Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Max Brandt zum neuen Co-CEO bei ElectricBrands ernannt – Der XBUS geht in die heiße Phase

Max Brandt zum neuen Co-CEO bei ElectricBrands ernannt - Der XBUS geht in die heiße Phase

Max Brandt – neuer Co-CEO bei ElectricBrands (© ElectricBrands)

Der Aufsichtsrat der ElectricBrands AG hat zum 1. August 2023 Max Brandt in den Vorstand und zum Co-CEO der ElectricBrands AG berufen. Brandt bringt Erfahrungen aus Konzernen wie ThyssenKrupp, BaoSteel, mittelständischen Unternehmen wie MKM, Veritas, AP&T und EDGE und aus der prozessorientierten Unternehmensberatung mit. Der 49-Jährige wird zunächst mit Gründer und CEO Ralf Haller den Vorstand der ElectricBrands AG bilden und nach erfolgreicher Einarbeitung den Vorsitz des Vorstands übernehmen.

XBUS gibt Produktionsstart bekannt – Max Brandt neuer Co-CEO der ElectricBrands AG

In einem ersten Interview äußert sich Brandt zu wesentlichen Eckdaten beim Bau des XBUS, Zeitplänen und dem Status des Unternehmens: „ElectricBrands AG ist als Startup im sechsten Jahr erfolgreich. In den vergangenen Monaten haben wir uns bewusst mit der Kommunikation zurückgehalten, da wir uns auf die Industrialisierung des XBUS konzentriert haben. Das sind komplexe Abläufe, die nun durchgeplant sind. Nun wollen wir uns mit Neuigkeiten zum XBUS vor allem an unsere Community wenden und besonders den bereits kommunizierten Produktionsstart Ende 2024 / Anfang 2025 bestätigen. Die erste Auslieferung ist für 2025 geplant.“

Zur Produktreife sagt Brandt: „Wir entwickeln das Fahrzeug nicht mehr, sondern wir industrialisieren es nun. Die Entwicklung des Fahrzeugs ist abgeschlossen. Durch den Feinschliff hat sich einiges am Fahrzeug geändert – auch mit tatkräftiger Hilfe der Community, von der wir viel gelernt haben: Wir werden deutlich schneller und einfacher die einzelnen Module wechseln können. Und zwar weil wir den Bau der Grundkarosserie von dem Bau der Aufbauten getrennt haben. Dadurch konnten wir die Produktionsanlaufzeiten und späteren Produktionszeiten wesentlich verkürzen – genauso wie die Kosten. So können wir den Preis des Fahrzeugs trotz der schwierigen Rahmenbedingungen halten oder müssen ihn nur leicht erhöhen.“

Daneben sei auch die Konzeption für die Produktionsvorbereitungen – die im Januar/ Februar 2024 in Born starten wird – abgeschlossen: „Spätestens Anfang des zweiten Quartals wird man erste Bewegungen sehen. Ein Meilenstein dabei ist die Präsentation der Serien-Prototypen im Sommer 2024. Alle Interessenten aus der Community sind herzlich eingeladen, sich das dann anzusehen. Das Finale stellt schließlich die Auslieferung der Fahrzeuge dar.“

„Wir sind in der Industrialisierungs-Phase“

Neben der Produktseite habe sich aber auch Unternehmen neu sortiert, so Brandt: „Finanziell sind wir sehr gut aufgestellt und selbständig; gerade auch nachdem wir zu Jahresbeginn die VR-Bank aus Schmalkalden als Investor gewonnen haben. In der Kooperation mit unserem Fertigungsdienstleister VDL Nedcar wiederum lassen sich erhebliche Synergieeffekte erzielen. Gleichzeitig konnten wir unsere Entwicklungskompetenz weiter festigen und haben ein neues Managementteam installiert, unter anderem mit meiner Person.“

Brandt abschließend: „Die Art der Mobilität, wie wir von A nach B fahren und unsere Waren transportieren, muss sich deutlich ändern. Dazu leistet ElectricBrands einen wesentlichen Beitrag. Wer hierbei teilhaben möchte: Wir laden jeden ein, am XBUS und an der ElectricBrands-Story mitzuarbeiten. Wir brauchen jede Menge gute Leute: für die IT, den Einkauf, Logistik oder das Supply Chain Management. Auf einem Event im November werden wir weitere Details zum XBUS, aber auch zur Evetta präsentieren können.“

Weitere Informationen unter: https://electricbrands.de/

Über den XBUS:
Mit dem XBUS bietet ElectricBrands ein Elektroleichtfahrzeug an, dessen modulares Konzept maximale Flexibilität liefert – sowohl bei den Aufbauten als auch beim Akkukonzept; privat wie geschäftlich. Dank austauschbarer Akkus ist man nicht an bestehende Infrastrukturen und Ladesäule gebunden. Bislang gibt es für den gerade einmal 500 bis 800 Kilogramm (je nach Version, ohne Batterien) schweren urbanen Alleskönner Tausende von Vorbestellungen. Die Serienfertigung ist für Ende 2024/ Anfang 2025 und die erste Auslieferung für 2025 geplant.

Kontakt
ElectricBrands AG
Marco Wandura
Röntgenstraße 14
64859 Eppertshausen

Home

(Visited 20 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert