Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 12, 2025

Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

RTI präsentiert Connext Drive 4.0

Garten, Bauen, Wohnen
November 12, 2025

Moderner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

Umwelt, Energie
November 12, 2025

Energiewende mit Spaßfaktor

Logistik, Transport
November 12, 2025

Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet

Immobilien
November 12, 2025

REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden – Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 12, 2025

Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

Computer, Information, Telekommunikation
November 12, 2025

Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

Immobilien
November 12, 2025

BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 12, 2025

Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte

IT, NewMedia, Software
November 12, 2025

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor

Neues Embedded-Modul mit Renesas‘ neuester RZ/G3E MPU ermöglicht fortschrittliche HMI-Lösungen für industrielle und medizinische Anwendungen

ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor

ARIES Embedded präsentiert das OSM-konforme System-in-Package MSRZG3E mit Renesas RZ/G3E MPU

ARIES Embedded, Spezialist für Embedded-Services und -Produkte, präsentiert mit dem MSRZG3E ein neues OSM-konformes System-in-Package (SiP) auf Basis des Renesas RZ/G3E Mikroprozessors (MPU). Der RZ/G3E kombiniert einen Quad-Core-Arm® Cortex®-A55, einen Cortex-M33-Echtzeitkern und die Ethos™-U55 Neural Processing Unit (NPU) in einer Ein-Chip-Lösung. Damit bietet das MSRZG3E eine leistungsstarke Plattform für anspruchsvolle Multimedia- und KI-Workloads. „Mit dem RZ/G3E als Kern vereint das SiP hocheffiziente Rechenleistung mit einer Vielzahl industrieller Schnittstellen – optimiert für anspruchsvolle HMI-Anwendungen“, erläutert Andreas Widder, Geschäftsführer von ARIES Embedded. Verstaut im kompakten OSM-Formfaktor (Open Standard Modules von SGET e. V.) der Größe M (30 45 mm²) mit 476 Kontaktpads, stellt das Modul nahezu alle CPU-Funktionen bereit. So lässt es sich nahtlos in industrielle, medizinische und Edge-Computing-Systeme integrieren.

Ivo Marocco, Vice President of Solutions bei Renesas, fügt hinzu: „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit ARIES Embedded als Teil des Partner-Ökosystems von Renesas sehr. Das neue MSRZG3E-Modul auf Basis unseres kürzlich vorgestellten RZ/G3E MPU ist eine innovative, hochwertige Lösung, die schnellere Entwicklungszyklen ermöglicht und flexible Anpassungen für eine Vielzahl von Embedded-Anwendungen unterstützt.“

Verbesserte Verarbeitung und Highspeed-Schnittstellen für anspruchsvolle Edge-Anwendungen

ARIES Embedded hat das MSRZG3E-Modul entwickelt, um Edge-Computing-Systeme mit robusten Multimedia-Funktionen und hoher Rechenleistung auszustatten. Die RZ/G3E MPU vereint eine Quad-Core-Arm® Cortex®-A55-Haupt-CPU mit bis zu 1,8 GHz für Linux-basierte Aufgaben, eine Cortex®-M33-Sub-CPU mit bis zu 200 MHz sowie eine Arm® Ethos™-U55-NPU mit bis zu 512 GOPS (256 MACs) zur KI-Beschleunigung. Für schnelle Datenübertragung stehen unter anderem eine PCIe-Gen3-(2-Lane)-Schnittstelle, ein USB 3.2 Gen2x1-Host und zwei Gigabit-Ethernet-Ports bereit. Ergänzend sorgen vielseitige Schnittstellen wie USB 2.0 Host/OTG, CAN FD, UART, I²C, SPI und ADC für eine flexible Integration in industrielle und Embedded-Anwendungen.

Umfassende Multimedia-Unterstützung für fortschrittliche HMI-Anwendungen

Um den Anforderungen moderner, hochwertiger Mensch-Maschine-Schnittstellen gerecht zu werden, integriert das MSRZG3E leistungsstarke Multimedia-Funktionen. Es unterstützt zwei Display-Ausgänge über RGB und MIPI-DSI sowie eine MIPI-CSI-Kameraschnittstelle. Eine integrierte Video-Codec-Engine für H.264/H.265-Codierung und -Decodierung, ein Frame-Datenprozessor, ein Videosignal-Prozessor, ein Bild-Skalierer, eine Rotations-Engine, ein Farbraum-Umwandler und Color Keying sorgen für dynamisches Rendering und eine leistungsstarke Display-Funktionalität.

Skalierbarer Speicher und industrielle Zuverlässigkeit

Das MSRZG3E ist mit verschiedenen LPDDR4-RAM-Konfigurationen von 512 MB bis 8 GB sowie eMMC-NAND-Flash-Speicher von 4 GB bis 64 GB erhältlich. Es ist für den langfristigen Einsatz konzipiert und unterstützt sowohl den kommerziellen (-25 °C bis +70 °C) als auch den industriellen Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C). So gewährleistet das SiP eine zuverlässige Funktion in unterschiedlichsten Embedded-Umgebungen.

Schnelle Entwicklung mit der MSRZG3EEVK-Evaluierungsplattform

Zur effizienten Umsetzung von CPU-Projekten bietet ARIES Embedded ergänzend das MSRZG3EEVK-Evaluierungsboard an – eine ideale Plattform für Rapid Prototyping und frühe Systemintegration. Ausgestattet mit dem MSRZG3E-Modul auf Basis der RZ/G3E MPU von Renesas liefert das Board eine hohe Rechenleistung für die Echtzeitsteuerung. Dank kompaktem Formfaktor, breiter Schnittstellenunterstützung sowie optimiertem Design für niedrigen Stromverbrauch und hohe thermische Effizienz bildet das MSRZG3EEVK eine kostengünstige Basis für die Entwicklung und das Testen von Embedded-Anwendungen der nächsten Generation.

Das MSRZG3E SiP ist im dritten Quartal 2025 verfügbar.

Über ARIES Embedded
ARIES Embedded bietet kundenspezifische Hardware- und Software-Entwicklung und Standardprodukte für Industrie und Landwirtschaft. Der Schwerpunkt des 2001 gegründeten Embedded-Spezialisten mit Sitz in Fürstenfeldbruck, Deutschland, liegt auf der FPGA-Technologie und Open-Source-Software. Das Angebot umfasst modulare Systeme für den flexiblen und schnellen Einsatz in funktionalen Prototypen, Pilotserien und der Serienproduktion. Im Kundenauftrag passt ARIES Embedded Standardprojekte individuell an Projektanforderungen an.

Firmenkontakt
ARIES Embedded GmbH
Andreas Widder
Schöngeisinger Straße 84
82256 Fürstenfeldbruck
+49 8141 36 367 0
https://www.aries-embedded.com

Pressekontakt
ahlendorf communication
Mandy Ahlendorf
Hermann-Roth-Straße 1
82065 Baierbrunn
+49 89 41109402
www.ahlendorf-communication.com

(Visited 17 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert