Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

Gesundheitsbewusstsein deutscher Kinder sinkt

Repräsentative Befragung im Schulkindalter

sup.- Mediziner schlagen Alarm: Eine aktuelle Studie unter Schirmherrschaft der WHO belegt deutliche Defizite sowohl beim Ernährungs- als auch beim Bewegungsverhalten deutscher Kinder und Jugendlicher. Im Vergleich zu früheren Erhebungen zeigt die repräsentative Befragung von 11-, 13- und 15-Jährigen einen allgemeinen Rückgang des Gesundheitsbewusstseins. Dies äußert sich nicht nur im zunehmenden Konsum von ernährungsphysiologisch wertlosen Mahlzeiten, sondern auch in einer allgemeinen Vernachlässigung körperlicher Aktivitäten. Eltern sollten deshalb sowohl beim gesunden Essen als auch bei einem bewegungsfreudigen Lebensstil stets mit gutem Beispiel vorangehen. Denn beides sind „über den gesamten Lebenslauf wichtige Einflussfaktoren für die Gesundheit“, so die Autoren der Studie. Wie wichtig es ist, die Auswirkungen von Ernährung und Bewegung nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel zu betrachten, zeigt der Wissenschaftspublizist Detlef Brendel in seinem Buch „Schluss mit Essverboten“ (Plassen-Verlag). Eine ausgewogene Bilanz beider Bereiche bildet den besten Schutz vor Übergewicht und anderen Gesundheitsrisiken.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Kontakt
Supress
Detlef Brendel
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

(Visited 45 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert