Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 – mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen

Familie, Kinder, Zuhause
Juli 8, 2025

Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor

Allgemein
Juli 8, 2025

Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juli 8, 2025

Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?

Allgemein
Juli 8, 2025

CSR mit Wirkung – Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

Heimladen wird dienstlich

Essen, Trinken
Juli 8, 2025

Jordan Olivenöl: Gran Goccia d“Oro für weltbeste Oliven

Internet, Ecommerce
Juli 8, 2025

Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum

Tourismus, Reisen
Juli 8, 2025

Mit tierisch viel Spaß in die Ferien

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 8, 2025

devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power

Sicher einreichen wird Pflicht: Steuerliche Datenübermittlung erfordert ab 2013 Authentifizierung

Sicher einreichen wird Pflicht: Steuerliche Datenübermittlung erfordert ab 2013 Authentifizierung

DATEV: Software und IT Dienstleistungen für Kommunen, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

Nürnberg, 11. Dezember 2012: Von Januar 2013 an gelten bei der elektronischen Übermittlung einiger Pflichtmeldungen höhere Sicherheitsanforderungen. Darauf weist der IT-Dienstleister DATEV eG hin. Der Gesetzgeber schreibt für die Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA), der Zusammenfassenden Meldung (ZM), der Sondervorauszahlung (USt 1/11) und der Lohnsteuer-Anmeldung (LStA) eine eindeutige Authentifizierung des Einreichenden vor. Das bedeutet, es muss ein sicheres Verfahren verwendet werden, das den Datenübermittler authentifiziert und die Vertraulichkeit sowie Integrität des elektronisch übermittelten Datensatzes gewährleistet. Ziel ist es, die Meldepflichtigen vor ungewollten oder unberechtigten Einreichungen bei der Finanzverwaltung durch Dritte zu schützen.

Handlungsbedarf entsteht durch die gesetzliche Neuerung für die Unternehmen, die ihre Daten selbst über internetbasierte Lösungen an die Finanzverwaltung übertragen. Sie müssen sich in einem Portal der Finanzverwaltung (zum Beispiel ElsterOnline) in einem mehrstufigen Verfahren registrieren und ein spezielles Zertifikat zuweisen lassen, mit dem sie bei jeder Einreichung den Nachweis ihrer Identität erbringen. Die neuen Anforderungen müssen aber nicht zwangsläufig zu mehr Aufwand führen. Wer die Übermittlung von Pflichtmeldungen über einen Dienstleister erledigt, sollte sich erkundigen, ob und welche Schritte nötig werden.

Anwender, die über das DATEV-Rechenzentrum gehen, brauchen nichts zu ändern – egal ob sie die Datenübermittlung selbst anstoßen oder dies ihren Steuerberater erledigen lassen. Als Übermittler ist DATEV beim Einreichen von Steueranmeldungen bei der Finanzverwaltung bereits heute eindeutig authentifiziert. So erfüllen DATEV-Nutzer nicht nur die Anforderungen der neuen Gesetzeslage, sondern profitieren auch in den Bereichen von dem dadurch angestrebten Sicherheitsplus, für die auch weiterhin keine Authentifizierung vorgeschrieben ist.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Interessierte im DATEV-Pressearchiv unter http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=130584

Firmenbeschreibung DATEV
Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Organisation und Planung. Mit nahezu 40.000 Mitgliedern, rund 6.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von 731 Millionen Euro im Jahr 2011 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).

Kontakt:
DATEV eG
Benedikt Leder
Paumgartnerstr. 6 – 14
90429 Nürnberg
0911 319- 1246
benedikt.leder@datev.de
http://www.datev.de/presse

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert