Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Herbstauktion am 23. September 2015 im Auktionshaus Ginhart

Kunst ist der Weg, die Seele zu erfreuen

Herbstauktion am 23. September 2015 im Auktionshaus Ginhart

Christian Stöckling „Kircheninterieur“

Dieser schöne Satz stammt von Auktionator Walter Ginhart, seit 35 Jahren Kunsthändler und Besitzer zweier Auktionshäuser in Tegernsee und Raubling – eine dritte Galerie in Rottach-Egern hat er in diesem Jahr eröffnet. Seine Herbstauktion am 23. September in Tegernsee sollten sich vor allem Liebhaber von exquisiten Antiquitäten und Asiatika vormerken. Rund 570 Exponate kommen unter den Hammer. Walter Ginhart hat hochinteressante Stücke aus allen Sammlergebieten für die Auktion ausgewählt – wer sich einen Einblick verschaffen will, schaut sich auf der Homepage von Walter Ginhart im Onlinekatalog um: www.ginhart.de.

„Das Highlight dieser Auktion ist ein ganz besonderer Tabernakelschrank aus Italien“, sagt Walter Ginhart, „er hat die Form eines Tempiettos.“ Der wertvolle Tabernakel ist aus Nussbaumholz, mit reichen Intarsien und Inkrustationen aus Edelhölzern (darunter Ahorn, Birnbaum und Nusswurzel), Perlmutt und Elfenbein. Der kleine Schrank wird von vorgestellten salomonischen Säumen gerahmt, über dem Hauptgeschoss ist Gottvater vollplastisch geschnitzt. Im Kuppeltambour befinden sich 12 Ölgemälde der Apostel. Der Schrank stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts (Katalog Nr. 560).

Weiter gibt es bei der Herbstauktion ein besonderes Gemälde von Christian Stöcklin zu ersteigern, das Werk „Kircheninterieur “ (Katalog Nr. 107). Es ist signiert und datiert. Sein Hauptwerk „Ansicht eines Palastes“ hängt heute in der Eremitage in Sankt Petersburg. Der Maler, der 1741 in Genf geboren wurde und 1795 in Frankfurt am Main starb, gehört zu den berühmtesten Vertretern der klassizistischen Malerei.

Wer asiatische Kunst liebt, sollte sich die Herbstauktion ansehen: Aus der Sammlung von Prof. Günther Doeker-Mach und Alice Tay gibt es außergewöhnliche Figuren wie vier große Grabfiguren aus China (Katalog Nr. 377). Sie sind aus Terrakotta gefertigt, bei dreien sind die Köpfe separat gebrannt und aufgesetzt. Die Figuren stammen aus der Ming-Dynastie (1368-1644). Aber auch Masken, wunderschöne Vasen und sogar ein Xiangqi-Brettspiel mit 29 Spielsteinen aus Porzellan aus China (19./20. Jahrhundert, Katalog Nr. 438) werden aufgerufen.

Ein seltener Chronograph von Audemars Piguet kommt in der Herbstauktion ebenfalls unter den Hammer. Er hat 18 Karat Gold, Streifenschliff, eine Schaltradsteuerung und ist rhodiert. Der Chronograph verfügt über einen Handaufzug, sein Zifferblatt ist golden. Er ist voll gangbar und stammt aus den 1950er Jahren.

Werte sammeln mit Antiquitäten

Im Auktionshaus Tegernsee kann man besonders individuelle Geschenke finden. Sammler von alten Lampen, Gemälden, Teppichen, guten Möbeln, Tafelsilber, gutem Porzellan und ausgefallenen Sammlergegenständen sollten sich hier unbedingt umsehen – auch deswegen, weil Antiquitäten langfristig eine Wertsteigerung erfahren und gerade in Zeiten von turbulenten Börsenbewegungen und niedrigen Zinsen für Spareinlagen eine solide Wertanlage sind.
Im Auktionshaus Tegernsee wird persönliche Beratung großgeschrieben. Kunst ist auf 3000 Quadratmetern im Auktionshaus, in der Galerie nebenan und im Showroom im ersten Stock zu besichtigen. „Kunst zu sammeln oder in Kunst zu investieren zahlt sich immer aus“, weiß Walter Ginhart, der für die Kunst lebt.

Für Besucher:
Bitte Zeit mitbringen. Man kann den Besuch beim Auktionshaus auch mit einem Ausflug an den Tegernsee verbinden. Kunst gibt es bei Walter Ginhart vom Boden bis zur Decke und vom Teppich bis zum Lüster.

Die Herbstauktion findet heuer am 23. September ab 13 Uhr in Tegernsee statt.
Die Vorbesichtigung ist von Mittwoch, 16.9.,bis Dienstag, 22.9., von 10 bis 18 Uhr in den Räumen in Tegernsee. Sonntag, 20.9. ist geschlossen.
Die Auktion wird live in Bild und Ton im Internet auf der Auktionsplattform AuctioArt übertragen. Wenn Sie mitbieten wollen, registrieren Sie sich bitte auf www.AuctioArt.de, melden Sie sich an und prüfen Sie dann bitte rechtzeitig (also möglichst bis zum Vortag der Auktion) Ihre Berechtigungen sowie ob sie vom Auktionshaus für die Live-Auktion freigeschaltet wurden.

Informationen: Walter Ginhart , Auktionshaus am Steinmetzplatz 2-3 in Tegernsee, 83684 Tegernsee, Mobil 0173 5657 977, E-Mail: info@ginhart.de
webseite: www.ginhart.de, der Ausstellungskatalog für die Auktionen steht auch online zur Verfügung. Man kann unter www.ginhart.de und www.auctionovo.de bei voriger Anmeldung auch live mitbieten.

Auktionshaus

Firmenkontakt
Auktionshaus Ginhart
Walter Ginhart
Auktionshaus am Steinmetzplatz 2-3
83684 Tegernsee
0173/5657977
info@ginhart.de
http://www.ginhart.de

Pressekontakt
Redaktionsbüro Bettina Louise Haase
Bettina Louise Haase
Elisabethstraße 39
80796 München
089/2720212
redaktion@bettina-haase.de
http://www.bettina-haase.de

(Visited 15 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert