Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf

Video-Reihe zeigt, warum sich Solar weiterhin lohnt

eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf

(Bildquelle: eprimo)

– eprimo Solarkampagne: Photovoltaik lohnt sich weiterhin und ist kein Luxusprodukt
– Animierte Kurzvideos auf eprimo.de (https://www.eprimo.de/solar) stellen häufige Irrtümer rund um Solarenergie richtig
– Bundesweite Sichtbarkeit auch auf BILD.de

Neu-Isenburg, 18. August 2025. Deutschland erlebt einen anhaltenden Solarboom: Zurzeit decken mehr als fünf Millionen PV-Anlagen auf Dächern, Balkonen und Freiflächen etwa 15 Prozent des deutschen Strombedarfs – mit steigender Tendenz. Doch trotz des erfreulichen Trends kursieren aktuell rund um die Solarenergie zahlreiche Mythen, die Bürgerinnen und Bürger verunsichern. Deutschlands größter grüner Energiediscounter eprimo hat deshalb eine neue Video-Reihe veröffentlicht, um mit den häufigsten Irrtümern aufzuräumen. Die Werbekampagne wird unter anderem auf BILD.de ausgespielt.

„Solar lohnt nicht mehr!“, „Balkonsolar ist noch viel zu teuer!“ – diesen und anderen Mythen tritt eprimo in kurzen, animierten Videos entgegen. Als Teil der laufenden Solarkampagne möchte der Versorger noch mehr Menschen für Photovoltaik begeistern – und verdeutlichen, wie Verbraucherinnen und Verbraucher auch mit kleinem Geld mit Hilfe der Sonne ihre Stromrechnung senken können.

„Als Deutschlands größter Ökostrom-Discounter nehmen wir unsere Verantwortung wahr, die Kostenvorteile der Solarenergie der gesamten Bevölkerung zugänglich zu machen“, sagt Katja Steger, CEO von eprimo. „Dazu gehört auch, Aufklärungsarbeit zu leisten und die Menschen in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Schon eine kleine PV-Anlage für Balkon, Carport oder Garten macht sich in sehr kurzer Zeit bezahlt und senkt dauerhaft die Stromkosten.“

Im Rahmen des eprimo Solar-Sommers läuft im August auch eine neue Kooperation mit Netto Marken-Discount, die Balkon-PV-Anlagen für Neukunden dank eines Gutscheins von eprimo noch preiswerter machen. Im Vorfeld führte eprimo zudem eine umfassende Studie zu den Auswirkungen des Solarspitzengesetzes (https://www.eprimo.de/presse/solarspitzengesetz-laesst-pv-interessierte-umdenken) durch, um die zentralen Hemmnisse und Vorurteile gegenüber PV zu identifizieren.

Die neue Solarmythen-Video-Reihe ist ab sofort auf www.eprimo.de/solar (https://www.eprimo.de/solar) zu finden.

Als Deutschlands kundenstärkster grüner Energiediscounter bringt eprimo Ökostrom und Gas sowie die Energiewende in mehr als 1,7 Millionen Haushalte. Allen bieten wir grüne Energie so günstig wie möglich an, denn Bestandskunden stehen bei eprimo genauso im Fokus wie neue Kunden. Wir bieten jedem zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv am Ausbau der erneuerbaren Energien zu beteiligen: durch attraktive Zusatzvergütungen für Prosumer, die Förderung neuer PV-Anlagen sowie die Beteiligung an Bürgerenergieprojekten. Damit schaffen wir eine lebenswertere Zukunft durch grüne Energie für alle: einfach und günstig.

Kontakt
eprimo GmbH
Roman Zurhold
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert