Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Hausverwalter erobern die Cloud – Eigentümer profitieren

Zeitgemäße Lösung für die Immobilienbranche

Immobilienverwalter erstellen mit my-ETW ihr eigenes Kundenportal. Jede Eigentümergemeinschaft hat einen geschützten Bereich. Damit werden den Eigentümern relevante Informationen zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick sind alle auf dem neuesten Stand. Alle Beteiligten können sich austauschen, ein durchdachtes Kommunikationssystem rundet das Angebot ab. Weitere Infos unter: https://my-etw.de/

„Die Vorteile liegen klar auf der Hand“, sagt Christian Piekert, Verwalter und Geschäftsführer von my-ETW. „Meine Kunden kommen jetzt besser informiert zur Sitzung, das senkt den Diskussionsbedarf. Anfragen nach Kopien sind spürbar reduziert, das spart wertvolle Arbeitszeit. Ich habe jederzeit Zugriff auf alle Unterlagen, beim Kundentermin oder zu Hause. Das macht mich unabhängiger von meinem Büro.“

Eigentümer profitieren ebenfalls. Dokumente und Verwaltungsunterlagen werden vom Verwalter zur Ansicht freigegeben. Damit hat der Wohnungseigentümer sein Objekt immer im Blick. Im Vorfeld der Versammlung Angebote prüfen und sich mit anderen Eigentümern austauschen. Benötigte Dokumente herunterladen, unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung. Transparenz schafft Vertrauen.

Kostenloser Testzugang
Sofort einsatzbereit und übersichtlich aufgebaut. Mit der kostenlosen Basisversion verwalten private Kunden ein Haus mit drei Wohnungen. Gewerbliche Immobilienverwalter nutzen den kostenlosen Zugang zum ausprobieren. Für die professionelle Verwaltung werden Pakete in verschiedenen Größen angeboten.

Über die Vigelius & Piekert GbR
Das mobile Verwaltungsbüro der Zukunft ist die Vision von Christian Piekert und Christoph Vigelius, die sie mit my-ETW Wirklichkeit werden lassen. Christian Piekert, Jahrgang 1968, ist Immobilienverwalter und zuständig für die Konzeption. Christoph Vigelius, Jahrgang 1975, ist Diplom-Ingenieur für Technische Informatik (BA) und zeichnet verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der Plattform.

my-ETW – Cloudservice für Immobilienverwalter

Kontakt
my-ETW
Christian Piekert
Michaelsbergstr. 6
76646 Untergrombach
+49 (7257) 929395-0
info@my-etw.de
https://my-etw.de/

(Visited 22 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert