Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Checkmarx und DataStore nehmen gemeinsam an der ISSX IT-Security Swiss Conference teil

Logistik, Transport
Juni 12, 2025

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Eningen: Eine entschleunigte Wanderung der anderen Art

Computer, Information, Telekommunikation
Juni 12, 2025

PANASONIC TOUGHBOOK LIEFERT CONNECTED VEHICLE-LÖSUNG FÜR DEN AA

Politik, Recht, Gesellschaft
Juni 12, 2025

Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region

Allgemein
Juni 12, 2025

Syndigo-Studie 2025: Unvollständige, ungenaue Produktinformationen schädigen Markenimage und Kaufbereitschaft

Handel, Dienstleistungen
Juni 12, 2025

Kartenlegen Online & in Wiesbaden – Spirituelle Beratung

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Neue Hypnosepraxis Wiesbaden – Laura Hollmann hilft

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

Erfolgreiches Onboarding: Mitarbeiter frühzeitig binden

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Juni 12, 2025

„30 Jahre“ Jubilaeums-Charitylauf der Fussballabteilung des TSV Eningen 2025

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Hyland ernennt Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer

Tourismus, Reisen
Juni 12, 2025

Versteckte Inseln Griechenlands: Yves Wellauer jenseits von Santorini und Mykonos

Erfolgreiches Recruiting – der Weg zum HELDEN-Unternehmen durch Dienstrad-Leasing

Erfolgreiches Recruiting - der Weg zum HELDEN-Unternehmen durch Dienstrad-Leasing

Die Herausforderungen im Employer Branding sind heute vielfältiger denn je. Arbeitgeber stehen vor komplexen und kostenintensiven Herausforderungen, sei es der Mangel an Fachkräften, steigende Krankenstände oder hohe Fluktuation. In diesem „War for Talents“ zeigt sich, dass die Wurzel vieler Probleme oft in der mangelnden Bindung der Mitarbeiter zum Unternehmen liegt. Ein Schlüssel dazu ist die Wertekohärenz: Je besser die Übereinstimmung zwischen dem Verhalten des Arbeitgebers und dem Vertrauen der Mitarbeiter, desto höher sind Motivation und Engagement. Mit Dienstrad-Leasing steht Unternehmen ein attraktives Mittel zur Verfügung, um gleich mehrere Employer-Branding-Ziele zu bedienen.

Die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke
Moderne, agile Unternehmen sind sich der Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke im Kampf um Talente bewusst. Eine solche Marke hat nicht nur eine positive Auswirkung auf die Personalgewinnung und -bindung, sondern auch auf das gesamte Unternehmensimage. Schon im Bewerbungsprozess ist es daher wichtig, eine positive Erfahrung für die Kandidaten zu schaffen. Bewerber achten genau darauf, welche Zusatzleistungen ein Arbeitgeber bietet und wie diese zu ihrer Lebenssituation passen. Solche Anreize können eine solide Grundlage für die Identifikation mit dem Unternehmen schaffen.

Positionieren Sie sich als HELDEN-Unternehmen
Alle Menschen mögen Helden. Wie schön wäre es, das eigene Unternehmen als echten Helden wahrzunehmen. Ein attraktives Benefit-Paket, etwa in Form eines Mobilitätsbonus durch Dienstrad-Leasing, kann hier Wunder in der Wahrnehmung der Mitarbeiter wirken. Durch eine solche Gehaltsumwandlung bieten sich nachhaltige Möglichkeiten, im Unternehmen Helden-Geschichten zu schreiben. Geschichten, die die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, die Umwelt schützen und gleichzeitig Geld sparen.

Radelnde Mitarbeiter: Der Partner für moderne Mobilität und Teamgeist
Leasing bei den Radelnden Mitarbeitern bedeutet einfache, flexible, schnelle und persönliche Betreuung. Das Unternehmen hilft Arbeitgebern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und hat bereits über 100.000 Mitarbeitern die Nutzung eines Dienstrades ermöglicht. Ein Dienstrad zu leasen ist eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten. Und es ist einfach und unkompliziert umsetzbar.

Und so einfach geht es:
– Der Mitarbeiter wählt sein Wunschrad bei einem Partnerhändler aus.
– Arbeitgeber und Mitarbeiter vereinbaren die Nutzungsüberlassung.
– Arbeitgeber schließt den Leasingvertrag mit der Bank ab.

Natürlich bereitet Radelnde Mitarbeiter alle Dokumente vor und passt diese individuell an. Sobald diese unterzeichnet sind, wird der Fachhändler informiert und der Mitarbeiter kann sein neues Rad in Empfang nehmen.

Nicht warten – Aktiv werden!
Neben den offensichtlichen Vorteilen für Gesundheit und Umwelt, kann man als Unternehmen so auch sein Engagement für Nachhaltigkeit zeigen – ein wichtiger Faktor, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Kontakt und weitere Informationen
– Auf der Messe „Zukunft Personal“ in Köln, Halle 5.1, Stand M.19
– Beim Vortrag zum Thema „Storytelling im Employer-Branding: Mit Dienstrad-Leasing zum Helden-Unternehmen“ am 14.09. um 09:30 Uhr in der Workshop-Area.
– www.radelnde-mitarbeiter.de

Radelnde Mitarbeiter

Firmenkontakt
Radelnde Mitarbeiter
Monika Franz
Krögerweg 33
48155 Münster
0251-297951895
www.radelnde-mitarbeiter.de

Pressekontakt
team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 7
36341 Lauterbach
06641 911650
www.team-digital.de

(Visited 6 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert