Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

Branchenwettbewerb: “Treppen des Jahres 2024” gekürt

Treppen.de – Das Fachportal Nr.1 für den Treppenbau

Branchenwettbewerb: "Treppen des Jahres 2024" gekürt

Branchenwettbewerb: “Treppen des Jahres 2024” gekürt

Innovative Entwicklung: Die Treppe im Mittelpunkt der Architektur

Im zweijährigen Zyklus werden die “Treppen des Jahres” gekürt – und 2024 ist es wieder soweit. Der Wettbewerb erlaubt es nicht nur, herausragenden Treppendesigns eine angemessene Bühne zu bieten – er ist auch jedes Mal eine aktuelle Werkschau der Branchentrends. Mit Blick auf die diesjährigen Bewerber und Sieger im renommierten “Treppen-Schaulaufen” zeigt sich ganz klar: Die Zeiten, in denen Treppen nur eines von vielen Elementen im Innenausbau waren, sind längst vorbei. Inzwischen gibt es immer mehr Beispiele, in denen die Treppe als Allererstes geplant wird, bevor der Rest des Gebäudedesigns festgemacht werden kann.

Treppen als Mittelpunkt der Architektur sind natürlich eine Herausforderung und erfordern besonders präzises und sauberes Arbeiten. Die Branche, das zeigt sich anhand der Wettbewerbseinreichungen deutlich, stellt sich dieser Herausforderung mit Begeisterung – und hat auch in diesem Jahr wieder Modelle geschaffen, die von eindrucksvoll bis atemberaubend sämtliche Emotionen bedienen.

Die wichtigsten Fakten und Treppen-Trends 2024 auf einen Blick:

-368 Einreichungen gab es für den Wettbewerb in diesem Jahr.
-Siegertreppen wurden in 14 Kategorien gewählt.
-Treppen mit raumprägendem Charakter sind zunehmend gefragt.
-Dem hochkarätigen Handwerk kommt im Treppenbau enorme Bedeutung zu.
-Treppenbauer müssen zunehmend anspruchsvolle statische Herausforderungen erfüllen.

Initiator des Wettbewerbs ist das Branchenportal “Treppen.de”. In der Fachjury sitzen ein Architekt, ein Fachredakteur, ein Zimmermeister sowie ein Schreinermeister.

Alle “Treppen des Jahres”-Preisträger von 2024 auf einen Blick:

https://www.treppen.de/treppen-des-jahres-2024

Selbstbewusst und markant: Treppen im Zentrum des Gebäudedesigns

“Es ist auffällig, wie viele unserer Einreichungen und Siegertreppen mit extrem hohen statischen Anforderungen verbunden sind”, erklärt Tilo Hauck – Zimmermeister und Geschäftsinhaber von Treppen.de. Der Zusammenarbeit von Treppenbauern und Architekten auf Augenhöhe kommt dadurch enorme Bedeutung zu. Damit setzt sich der Trend fort, der schon bei der Auszeichnung der “Treppen des Jahres” in 2022 anklang: Als Treppenbaubetrieb im High End-Segment muss man sich zunehmend als Gestalter verstehen, der entscheidend über den Charakter ganzer Räume und Gebäude mitbestimmt. “Natürlich geht mit dieser gewachsenen Bedeutung des Treppenbaus auch eine große Verantwortung einher. Doch die prämierten Treppendesigns sind herausragende Beispiele dafür, dass die Treppenbauer dieser Verantwortung mehr als gerecht werden”, meint Tilo Hauck.

Innovationskraft gefragt, um individuelle Ansprüche zu erfüllen

Eine wichtige Triebkraft hinter der gestiegenen Bedeutung des Treppenbaus in der Architektur sind die Bauherren. Denn ob Privathaus oder Geschäftsgebäude: Immer mehr Immobilienbesitzer nehmen die Möglichkeiten wahr, die der individuelle Unikattreppenbau ihnen für den Ausdruck eigener Persönlichkeit bietet. Sprich: Die meisten modernen Treppenanlagen werden entscheidend vom persönlichen Geschmack und individuellen Anspruch des Bauherrn geprägt. Als Treppenbauer muss man daher auch die Kompetenzen mitbringen, anspruchsvolle Bauherren entsprechend zu beraten und innovative Lösungen für nicht ganz alltägliche Wünsche und Vorstellungen zu finden.
“Die Treppe als zentrales Element der Architektur erfordert kreatives Denken, handwerkliches Geschick und technisches Know-how, um ein einzigartiges und ästhetisches Ergebnis zu erzielen”, bringt Tilo Hauck den gewachsenen Anspruch auf den Punkt.

Hochwertiges Handwerk ist alternativlos für herausragende Designtreppen

Ein wichtiger Aspekt, der sich in sämtlichen Siegertreppen widerspiegelt, ist der hohe Anspruch an handwerkliches Können. Ob es die harmonische Verknüpfung äußerst unterschiedlicher Materialien ist, der absolut präzise Einsatz unsichtbarer Verbindungen, die für ein modernes Erscheinungsbild heute fast unverzichtbar sind, oder die kompetente Anwendung uralter Bearbeitungsmethoden: Ohne hochkarätige Handwerkskunst ist keine der eindrucksvollen Anlagen denkbar, die sich die Auszeichnung zur “Treppe des Jahres 2024” errungen haben.

Hintergrund: Der Branchenwettbewerb “Treppen des Jahres”

Als zentrale Plattform des Treppenbau-Handwerks mit mehr als 500 Mitgliedsunternehmen ruft Treppen.de alle zwei Jahre den Branchenwettbewerb “Treppen des Jahres” aus. Teilnehmen dürfen alle Mitglieder des Fachportals. Eine unabhängige Fachjury bewertet die Einreichungen und wählt in verschiedenen Kategorien jeweils eine Siegertreppe. Dabei wird sowohl auf handwerklichen Anspruch wie auch auf Fragen des Designs und Raumkonzepts Wert gelegt.

Bei Fragen oder weiterem Informationsbedarf stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Pressekontakt

Treppen.de
Tilo Hauck Zimmermeister | Geschäftsinhaber

E-Mail: info@treppen.de

Seit 1999 das Fachportal Nr.1 für den Treppenbau

Kontakt
Treppen.de GmbH
Tilo Hauck
Forstgarten 10
74858 Aglasterhausen
0800 7721 7720
http://www.treppen.de

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *