Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Mit PRTG die Verfügbarkeit von HPE-Systemen maximieren

KUNDENSPEZIFISCHE SENSOREN VON PAESSLERS NETWORK MONITORING-LÖSUNG SORGEN FÜR NAHTLOSE INTEGRATION IN HEWLETT PACKARD ENTERPRISE-PRODUKTE

Mit PRTG die Verfügbarkeit von HPE-Systemen maximieren

Christian Twardawa, CEO der Paessler AG / SNMP-Sensor HP ProLiant Physical Disk

Nürnberg/Wakefield, Massachusetts, 31. Januar 2018 – Der Netzwerk-Monitoring-Experte Paessler gibt seine Kooperation mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) bekannt. Die Unternehmen arbeiten eng zusammen, um Kunden hohe Verfügbarkeit und optimale Performance von HPE-IT-Infrastrukturen zu gewährleisten. Netzwerkumgebungen, Systeme, Anwendungen und Geräte werden ab sofort bestmöglich mit speziell für HPE-Server entwickelten Sensoren und Funktionen überwacht. Paessler ist außerdem Mitglied im HPE Partner Ready-Programm.

Mehr als 200.000 Systemadministratoren vertrauen auf Paesslers PRTG Network Monitor, um Probleme in ihrer IT-Umgebung rechtzeitig zu erkennen. PRTG lässt sich nahtlos in HPE-Lösungen integrieren und liefert vollständige Transparenz über alle eingebundenen Systeme, Netzwerke und Geräte.

Mit PRTG Network Monitor können IT-Experten zuverlässig den Zustand und die Leistung ihrer gesamten Infrastruktur überwachen – von der gesamten Systemgesundheit bis hin zu kleinsten Details. Individualisierbare Dashboards zeigen Systemadmins die für sie wichtigsten Informationen auf einen Blick an. Gleichzeitig erhalten die IT-Experten Warnmeldungen, sobald Probleme auftreten.

Zentrales HPE-Monitoring
Mithilfe der speziell für HPE-Lösungen entwickelten Sensoren können Systemadministratoren eine Vielzahl von IT-Bereichen zentral überwachen. Dazu zählen:

-Performancesteigerung von HPE ProLiant-Servern: PRTG ermöglicht Netzwerkadministratoren, die CPU- und Arbeitsspeicherauslastung ihrer HPE ProLiant-Servern zu ermitteln. Für die ProLiant-Serie wurden Sensoren vorkonfiguriert, mit denen Logical Disk, Memory Controller, Network Interface, Physical Disk und System Health überwacht werden können.

-Monitoring von HPE BladeSystems: PRTG bietet umfassende Echtzeit-Virtualisierung von HPE BladeSystems, einschließlich Blades und Gehäuse. Das IT-Team bekommt eine Übersicht über die normale Auslastung von CPU, Speicher, Festplatte und Netzwerk und erhält so wertvolle Unterstützung bei der Planung komplexer Virtualisierungsprojekte.

„HPE ist Weltmarktführer für Server- und Cloud-Infrastrukturen“, sagt Christian Twardawa, CEO der Paessler AG. „Mit dieser Partnerschaft geben wir unseren Kunden die Sicherheit, dass sie das volle Potential ihrer gesamten HPE-Infrastruktur ausschöpfen.“

„Die Paessler AG ist Silber-Partner des HPE Partner Ready-Programms“, teilt Ulrich Seibold, Vice President Indirect Sales HPE Deutschland, mit. „Dieser Status in unserem branchenführenden Programm verschafft Paessler Zugriff auf die entsprechenden Tools, Prozesse und Ressourcen, um unseren gemeinsamen Kunden eine reibungslose digitale Transformation und das Erreichen ihrer Geschäftsziele zu ermöglichen. Die Verknüpfung von PRTG Network Monitor und HPE-Lösungen demonstriert den Innovationsgedanken und die kollaborative Herangehensweise, die HPE und seine Channel-Partner verfolgen.“

Weitere Informationen zum HPE Partner-Ready-Programm finden Sie unter: https://www.hpe.com/us/en/solutions/partners.html.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden.

Über Paessler AG
PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com

Firmenkontakt
Paessler AG
Sarolta Hershey
Thurn-und-Taxis-Str. 14
90411 Nürnberg
+49 (0)911 93775-0
press@paessler.com
http://www.de.paessler.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
paessler@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

(Visited 32 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert