Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 4, 2023

Hat der Protestantismus in Europa noch eine Zukunft?

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

COMPOUNDS AND MORE! hapego plastics auf der Fakuma 2023

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 4, 2023

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Zisterne einbauen und Regenwasser nutzen – auch im Bestand

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

Methoden des agilen Projektmanagements in der IT

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 4, 2023

Neues Draka UC900 FLEX Cat.7 S/FTP Patchkabel

Maschinenbau
Oktober 4, 2023

BMF bringt 3D-Druck im Mikrobereich auf die Formnext

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 4, 2023

Freenet auf Platz 1 im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Für den Urlaub in Deutschland: 201 Bäder in Rekordzeit auf den neuesten Stand gebracht

Logistik, Transport
Oktober 4, 2023

Murata Electronics eröffnet gemeinsam mit Arvato ein neues Distributionszentrum in den Niederlanden

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

Gründliche Klimaanlagenreinigung sorgt zum Start der Heizsaison für saubere Luft im Auto

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

REPS gewinnt Energie aus der Schwerkraft – und die zweite Ausgabe der NTT DATA eAwards in der DACH-Region

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien

Andrea Heininger Award 2023

Wettbewerb für nachhaltige, zukunftsweisende Ideen

Andrea Heininger Award 2023

AH-Award 2023

Die Welt steht vor vielen Herausforderungen: Der digitale Wandel, der Klimawandel, der gesellschaftliche Wandel. Gleichzeitig gibt es viele kluge Köpfe, die kreative Lösungen für die damit verbundenen Probleme entwickeln und innovative Ideen zur Verbesserung unseres gesellschaftlichen Lebens haben. Um diese zu unterstützen, wird am 12. Januar 2024 an der Hochschule Bielefeld der renommierte Andrea Heininger Award verliehen. Der Preis wird bereits zum vierten Mal für herausragende Ideen und Innovationen vergeben.
Die Suche nach den vielversprechendsten Ideen für den AH-Award 2024 hat offiziell begonnen. Im Rahmen einer Veranstaltung der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford im Denkwerk Herford wurde die Ausschreibung zur Einreichung von Bewerbungen gestartet. Unternehmer, Forscher und Kreative sind aufgerufen, ihre innovativen Vorschläge einzureichen.
Der Preis, benannt nach der Unternehmerin Andrea Heininger, wird für Ideen aus den Bereichen E-Commerce und/oder Nachhaltigkeit vergeben. In Anlehnung an die Namensgeberin, die durch ihre Arbeit und ihr Engagement begeisterte, sollen mit dem Preis Ideen und Initiativen gewürdigt werden, die neben wirtschaftlichem Erfolg auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Aus allen Einsendungen wird die vierköpfige Jury Ende des Jahres die beste Idee auswählen.
Jurymitglied Dr. Stefanie Pannier – Hochschule Bielefeld – Center for Entrepreneurship – bereichert den Preis mit einem intensiven Coaching Jahr. Dies bietet den Preisträgern neben dem monetären Wert des Awards eine enorme Chance für die Weiterentwicklung ihrer Idee.

Mit Astrid Burschel, VP Corporate Sustainabilitay bei WAGO in Minden, kommt eine international erfahrene Umwelttechnikerin in die Jury. Mit ihrer Expertise im Bereich Nachhaltigkeit ist sie insbesondere bei der Bewertung von Ideen unter dem Gesichtspunkt der ESG Kriterien (Enviroment, Social and Governance) eine Bereicherung.

Jurymitglied und Betriebswirtin Anne Beckhoff ist in der „digitalen Welt“ aufgewachsen. Als Vertreterin der Generation Y eine unschätzbare Bereicherung. Anne arbeitet bei einer führenden digitalen Vergleichsplattform im technischen Produktmanagement.

Dirk Markus, Mitbegründer des Awards, ist zum ersten Mal in der Jury. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Creditreform Herford & Minden und hält darüber hinaus Vorträge und Workshops zu den Themen Marketing und Risikomanagement. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensbewertung und als Hauptverantwortlicher für das Marketingbudget kann er neue Ideen und Trends sehr gut einordnen.

Hauptsponsoren des mit 3.000 Euro dotierten Preises sind derzeit die Creditreform Herford & Minden sowie die Creditreform Bielefeld mit dem EcoZert. Interessierte Unternehmer, die den Preis mit einem Geldbetrag unterstützen möchten, können sich an die coupling media GmbH, Stefanie Jany, in Herford wenden.

Die Bewerbungsfrist für den Andrea Heininger Award 2024 endet am 31. Dezember 2023. Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website. Die Preisverleihung findet am 12. Januar 2024 an der Hochschule Bielefeld statt.

www.ah-award.de
Jetzt bewerben (https://www.ah-award.de)

2003 gegründet, ist die coupling media GmbH als Full Service Online Marketing Agentur auf sämtliche Disziplinen spezialisiert, die online relevant sind: Das Kerngeschäft der regional etablierten Media-Agentur umfasst nicht nur Marketingkompetenzen in den Bereichen Google Ads, Suchmaschinenoptimierung, Social Media- und Affiliate Marketing, sondern auch den technischen Bereich der Programmierung und Wartung User-freundlicher Business Websites und Online-Shops.

Kontakt
coupling media GmbH
Stefanie Jany
Leopoldstr. 2-8
32051 Herford
05221342560
coupling.media

(Visited 5 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert