Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Beziehungskrise statt Vorfreude aufs Weihnachtsfest?

Mit dem Weihnachtsfest verbinden wir eine Zeit des Friedens und der Harmonie. Oft jedoch klaffen Vorstellung und Realität himmelweit auseinander. Zu hohe Erwartungen, (vor)weihnachtlicher Stress oder die ungewohnte Nähe mit dem Partner an den Festtagen können Ursachen dafür sein, dass das Fest der Liebe zum Desaster und schlimmstenfalls zum Anfang vom Ende der Partnerschaft wird.

Beziehungskrise statt Vorfreude aufs Weihnachtsfest?

Beziehungskrise an Weihnachten

Einer Studie aus dem Jahr 2011 zufolge streiten Paare in der Adventszeit durchschnittlich vier Mal täglich. Im gesamten Dezember kommen sie damit auf 124 Streits. Mehr als 10 Prozent der Befragten gaben sogar zu, sich die ganze Weihnachtszeit nur noch in den Haaren zu liegen. Als Ursachen wurden unter anderem Geldsorgen, unfaire Arbeitsteilung, die Auswahl der Geschenke und die Koordination der Familienbesuche genannt. Dazu kommen jedoch auch die fehlende Zeit und Aufmerksamkeit in der Vorweihnachtszeit für einander.
20 Prozent der Paare denken in dieser Zeit ernsthaft über eine Trennung nach und ganze 23 Prozent erinnern sich an vergangene Weihnachtsfeste, die fast oder tatsächlich zu einem Beziehungsende geführt hätten.
Natürlich gibt es sicher lange vor der Adventszeit schon Probleme in den Beziehungen, die aber im Alltag häufig erfolgreich verdrängt wurden. Zumeist leiden die Partner unter mangelnder Kommunikation, dem Gefühl vom Anderen nicht verstanden bzw respektiert zu werden oder unter dem allseits bekannten Zeitproblem… Diese schwelenden Konflikte sind jedoch klare Anzeichen dafür, dass grundsätzlich etwas in der Beziehung nicht stimmt. Bedauerlicherweise werden die Beziehungsprobleme in der Weihnachtszeit zumeist noch verstärkt, vor allem wenn es eher darum geht, Familie und Freunde glücklich zu machen.
Erschreckenderweise verzeichnen Anwaltskanzleien im Januar regelmäßig einen deutlichen Anstieg der Mandanten, die sich über Scheidung und Trennung informieren wollen.
Doch soweit muss es nicht kommen!
Denn psychologische Paarberatung kann hierbei eine wertvolle Hilfestellung sein.
Es wird unter professioneller Begleitung geklärt wo die Probleme zwischen den Partner wirklich liegen, wie das Verhältnis der Partner zueinander verbessert werden kann. So dass letztendlich die Partner wieder zueinander finden, Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft entwickeln und Ihre Liebe wieder neu aufleben lassen können.
Für alle Paare, für die Weihnachten eben nicht das Fest der Liebe ist sondern eine Zeit der Spannung, des Streits und der Verzweiflung sind dieses Jahr die Berater des Verbandes psychologischer Berater da. Auch an den Adventssonntagen und den Weihnachtsfeiertagen stehen unsere Berater bundesweit mit der Aktion „wir sind für Sie da wenn Sie uns brauchen“ Paaren zur Konflikt Lösung zur Seite.
Damit das neue Jahr nicht mit der Trennung von dem Menschen beginnt, den man doch eigentlich liebt….

Verband psychologischer Berater
Der Verband ist die erste unabhängige Adresse und Ansprechpartner nur für psychologische Berater!
Mit Engagement, Fachkompetenz und starken Partnern vertreten wir die beruflichen Interessen unserer Mitglieder in der Gesellschaft, um die hohe Verantwortung dieser Arbeit zu würdigen und den Ratsuchenden Schutz und Orientierungshilfe am „Psychologischen Markt“ zu geben.

Wir sind Ansprechpartner und Informant für Medien und Öffentlichkeit in allen Fragen zum Tätigkeitsbereich der psychologischen Beratung und engagieren uns für Wertschätzung und Anerkennung dieses Berufsbildes.

Schnepfenweg 40

80995 München

Tel.: 089/51086430
Tel.: 089/14883150
Fax: 089/51086431

www.verband-psychologischer-berater.de

Kontakt:
Verband psychologischer Berater
Rolf Neumayr
Schnepfenweg 40
80995 München
089/51086430
kontakt@vfpb.de
http://www.verband-psychologischer-berater.de

Pressekontakt:
Pressereferentin
Manja Bochmann
Schnepfenweg 40
80995 München
089/51086430
kontakt@vfpb.de
http://www.verband-psychologischer-berater.de

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert