Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

BEST IN CLASS Award 2026: Die Gewinner stehen fest

Auszeichnungen für Elektroautos aller Klassen – von Opel Rocks Electric bis Audi A6 e-tron

BEST IN CLASS Award 2026: Die Gewinner stehen fest

Sieger und Jury des BEST IN CLASS Awards 2026 bei der Preisverleihung am Hockenheimring.

– Preise in 13 Klassen – von Kleinwagen bis Oberklasse, von Stadtauto bis Flottenauto
– Die Gewinner in den einzelnen Kategorien: Fiat Grande Panda Elektro, Skoda Elroq, Mercedes CLA EQ, Audi A6 e-tron, Porsche Taycan, MG Cyberster, VW ID.7, Opel Rocks Electric, Leapmotor, EWE Go, Buch & Bild Verlag Schörle und eD-TEC

Am Hockenheimring sind zum zweiten Mal die BEST IN CLASS Awards vergeben worden. Diese Auszeichnung von electricar und dem Institut Neue Mobilität kürt und prämiert innovative Elektrofahrzeuge sowie wegweisende Mobilitätslösungen. Moderator und Autoexperte Christian Clerici führte durch die Veranstaltung, die im Rahmen des e4 Testivals in der Boxengasse der traditionsreichen Rennstrecke zelebriert wurde und führende Branchenvertreter aus dem Segment der Mobilität von morgen zusammenbrachte.

Armin Grasmuck, Chefredakteur von electricar, hob in seiner Rede die Bedeutung der umfassenden Datenbank seines Fachmagazins hervor, die das Fundament für die Bewertung der Preisträger darstellt. „Unsere Datenbank ist der Kern dieses Awards. Sie spiegelt die großartige Arbeit unserer Redaktion wider, die kontinuierlich wertvolle Daten zu den E-Autos und der dazugehörigen Infrastruktur sammelt und diese analysiert, um eine fundierte Basis für die Preisvergabe zu schaffen“, sagte Grasmuck.

Matthias Groher, Geschäftsführer des Instituts Neue Mobilität, unterstrich die Bedeutung des Awards als Ansporn für Hersteller und Innovatoren, nachhaltige Mobilität zu fördern. Neben Fahrzeugen wurden auch Akteure der Mobilitätsinfrastruktur ausgezeichnet, deren Innovationen von Ladeinfrastruktur bis hin zu maritimen E-Lösungen reichten.

Der BEST IN CLASS Award wird im Jahresrhythmus verliehen. Er soll als starker Impuls für die Elektromobilität wirken. Die ansprechende Neuauflage belegte eindrucksvoll, dass die Zukunft der Mobilität auf der Zusammenarbeit von Automobilherstellern, Zulieferern und den Anbietern der entsprechenden Infrastruktur basiert.

Weitere Informationen und vollständige Preisträgerliste: www.best-in-class-award.de

Pressefotos: www.best-in-class-award.de/winner/presse

Pressekontakt:
Armin Grasmuck
redaktion@electricar.io
Tel.: 0043 670 777 33 00

Die CDA Verlag GmbH ist ein Medienunternehmen, das mehrere Fachmagazine publiziert, darunter ELECTRICAR, NACHHALTIG LEBEN, Heilkraft Natur und das SMARTPHONE MAGAZIN. In den vergangenen Jahren hat sich der Verlag durch seine seriösen Testverfahren und objektiven Bewertungen als anerkannte Testinstanz in den genannten Themenfeldern etabliert.

Firmenkontakt
CDA Verlag GmbH
Franziska Pointner
L. Steinbach Platz 1
4311 Schwertberg
00436707773300
www.electricar.io

Pressekontakt
CDA Verlag GmbH
Franziska Pointner
L. Steinbach Platz 1
4311 Schwertberg
00436707773300
www.dietester.de

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert