Neuigkeiten Timeline

Wissenschaft, Forschung, Technik
September 25, 2025

3D PluraView Monitor – Esri ArcGIS Pro zertifiziert für die 3D-Stereo Visualisierung

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Felix Gaehtgens neuer VP of Product Strategy bei BeyondTrust

Immobilien
September 25, 2025

Wer kauft Autohaus-Immobilien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Erfolgreicher Auftakt: Erste Veranstaltung der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg im Chemiepark Lülsdorf

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 25, 2025

Regionaler Erfahrungsaustausch: Conterganstiftung macht sich für spezialisierte Kliniken stark

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

So sichern Autozulieferer ihre Zukunft trotz Nachfrage- und Kostendruck

Internet, Ecommerce
September 25, 2025

Verkauf von Metaller.de und 4.700 Cannabis-/Hanf-Domains

Familie, Kinder, Zuhause
September 25, 2025

Herbstzauber in der Feengrottenstadt Saalfeld

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Plattform-Updates von Onapsis bieten ein neues Level an Transparenz für die Sicherheit von SAP-Anwendungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

(ehem. Veganz Group) mit 25,3 Mio. € EBITDA in H1/2025, 52,6% EK-Quote und umfassender Reorganisation

Immobilien
September 25, 2025

Dr. Rudolf Flösser: Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios in der Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Toby Watson brings financial expertise to Rampart Capital as a partner

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Sichere Authentifizierung beginnt vor dem Login und darüber hinaus – maximaler Schutz für Benutzer, Geräte und Daten

Nachfrage nach sachkundiger WEG-Verwaltung steigt weiter

Nachfrage nach sachkundiger WEG-Verwaltung steigt weiter

Frag einen WEG-Verwalter, das deutschlandweite Online-Portal für WEG-Verwaltungen, hat durch Auswertung interner Daten festgestellt, dass sich die Nachfrage nach sachkundigen WEG-Verwaltungen in ganz Deutschland verstärkt. Im letzten Jahr genauso, wie im Jahr 2025.

Durch die Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde für Wohnungseigentümer der grundsätzliche Anspruch auf Bestellung eines zertifizierten Verwalters eingeführt. Diese Regelungen gelten seit Dezember 2023. Für bestehende Verträge sind sie durch Übergangsvorschriften seit Juni 2024 gültig. Mithin kann eine Wohnungseigentümergemeinschaft unter bestimmten Voraussetzungen nur noch von einem zertifizierten Verwalter oder einer zertifizieren Verwalterin verwaltet werden.

Frag einen WEG-Verwalter hat intern ausgewertet, inwiefern Wohnungseigentümergemeinschaften diese Regelungen nutzen. „Als eines der größten Online Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland können wir dabei auf einen soliden Datenbestand zugreifen, wie z. B. direkte Anfragen und Serverdaten“, so Dirk Schubert, der mit seinem Unternehmen Eight IT Service (https://www.eight-it.de) für die Server zuständig ist. Nach seiner Einschätzung zeigt sich dabei ein bundesweiter Trend. „Es dauert normalerweise eine gewisse Zeit, bis solche Gesetzesänderungen bei allen Eigentümern einer Wohnungseigentümergemeinschaft und am Markt ankommen. Wir konnte jedoch bereits im Jahr 2024 eine verstärkte Nachfrage nach sachkundigen WEG-Verwaltungen feststellen. Jetzt, wo viele Eigentümerversammlungen stattfinden oder unmittelbar bevorstehen, sehen wir nochmal einen Anstieg der Nachfrage im Vergleich zum Vorjahreszeitraum“, so Schubert.

Schon lange werden die Berufszulassungsvoraussetzungen, ein möglicher Sachkundenachweis, die Fortbildungspflicht und der zertifizierte Verwalter innerhalb und außerhalb der Branche diskutiert. „Die Zahlen bestätigen uns in unserem Kurs, von Anfang an auf die Sachkunde der bei uns gelisteten WEG-Verwaltungen zu achten“, wird der kürzlich zum „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnete Gründer von frag einen WEG-Verwalter (https://www.frag-einen-weg-verwalter.de) zitiert, „denn es zeigt sich, dass die Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer unseren Service verstärkt nutzen.“

Dass dieser Trend anhalten wird, daran besteht von Unternehmensseite kein Zweifel. Positives Feedback von Verwaltungsbeiräten, Immobilieneigentümern und -eigentümerinnen und von zahlreichen WEG-Verwaltungen, bestätigen die Unternehmensverantwortlichen in ihrer Annahme, so dass sie bereits für die nächsten Jahre einen weiteren Anstieg der Nachfrage nach sachkundigen WEG-Verwaltungen prognostizieren.

Frag einen WEG-Verwalter ist eines der größten Online-Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland. Es ist an über 3.100 Standorten in ganz Deutschland vertreten. Die rund 9 Mio. Besitzer und Eigentümer von Eigentumswohnungen in Deutschland finden auf dem Portal ausschließlich sachkundige WEG-Verwaltungen.

Firmenkontakt
Frag einen WEG-Verwalter
Dirk Schubert
Kohlbahn 4c
58455 Witten
01772453142
https://www.frag-einen-weg-verwalter.de

Pressekontakt
Frag einen WEG-Verwalter
Dirk Schubert
Kohlbahn 4c
58455 Witten
01772453142
https://www.frag-einen-weg-verwalter.de

(Visited 20 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert