Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

225 Jahre Fotografie: Louis Jacques Mandé Daguerre

Den Grundstein der heutigen Fotografie legte die Daguerreotypie

225 Jahre Fotografie: Louis Jacques Mandé Daguerre

Foto-Morgen

Der 18. November kann als Tag der Fotografie angesehen werden, denn im Jahre 1787 kam einer der bedeutendsten Erfinder auf die Welt, der das erste vermarktbare fotografische Verfahren entwickelte: Louis Daguerre. Seine Daguerreotypie revolutionierte die bis dato etablierten Foto-Verfahren und stellt den Beginn der modernen Fotografie dar. Foto-Morgen, der Online Shop für hochwertiges Fotozubehör, gibt einen Einblick in diese bemerkenswerte Foto-Technik.

1787: Die Daguerreotypie als innovatives Verfahren
Grundlage der Fotografie-Technik nach Daguerre war eine glatt polierte Metalloberfläche, zumeist aus versilbertem Kupfer (Plaques). Diese wurden kurz vor der Belichtung sorgfältig geputzt, über Brom- und Jod-Dämpfe veredelt und anschließend in eine aus Holz bestehende Kamera geschoben. Die sehr empfindliche Metallplatte musste nach der Belichtung sofort in die Dunkelkammer, um über warmen Quecksilberdämpfen entwickelt zu werden. So entstand das aufgenommene Bild.

Der Beginn der modernen Fotografie
Bemerkenswert an der Erfindung Daguerres ist, dass seine Daguerreotypien von Anfang an fein strukturierte Bilder lieferten. Auch ohne aufwendiges Kamerazubehör erfüllten Sie einen sehr hohen Standard. Die Daguerreotypie war jedoch aufgrund der versilberten Plaques extrem teuer. Zudem mussten die Modelle circa 10 bis 20 Sekunden still sitzen, da die Belichtungszeit sehr hoch war. Alles in allem stellte sich dieser Fotografische Prozess als sehr umständlich und fehleranfällig heraus, dennoch ist das Foto-Verfahren nach Daguerre als eine der bedeutendsten Entwicklungen der Fotografie anzusehen.

Foto-Morgen setzt auf Digitalfotografie
Das von Louis Daguerre entwickelte Foto-Verfahren ist zwar eine bemerkenswerte Technik, jedoch sind die meisten Fotografen froh, dass die Digitalfotografie sich durchgesetzt hat. Im Online Shop von Foto-Morgen finden Fotografen alles, was man für beeindruckende Fotoaufnahmen benötigt: Blitzzubehör, Kamerafilter, Stative, Studioschirme und alles, was das Herz begehrt. Dennoch ist auch aus heutiger Sicht der 18. November ein bedeutendes Datum – der Tag der Fotografie.

Unter dem einprägsamen Motto “weckt den Profi in Dir!” wendet sich der Online-Shop der Foto-Morgen GmbH aus Ratingen (Nordrhein-Westfalen) an professionelle Fotografen und Fotostudios, aber auch an engagierte Fotoamateure, die mit der richtigen Technik das Beste aus ihren Motiven und Fotos herausholen wollen. Die Produktpalette von Foto-Morgen wird dabei allerhöchsten professionellen Ansprüchen gerecht: Sie reicht von Blitzen und Blitzzubehör, Filtern und Objektivzubehör über hochwertiges Kamerazubehör, DSLR-Video Zubehör, Stative und sonstigem Zubehör bis hin zu kompletten Studioausstattungen, zum Beispiel für die faszinierende Welt der Makroaufnahmen.

Kontakt:
Foto-Morgen GmbH
Wiktor Salewskij
In den Höfen 19
40883 Ratingen
02102 532970
info@foto-morgen.de
http://www.foto-morgen.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *