Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

Passives und aktives Netzwerk-Monitoring – warum eine Kombination aus den unterschiedlichen Ansätzen die beste Überwachung ermöglicht

Computer, Information, Telekommunikation
März 20, 2025

nLighten stellt nConnect vor: Eine europaweite Netzwerk-Service-Plattform, die Kunden und Rechenzentren in ganz Europa verbindet

Kunst, Kultur
März 20, 2025

8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

Passwortmanagement für Privat und Business

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

Censys analysiert Schwachstelle in BIG-IP: 1.124 exponierte Instanzen und 437.204 betroffene Geräte

Auto, Verkehr
März 20, 2025

KI-gestützte Fahrzeugpräsentation: Der Schlüssel zum erfolgreichen Online-Verkauf

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 20, 2025

Warum gesunder Schlaf so wichtig ist

Handel, Dienstleistungen
März 20, 2025

DORA Protect GmbH – Unternehmen unterschätzen Cybergefahren

Internet, Ecommerce
März 20, 2025

HexaMain launcht Shopelfen

Computer, Information, Telekommunikation
März 20, 2025

„Quishing“: Betrug durch manipulierte QR-Codes

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

Vultr bietet weltweit frühen Zugang zu NVIDIA HGX B200

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

KERN ersetzt starre durch dynamische Planung – mit APS-Lösung von Sack EDV-Systeme

Garten, Bauen, Wohnen
März 20, 2025

PEARL Dimmbare Teleskop-Akku-Tischleuchte mit 80 Lumen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 20, 2025

BAE Systems, Inc. wählt die Plattform von Ivalua, um das Ausgabenmanagement zu rationalisieren und die betriebliche Leistung zu verbessern

Bagmatic®: Flexo Feeder für das Verpacken einer präzisen Produktanzahl in Beutel

Flexo Feeder für die präzise Vereinzelung, Zählung und Eingabe von Produkten in Verpackungsmaschinen

Um Verpackungsprozesse zu optimieren und Kosten dafür zu sparen, bietet Bagmatic® (http://www.bagmatic.de/) verschiedene Verpackungslösungen, speziell für Beutelverpackungen. Neben den Standardmaschinen direkt vom Regal, Tischmaschinen sowie Industriemaschinen, die unmittelbar einsetzbar sind und evident funktionieren, bietet das Unternehmen nach einer Vor-Ort-Analyse ebenfalls Konzepte für bedarfsgerechte Verpackungslösungen, die unter anderem hochwertige Beutel in einem breiten Spektrum von Eigenschaften und Größen sowie verschiedene Eingabegeräte beinhalten. Zum Produktspektrum gehört auch der Flexo Feeder, der dafür Sorge trägt, dass immer die präzise Zielanzahl von Produkten verpackt wird, auch wenn die Produkte verkettet oder verhakt sind.

Eine präzise Anzahl von Produkten einfach und schnell laden

Die einzugebenden Produkte werden zunächst auf einem Vibriertisch soweit wie möglich vereinzelt. Danach werden sie auf einem Förderband an optischen Sensoren vorbeigefahren, die mit einem Rechner verbunden sind, der entscheidet, ob es sich um zwei oder mehrere verhakte Teile oder um ein Einzelteil handelt. Verhakte Teile werden auf den Vibriertisch zur Vereinzelung zurückgeführt, während bereits vereinzelte Teile zum Laden des Beutels zugelassen werden. Für die kontinuierliche Zufuhr der Einfüllteile sorgt ein Puffermagazin. Das gesamte System kann mit nur wenigen Handgriffen schnell auf ein neues Produkt umgerüstet werden, und das System bewältigt große und kleine Füllteile von 3 mm bis 200 mm Länge.

Aussortieren von verhakten Teilen: die Vorteile

Diese Technologie hat einen Vorteil gegenüber der Bestimmung der Anzahl durch Wägen, denn wenn die Anzahl beim Wägen schon fast erreicht ist, kann das letzte zu ladende Produkt verhakt sein. Dann würden zwei oder mehr Produkte in den Beutel geladen und das Zielgewicht wäre überschritten. Wenn ein Bediener die überschüssigen Teile wieder aus dem Beutel herausnehmen müsste, wäre das zeitaufwändig und kostspielig und würde einen vollautomatischen Verpackungsprozess verhindern. Ein Akzeptieren der Überschreitung des Zielgewichts könnte ebenfalls kostspielig sein.

Der Flexo Feeder dosiert dagegen absolut präzise bei einem Eingabetakt von bis zu 200 Teilen pro Minute.

Andere Vorteile des DG Flex Feeders:

– schonende Behandlung
– flexibel (anwendbar für verschiedenste Einfüllteile)
– extrem leise
– einfache und blitzschnelle Einstellung und Umrüstung
– Auf Anfrage ein Monat Probelauf des Flexo Feeders mit der Industriemaschine T-1000 für Verpackung

Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten bei der Bagmatic® GmbH, Neuwied, Telefon: +49 (0)2631 444 9000, http://www.bagmatic.de

Das serviceorientierte Unternehmen Bagmatic® GmbH bietet Verpackungslösungen im Bereich Beutelverpackungen maßgeschneidert für jedes einzelne Unternehmen. Basis dafür ist eine genaue Analyse der bestehenden Verpackungsprozesse und die Ermittlung des benötigten Bedarfs. Anschließend erfolgt die geeignete Auswahl aus dem vielseitigen Produktspektrum, das automatische Verpackungsmaschinen, komplette Verpackungssysteme und die unterschiedlichsten Beutelverpackungen beinhaltet.

Kontakt
Bagmatic® GmbH
Torben Frederiksen, Heinz Müller
Carl-Borgward-Straße 20
56566 Neuwied
+49 (0)2631 444 9000
info@bagmatic.com
http://www.bagmatic.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert