024 – ein kleiner Ausblick von erwinmueller.de

Medizin, Gesundheit, Wellness
Dezember 7, 2023

Gemeinsam für den Frieden: HWPL Deutschland Essen e.V. und Rotes Kreuz veranstalten Blutspendeaktion in Essen

Immobilien
Dezember 7, 2023

Heizungstechnik für die Energiewende

Umwelt, Energie
Dezember 7, 2023

Kauernd und hilflos : „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!“

Handel, Dienstleistungen
Dezember 7, 2023

dm & allcop: Neues Eigenmarkensortiment für Fotokalender

Vereine, Verbände
Dezember 7, 2023

Deutscher Studienpreis Projektmanagement 2023 – die Gewinner stehen fest

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

golden-mile.de

Allgemein
Dezember 7, 2023

CEO Max Weiß über die Grenzen von KI im Social-Media-Marketing

Vereine, Verbände
Dezember 7, 2023

NDR Mecklenburg-Vorpommern versteigert von Henry Maske signierte Boxhandschuhe für den guten Zweck

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

Analyse von Alvarez & Marsal zeigt: Trotz steigender Lebenshaltungskosten bleibt die Nachfrage nach Urlaubsreisen hoch

Nur 10 % der Arbeitnehmenden haben solides Ruhestandskonto

HR-Studie deckt finanzielle Verunsicherung der 35 bis 49-Jährigen auf

Köln, 22. September 2023 – 65 % der deutschen Arbeitnehmenden haben bereits mit der Planung ihrer finanziellen Absicherung für ihren Ruhestand begonnen. Zu diesem Ergebnis kam die jüngste Studie des HR-Softwareanbieters Cegid. Doch im Angesicht der aktuellen Inflation weiß ein Viertel der Befragten nicht, wie es mit ihrer Finanzplanung weitergehen soll. Nur 30 % ist es derzeit möglich, regelmäßig zu sparen.

Nur jeder zehnte Arbeitnehmende in Deutschland hat ein solides Ruhestandskonto – darunter vor allem die 18 bis 34-Jährigen und 50 bis 65-Jährigen. Während in diesen Altersgruppen rund jeder Zehnte bereits solide Absicherungen für den Ruhestand getroffen hat, sind es bei den 35 bis 49-Jährigen gerade mal 7 %.

Generell scheint die Altersgruppe der 35 bis 49-Jährigen finanziell am unsichersten: Während 34 % der 18 bis 34-Jährigen und 31 % der ü50-Jährigen regelmäßig sparen, ist dies nur 25 % der 35 bis 49-Jährigen möglich. Sie wissen auch am ehesten nicht, wie sie mit der Inflation umgehen sollen (31 %), während es in der jüngeren und älteren Generation weniger Unklarheiten gibt (20 % und 23 %). Überraschenderweise ist auch jene befragte Altersgruppe, die noch am weitesten vom Ruhestand entfernt ist, am besten vorbereitet: Nur 31 % der 18 bis 34-Jährigen haben noch nicht mit der Vorsorge begonnen. Bei den älteren Generationen sind es rund 37 %.

Lars Börgeling, Geschäftsführer DACH bei Cegid, beobachtet die Entwicklungen mit Besorgnis: „Es ist nun entscheidend, dem Financial Wellbeing der Mitarbeitenden Prioritäten einzuräumen. Denn in einer rückläufigen Wirtschaft müssen zum einen die Mitarbeiterbindung gestärkt und wichtige Fachkräfte gehalten werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zum anderen haben Arbeitgeber auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Es empfiehlt sich daher angesichts dieser Studienergebnisse neben finanziellen Anreizen den Mitarbeitenden auch Finanz-Schulungen oder Ruhestandsplanungs-Seminare anzubieten und damit wichtige Hilfestellungen zu geben.“

Methodik der Studie
Im Auftrag von Cegid befragte das Marktforschungsunternehmen Appinio in einer repräsentativen Studie im Juli 2023 deutschlandweit 100 Führungskräfte und 400 Arbeitnehmer aller Geschlechter im Alter von 18 bis 65 Jahren.

Über Cegid
In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt unterstützt Cegid Talentsoft Unternehmen dabei, HR neu zu denken und diesen einen Wettbewerbsvorteil durch nachhaltige HR-Transformation zu verschaffen. Cegid Talentsoft ist die cloudbasierte Human-Capital-Management-Plattform von Cegid. Mit mehr als 2.000 Installationen betreut der Konzern internationale Kunden aus den verschiedensten Branchen.
Cegid ist ein führender Anbieter cloudbasierter Business-Management-Lösungen für Fachleute in den Bereichen Finanzwesen (Treasury, Steuern, ERP), Personalwesen (Talentmanagement, Gehaltsabrechnung), Rechnungswesen, Einzelhandel, aber auch für kleine und mittlere Unternehmen. Mit einem Full-Cloud-Geschäftsmodell versteht sich Cegid als Innovationstreiber und unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der Digitalisierung – für ein einzigartiges Kundenerlebnis lokal wie global. Dank innovativer und zielgerichteter Lösungen können Kunden ihr Potenzial voll ausschöpfen. Das Unternehmen verbindet einen vorausschauenden und pragmatischen Geschäftsansatz mit dem Know-how über neue Technologien und einem einzigartigen Verständnis von Regularien und Compliance-Richtlinien.
Cegid beschäftigt 4.400 Mitarbeiter und vertreibt seine Lösungen in 130 Ländern an 500.000 Kunden. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 791 Millionen Euro. Seit März 2017 führt Pascal Houillon als CEO die Geschäfte.

Weitere Informationen unter www.cegid.com/de/

Firmenkontakt
Cegid
Nathalie Fournier Christol
quai Paul Sédallian 52
69279 Lyon Cedex 09
+33649238314
https://www.cegid.com/de/

Pressekontakt
ELEMENT C
Tatjana Ramerth
Aberlestraße 18
81371 München
089 – 720 137 15
www.elementc.de

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert