Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Erfolgreiche Premiere des ZukunftsForums Edelmetalle 2025! Gold als sicherer Hafen mit Preisziel von Gold 4800 US-Dollar

Auto, Verkehr
März 27, 2025

UTA Edenred baut Elektromobilitäts-Partnerschaft mit Daimler Truck weiter aus

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datenaustausch zwischen Europa und den USA ist nicht mehr sicher

Politik, Recht, Gesellschaft
März 27, 2025

MOOG berät BGK Holding GmbH beim Erwerb der Assets der Ziegler Modulbau GmbH

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Premiumpizzahersteller Gustavo Gusto wächst weiter

Bildung, Karriere, Schulungen
März 27, 2025

Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre „Schlauer lernen“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

KI-Anwendungen – Dealert.AI und Winterberg vereinbaren strategische Partnerschaft

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten

Immobilien
März 27, 2025

Planon von IDC MarketScape als „Leader in Facility Management Applications“ ausgezeichnet

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 27, 2025

TierklinikenNet – Portal für Tierhalter und Tiermedizin

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Tenable erhält 5-Star Rating im CRN Partner Program Guide 2025

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 27, 2025

Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Neue Studie von Westcon-Comstor: Deutsche Channelpartner müssen Skills ausbauen, um in der Cloud zu wachsen

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

DigiCert-Lösungen neu im AWS Marketplace verfügbar

Neue Multi-Device-Entwicklerplattform für C++ von Embarcadero

Neue Multi-Device-Entwicklerplattform für C++ von Embarcadero

Frankfurt am Main – 10. Dezember 2012. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, bietet Entwicklern mit C++Builder XE3 eine neue Plattform für die Multi-Device-Entwicklung. C++Builder XE3 hat eine gänzlich neue, auf Multi-Target ausgelegte, native Compiler-Architektur. Sie erweitert Embarcaderos umfangreiches C++-Angebot für Entwickler, ISVs und Unternehmen, die leistungsfähige Anwendungen für unterschiedliche Endgeräte erstellen wollen. Die neue Version unterstützt nativ Windows und PCs mit Windows 8 und Mac OS X sowie Intel-basierte mobile Geräte. Die einheitlich entwickelte Codebasis kann für alle genannten Plattformen und Endgeräte angepasst werden. Die Unterstützung für iOS und Android (auf Basis von ARM-CPUs) wird im Jahr 2013 erwartet.

Der neue C++Builder XE3 bringt auch einen vollwertigen 64-bit-Compiler und ein VCL-Update für bestehende C++Builder-Kunden mit. So lassen sich Millionen von vorhandenen Windows-Anwendungen rasch 64-bit-fähig machen. Die neue Compiler-Architektur bietet darüber hinaus einen der besten C++11-Sprachstandards und hervorragende Library-Kompatibilität.
Entwickler profitieren unter anderem von folgenden Funktionen:

– Mit nur einem Entwicklungsvorgang nativ für verschiedenste Geräte entwickeln: Dank der Multi-Device-Architektur von C++Builder können Entwicklerteams Anwendungen für noch mehr Geräte, Betriebssysteme und Formfaktoren erschaffen, ohne mehr Zeit aufzuwenden oder mehr Kosten zu produzieren. Grund hierfür ist die einheitliche Codebasis.
– Beschleunigtes Entwickeln mit Agile C++: Entwickler können mit Hilfe der standardmäßigen C++-Extensions von Embarcadero das Erschaffen von C++-Anwendungen beschleunigen und vereinfachen. Die Vorgänge sind dank agiler Techniken wie Rapid Prototyping oder Visual Development bis zu fünfmal schneller als herkömmliche Entwicklungsprozesse.
– Ganz neue Stufen der Unterstützung und Kompatibilität von C/C++-Standards: Entwickler können den zu Clang 3.1 kompatiblen Compiler mit den jüngsten C++-Sprachfunktionen und -Libraries genauso verwenden, wie sie Legacy Sourcecode integrieren können, um bestehende und neue Standards wie C++11 aufzugreifen.
– Profitieren von Tempo, Kraft und Leistungsfähigkeit von 64-bit: Die 64-bit-Compiler-Architektur von C++Builder erzeugt Anwendungen, die mit mehr Speicher und mehr Daten umgehen und direkt auf 64-bit-APIs, Gerätetreiber und Systemdienste zugreifen können. Entwickler können so schnellere, leistungsfähigere und umfangreichere Anwendungen erschaffen.
– Erschaffen von optisch überzeugenden Anwendungen: Erstellen von Anwendungen im Stil der UI von Windows 8 für den Desktop über eine weite Reihe von Windows-Versionen hinweg (Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8). Unterstützung für Retina Display unter Mac OS X sorgt für optisch ansprechende Mac-Apps und automatischen HiDPI-Display-Support.

C++ rockt auch noch nach drei Jahrzehnten
Seit mehr als 30 Jahren ist C++ der gemeinsame Standard auf verschiedensten Betriebssystemen – und es bleibt auch weiterhin die Sprache der Wahl für Entwickler. Der Großteil der führenden kommerziellen Client- und Serversoftware ist in C++ geschrieben. Dazu gehören Microsoft Word, Adobe Photoshop, Google Chrome, Firefox, Mac OS X, iOS, die Oracle-Datenbank, Microsoft SQL Server oder MySQL. Führende Web-Unternehmen wie Facebook, PayPal oder Amazon setzen ebenfalls auf C++. Dass heute wieder verstärkt Wert gelegt wird auf die Nutzererfahrung und dass C++ von jedem namhaften Betriebssystem- und Softwarehersteller eingesetzt wird, unterstreicht die Relevanz dieser Programmiersprache.

Die C++Builder-Produktgeschichte von Embarcadero reicht mehr als 15 Jahre zurück. Damals erschuf eine Gruppe von Entwicklern bei Borland die erste C++Builder-Entwicklungsumgebung. Sie vereinte den bekannten C++-Compiler von Borland mit einer Funktion zum Rapid Application Development. Der neue C++Builder stammt von Embarcadero. Er ist immer noch marktführend, in dem er nach wie vor eine vertrauenswürdige Lösung ist, die Qualität, Entwicklungszeit und Total Cost of Ownership bei C++-Entwicklungen verbessert. Anders als andere C++-Werkzeuge bietet der C++Builder eine ausgewogene Mischung aus agilem Entwickeln, Standards, Compliance und der Fähigkeit, diverse Endgeräte gleichzeitig anzusprechen – auf einer einheitlichen Codebasis.

Verfügbarkeit
C++Builder XE3 ist ab sofort online, direkt bei Embarcadero und bei Partnern verfügbar. Unter http://www.embarcadero.com/products/cbuilder finden sich weitere Informationen.

Über Embarcadero Technologies
Embarcadero Technologies, Inc. ist der führende Anbieter von Software-Werkzeugen, die Anwendungsentwickler und Datenbankspezialisten in die Lage versetzen, Applikationen und Datenbanken in heterogenen IT-Landschaften effizienter zu planen, einzurichten und zu unterhalten. Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf Embarcaderos preisgekrönte Produkte, um Kosten zu optimieren, rechtlichen Vorgaben zu entsprechen und Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, hat seinen Hauptsitz in San Francisco und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten. Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Kontakt:
Embarcadero Technologies
Martina Prinz
Südliche Ring Str. 175
63225 Langen
06103-3866-106
martina.prinz@embarcadero.com
http://www.embarcadero.com

Pressekontakt:
Brand+Image
Timothy K. Göbel
Kaagangerstr. 36
82279 Eching a.A.
08143 9926834
embarcadero@brandandimage.de
http://www.brandandimage.de

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert