Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Möglichkeiten der Steuerfahndung deutlich verbessert – Ausweg Selbstanzeige

Möglichkeiten der Steuerfahndung deutlich verbessert – Ausweg Selbstanzeige

Möglichkeiten der Steuerfahndung deutlich verbessert - Ausweg Selbstanzeige

GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/gruppenanfrage.html Seit dem Ankauf der ersten Steuer-CD haben sich die Möglichkeiten der Steuerfahnder, z.B. durch Gruppenanfragen in Österreich und der Schweiz, deutlich erhöht. Als Ausweg bleibt nur die Selbstanzeige.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Mit dem Ankauf der ersten CD mit Bankdaten begann die Luft für Steuerhinterzieher dünner zu werden. Inzwischen haben sich die Möglichkeiten der deutschen Steuerfahndung noch deutlich erhöht. So können beispielsweise an Banken in Österreich und der Schweiz sog. Gruppenanfragen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/gruppenanfrage.html) zu Personenkreisen mit bestimmten Verdachtsmomenten gestellt werden. Dadurch kann möglicherweise einer höheren Zahl von Steuersündern auf die Spur gekommen werden als durch den Ankauf von Steuer-CDs.

Diese Gruppenanfragen können für Konten deutscher Bürger in Österreich rückwirkend bis zum 1. Januar 2011 und für Auslandskonten in der Schweiz rückwirkend bis zum 1. Februar 2013 gestellt werden. Die Banken sind verpflichtet, den Behörden Auskunft zu erteilen. Sie sind aber nicht verpflichtet, die betroffenen Kunden über die Anfrage zu informieren. Dadurch können sich selbst Steuersünder, die ihre Auslandskonten in der Schweiz oder Österreich inzwischen aufgelöst haben, nicht mehr sicher fühlen. Die Gefahr, dass die Steuerhinterziehung entdeckt wird, steigt spätestens mit dem Beginn des automatischen Informationsaustausches von Finanzdaten ab 2017 noch einmal spürbar an.

Solange die Steuerhinterziehung noch nicht entdeckt ist, haben Steuersünder noch die Möglichkeit, sich mit einer Selbstanzeige vor Strafverfolgung und möglicher Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zu schützen. Das gelingt aber nur, wenn die Selbstanzeige rechtzeitig gestellt wird sowie vollständig und fehlerfrei ist. Für den Laien ist das angesichts der komplexen Anforderungen an eine Selbstanzeige kaum zu erfüllen. Darum sollte die Selbstanzeige auch nicht im Alleingang oder mit Hilfe von Musterformularen verfasst werden. Die Gefahr, dass dabei Fehler unterlaufen und die Selbstanzeige deshalb fehlschlägt, ist groß. Sicherer ist es, sich an im Steuerrecht kompetente Rechtsanwälte und Steuerberater zu wenden. Sie wissen, welchen Unterlagen und Angaben die Selbstanzeige umfassen muss, damit sie strafbefreiend wirken kann.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/gruppenanfrage.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

Kontakt
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
+49 221 2722750
+49 221 27227524
info@grprainer.com
http://www.grprainer.com/

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert