Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

BioVentrix erweitert den Einsatz seines Revivent-TC™Systems zur Herzinsuffizienzbehandlung

Transkatheteransatz ohne Brustkorberöffnung mit erstem klinischen Verfahren in Deutschland

San Ramon, Kalifornien, und Frankfurt, Deutschland, 31. August 2015 – BioVentrix, ein Vorreiter auf dem Gebiet von Technologien und Verfahren zur weniger invasiven Behandlung der Herzinsuffizienz, hat heute den ersten erfolgreichen klinischen Einsatz seines Revivent-TC™ Ventricular Enhancement Systems ohne Brustkorberöffnung in Deutschland bekannt gegeben. Das [weniger invasive] Less Invasive Ventricular Enhancement™ oder LIVE™ Verfahren, das diesen neuen Transkatheteransatz anwendet, wird zurzeit in klinischen Studien in ganz Westeuropa geprüft. Das Hybridverfahren wurde in Deutschland von Prof. Dr. med. Horst Sievert und Dr. med. Markus Reinartz unter maßgeblicher Beteiligung von Dr. med. Nalan Schnelle, Dr. Sameer Gafoor sowie Dr. Laura Vaskelyte am CardioVasculären Centrum Frankfurt (CVC) durchgeführt.
Das System wurde einem 65 Jahre alten Mann mit ischämischer Herzinsuffizienz erfolgreich implantiert.

„Wir sind von der Wirkung des Revivent-TC-Hybridsystems bei unserem Patienten beeindruckt. Der Patient erholte sich schnell und wurde nach nur zwei Tagen aus der Intensivstation entlassen. Die Herzfunktion des Patienten zeigte eine sofortige Verbesserung. Diese Therapie gibt Patienten, die an ischämischer Herzinsuffizienz leiden, neue Hoffnung, denn sie liefert klinische Nutzen, die mit einer optimalen medikamentösen Therapie (OMT) allein nicht erzielt werden können,“ so Prof. Horst Sievert, Direktor des CVC Frankfurt.

„Durch die Reduktion des zu großen Volumens ohne Notwendigkeit der Brustkorberöffnung und ohne kardiopulmonalen Bypass wird es mehr Patienten ermöglicht, von diesem Eingriff zu profitieren. Wir sind hoch erfreut über das Ergebnis dieses Verfahrens und freuen uns auf die weitere Partnerschaft mit BioVentrix, um unseren Patienten diese Therapie anzubieten,“ fügt der Herz-Thorax-Chirurg und Kardiologe Dr. Markus Reinartz hinzu.

Die Prozedur reduziert den Wandstress und durch die Rückformung des linken Ventrikels wird die Pumpleistung verbessert. Das ist bedeutsam für die ursächliche Behandlung der ischämischen Kardiomyopathie“ sagte Prof Dr. Nalan Schnelle, Kardio- und Thoraxchirurgie Universitätsklinik Mainz.
Über das Revivent-TC-System und das LIVE-Verfahren
Die Platzierung des Revivent-TC-Systems mit dem LIVE-Verfahren acht einen invasiveren chirurgischen Eingriff überflüssig. Stattdessen werden mit einem Transkatheterverfahren ohne Brustkorberöffnung kleine Titanverankerungen an der Außenfläche des Herzens und entlang einer der Innenwände platziert. Die Verankerungen werden dann unter effektivem Ausschluss der vernarbten und nicht funktionsfähigen Herzwand zueinander hin gezogen. Das Ventrikelvolumen wird in Folge des Ausschlusses sofort um bis zu 30-40 Prozent reduziert.*

Klicken Sie bitte hier, um ein erläuterndes Firmenvideo mit Animation anzusehen:
http://bioventrix.com/international/physicians/revivent-tc-ventricular-enhancement-system?locale=de

Kontakt Bioventrix (Englisch):
David Schickling, VP of Sales and Marketing, +1-925-830-1000

Fachlicher Kontakt (Deutsch):
Prof. Dr. Christoph Schmitz, MD
cschmitz@bioventrix.com
T: 0178 1962888

*Wechsler, A. et al., Clinical benefits twelve months after less invasive ventricular restoration operations without ventriculotomy. [Klinische Nutzen 12 Monate nach weniger invasiven Ventrikelrekonstruktionseingriffen ohne Ventrikulotomie]. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Herz- und Thorax-Chirurgie, 7. Oktober 2013, Wien, Österreich.

BioVentrix ist ein in Privatbesitz befindliches Medizinproduktunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San Ramon (USA). Unsere Mission ist die Verbesserung und Erweiterung der Behandlungsoptionen für kongestive Herzinsuffizienz (Stauungsherzinsuffizienz) aufgrund von ischämischer Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung mit Durchblutungsstörung) durch die Entwicklung weniger invasiver katheterbasierter Ansätze.

Firmenkontakt
BioVentrix, Inc.
David Schickling
12647 Alcosta Boulevard Suite 400
CA 94583 San Ramon
+1 925.830.1000
DSchickling@bioventrix.com
http://bioventrix.com/

Pressekontakt
andrea ludwig pr
Andrea Ludwig
Falkenring 8
89160 Dornstadt / Ulm
07304-435583
a.ludwig@pr-ludwig.de
http://www.pr-ludwig.com

(Visited 99 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert