Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 3, 2025

Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Wissensforum #nxtKNOWLEDGE 2025: Wie Zuversicht zur erfolgsentscheidenden Strategie wird

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Ferien und Freizeiten für junge Menschen!

Deutscher Bundesjugendring startet Kampagne „Jugend geht baden“

Ferien und Freizeiten für junge Menschen!

(Bildquelle: DBJR)

„Kinder und Jugendliche dürfen in der Öffnungsdiskussion nach dem Lockdown nicht baden gehen – sie brauchen eine Sommer-Perspektive und müssen jetzt oberste Priorität haben!“, fordert der Deutsche Bundesjugendring (DBJR). Sommerfreizeiten soll es auch in Pandemiezeiten geben. Dazu braucht es verlässliche Regelungen. Weil bis zu den großen Ferien die Zeit drängt, startet der DBJR die Kampagne „Jugend geht baden“.

Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und Homeschooling brauchen gerade Kinder und Jugendliche Freiräume und Erholung. „Ferien müssen Ferien bleiben“, lautet eine zentrale Forderung des DBJR. Diskussionen um Sommerschulen etwa sind keine Alternative. „Freiräume jenseits der Schule, in denen junge Menschen aufatmen, sich ausprobieren können und Gemeinsinn lernen, sind für die Persönlichkeitsentwicklung enorm wichtig“, sagt DBJR-Vorsitzende Lisi Maier.

Planungssicherheit jenseits von Inzidenzen
Für Jugendmaßnahmen wie Freizeiten, Zeltlager und Ausflüge gibt es bis jetzt allerdings keine einheitlichen Regelungen, ob und unter welchen Bedingungen sie stattfinden können. „Viele haupt- und ehrenamtliche Akteure sind deshalb verunsichert. Sie brauchen dringend Handlungs- und Planungssicherheit“, fordert DBJR-Vorsitzender Tobias Köck, „und zwar bundesweit einheitlich und unabhängig von Inzidenzwerten.“ Regelmäßiges Testen und Vertrauen in die Jugendleitung sollen die zentrale Rolle spielen. Klare Ansprechpartner*innen bei den Behörden vor Ort und kostenlose Testkapazitäten sind die Voraussetzung dafür.

Der DBJR wünscht sich, dass Politik, Verwaltung und Eltern auf die Kompetenz der Jugendverbände vertrauen. Sie haben schließlich schon im letzten Sommer bewiesen, dass sie mit hygiene- und infektionsschutzkonformen Angeboten verantwortungsvoll handeln.

Die Kampagne „Jugend geht baden“ läuft vor allem über soziale Medien unter den Hashtags #SommerPerspektive und #JugendGehtBaden. Für die Arbeit vor Ort gibt es Kampagnen-Material wie Plakate, Vorlagen und Musterbriefe unter www.jugendgehtbaden.de. Politisch Verantwortliche finden dort Möglichkeiten, als Unterstützer*innen jungen Menschen eine #SommerPerspektive zu geben.

In den Jugendverbänden engagieren sich Kinder und Jugendliche mit ganz eigenen Wünschen, Sorgen und Interessen, unterschiedlichen Fähigkeiten und Perspektiven. Sie alle brauchen eine starke Stimme in der Politik – ihre Interessenvertretung sind wir, der Deutsche Bundesjugendring.
Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland sind wir ein starkes Netzwerk. Rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche sind in den Jugendverbänden und -ringen zusammengeschlossen und engagiert.

Kontakt
Deutscher Bundesjugendring
Michael Scholl
Mühlendamm 3
10178 Berlin
030 400 40-412
jugendgehtbaden@dbjr.de
www.dbjr.de

(Visited 27 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert