Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Nachfrage nach sachkundiger WEG-Verwaltung steigt weiter

Nachfrage nach sachkundiger WEG-Verwaltung steigt weiter

Frag einen WEG-Verwalter, das deutschlandweite Online-Portal für WEG-Verwaltungen, hat durch Auswertung interner Daten festgestellt, dass sich die Nachfrage nach sachkundigen WEG-Verwaltungen in ganz Deutschland verstärkt. Im letzten Jahr genauso, wie im Jahr 2025.

Durch die Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde für Wohnungseigentümer der grundsätzliche Anspruch auf Bestellung eines zertifizierten Verwalters eingeführt. Diese Regelungen gelten seit Dezember 2023. Für bestehende Verträge sind sie durch Übergangsvorschriften seit Juni 2024 gültig. Mithin kann eine Wohnungseigentümergemeinschaft unter bestimmten Voraussetzungen nur noch von einem zertifizierten Verwalter oder einer zertifizieren Verwalterin verwaltet werden.

Frag einen WEG-Verwalter hat intern ausgewertet, inwiefern Wohnungseigentümergemeinschaften diese Regelungen nutzen. „Als eines der größten Online Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland können wir dabei auf einen soliden Datenbestand zugreifen, wie z. B. direkte Anfragen und Serverdaten“, so Dirk Schubert, der mit seinem Unternehmen Eight IT Service (https://www.eight-it.de) für die Server zuständig ist. Nach seiner Einschätzung zeigt sich dabei ein bundesweiter Trend. „Es dauert normalerweise eine gewisse Zeit, bis solche Gesetzesänderungen bei allen Eigentümern einer Wohnungseigentümergemeinschaft und am Markt ankommen. Wir konnte jedoch bereits im Jahr 2024 eine verstärkte Nachfrage nach sachkundigen WEG-Verwaltungen feststellen. Jetzt, wo viele Eigentümerversammlungen stattfinden oder unmittelbar bevorstehen, sehen wir nochmal einen Anstieg der Nachfrage im Vergleich zum Vorjahreszeitraum“, so Schubert.

Schon lange werden die Berufszulassungsvoraussetzungen, ein möglicher Sachkundenachweis, die Fortbildungspflicht und der zertifizierte Verwalter innerhalb und außerhalb der Branche diskutiert. „Die Zahlen bestätigen uns in unserem Kurs, von Anfang an auf die Sachkunde der bei uns gelisteten WEG-Verwaltungen zu achten“, wird der kürzlich zum „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnete Gründer von frag einen WEG-Verwalter (https://www.frag-einen-weg-verwalter.de) zitiert, „denn es zeigt sich, dass die Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer unseren Service verstärkt nutzen.“

Dass dieser Trend anhalten wird, daran besteht von Unternehmensseite kein Zweifel. Positives Feedback von Verwaltungsbeiräten, Immobilieneigentümern und -eigentümerinnen und von zahlreichen WEG-Verwaltungen, bestätigen die Unternehmensverantwortlichen in ihrer Annahme, so dass sie bereits für die nächsten Jahre einen weiteren Anstieg der Nachfrage nach sachkundigen WEG-Verwaltungen prognostizieren.

Frag einen WEG-Verwalter ist eines der größten Online-Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland. Es ist an über 3.100 Standorten in ganz Deutschland vertreten. Die rund 9 Mio. Besitzer und Eigentümer von Eigentumswohnungen in Deutschland finden auf dem Portal ausschließlich sachkundige WEG-Verwaltungen.

Firmenkontakt
Frag einen WEG-Verwalter
Dirk Schubert
Kohlbahn 4c
58455 Witten
01772453142
https://www.frag-einen-weg-verwalter.de

Pressekontakt
Frag einen WEG-Verwalter
Dirk Schubert
Kohlbahn 4c
58455 Witten
01772453142
https://www.frag-einen-weg-verwalter.de

(Visited 22 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert