Neuigkeiten Timeline

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Juli 8, 2025

Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als „Major Player“ eingestuft

Immobilien
Juli 8, 2025

Hotel Investments AG: Investor für Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 – mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen

Familie, Kinder, Zuhause
Juli 8, 2025

Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor

Allgemein
Juli 8, 2025

Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juli 8, 2025

Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?

Allgemein
Juli 8, 2025

CSR mit Wirkung – Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

Heimladen wird dienstlich

Essen, Trinken
Juli 8, 2025

Jordan Olivenöl: Gran Goccia d“Oro für weltbeste Oliven

Internet, Ecommerce
Juli 8, 2025

Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich

Der Wohlfühlpreis: Das Wirtschaftsmodell der Zukunft?

Herbert Haberl ist Unternehmer. Er steht für ökohumane Zusammenarbeit und ist der Mann, der den Wohlfühlpreis in Deutschland als erfolgreiches Geschäftsmodell umsetzt.

Der Wohlfühlpreis: Das Wirtschaftsmodell der Zukunft?

Berlin. Über den Begriff „Wohlfühlpreis“ mag der ein oder andere im ersten Moment noch stolpern. Denn in einer konsumorientierten Gesellschaft, in der Geiz geil ist, begegnet einem dieser normalerweise nicht – bis jetzt. Unter dem Motto „Alles Gute in der Welt geschieht nur dadurch, dass jemand etwas mehr tut, als er muss“ konzipierte der Unternehmer und Wahlberliner Herbert Haberl den Wohlfühlpreis und gründete 2009 die Agentur für Erledigungen. „Wir brauchen ein neues Wirtschaftsmodell für unsere Zukunft und Unternehmensformen, die die Menschen nicht nur als Verbraucher oder Bedürftige sehen, sondern als Menschen mit Geschäftssinn, denen der Eigennutz und das Allgemeinwohl gleichermaßen wichtig sind“, betont Haberl.
Der Bedarf nach Entlastung – ob privat oder beruflich – ist in der Gesellschaft zunehmend spürbar. Einhergehend mit dem Wunsch nach mehr Zeit für Familie und Freunde. Wie wäre es also, wenn man Dinge, die auf der eigenen To-do-Liste stehen, einfach abgeben könnte, mit dem Wissen, dass sie professionell und ordentlich erledigt werden? Und das ganze zu einem selbst ausgewählten Preis – dem Wohlfühlpreis. Herbert Haberl sorgt mit seiner einzigartigen Geschäftsidee und seinem großen Netzwerk von „Erledigern“ für Freiräume. Dabei wird erledigt, was angefragt wird: Von Textarbeiten oder Behördengängen über Reparaturdienste bis hin zu umfangreichen Management-Aufgaben – für Unternehmen, Geschäftsleute und Privatpersonen.
Ein Geschäftsmodell, das mit Kunden funktioniert, die nicht markthörig sind, sondern auf ihren Geschäftssinn und Gemeinsinn hören. Doch wer glaubt, der Wohlfühlpreis funktioniere nur als eine Art selbstloses „Robin Hood-Konzept“, der hat sich getäuscht: „Wir arbeiten so, dass die Unternehmens- und Lebensgrundlagen bewahrt bleiben. Wir wollen Gewinne, damit Wohlstand für alle möglich wird und verwenden diese so, dass auch Zukunft für alle möglich bleibt. Deshalb geben wir 50 Prozent des Jahresgewinns für Projekte aus, die den sozialen Ausgleich und die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen zum Ziel haben“, erklärt Haberl.
Ein innovatives und ungewöhnliches Geschäftsmodell, bei dem, trotz wirtschaftlichen Handelns, die Menschlichkeit immer im Vordergrund steht.

Über die Agentur für Erledigungen und das Konzept „Wohlfühlpreis“
Ohne Wirtschaftlichkeit schaffen wir es nicht, ohne Menschlichkeit ertragen wir es nicht, ohne Gemeingüter erleben wir es nicht. Die Agentur für Erledigungen unterstützt, ordnet, strukturiert, organisiert, überbrückt, arrangiert, managt, sortiert und berät. Das Besondere der Agentur ist der Wohlfühlpreis. Der Auftraggeber wählt einen angemessenen Preis – den Wohlfühlpreis – und ein passender Erlediger wird für die Aufgabe gefunden. Die professionellen Erlediger sind seit 2009 in deutschen Unternehmen und privaten Haushalten im Einsatz. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Geschäfts- oder Gemeinsinn.
Der Erledigt! Agentur Hauptsitz ist in Berlin. Bisherige Zweigstellen sind in Stahnsdorf-Schenkenhorst, Essenheim und Edingen. Telefonisch erreichen Sie die Agentur für Erledigungen unter der aus dem deutschen Festnetz kostenlosen Telefonnummer 0800 – 375 33 448 (= 0800-Erledigt) oder per E-Mail erledigebitte@erledigt.info.
Weitere Informationen unter www.erledigt.info.

Kontakt:
Agentur für Erledigungen
Tanja Spillner
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
040/656972-21
tanja.spillner@laub-pr.com
http://www.erledigt.info/

Pressekontakt:
Agentur für Erledigungen c/o Laub & Partner GmbH
Tanja Spillner
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
040/656972-21
tanja.spillner@laub-pr.com
http://www.laub-pr.com

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert