Neuigkeiten Timeline

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 29, 2025

Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Pacific International Lines (PIL) wählt Ivalua für weitere Digitalisierung und Optimierung seiner Beschaffung

Handel, Dienstleistungen
Oktober 28, 2025

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

HEIDI KLUM UND TOCHTER LENI IN DEN „ULTRALIGHT WITH CASHMERE“ STYLES VON INTIMISSIMI

Zeiterfassung und Logistik gehen Hand in Hand

Neues Fördermitglied im Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.

Zeiterfassung und Logistik gehen Hand in Hand

Zeiterfassung und Logistik M-SOFT und der Verband der Verkehrswirtschaft und Logistik NRW

Mit rund 2.000 Mitgliedsfirmen ist der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. (VVWL) der führende Unternehmer- und Arbeitgeberverband für Transport, Logistik, Spedition, Möbelspedition und Entsorgung in NRW.
Der Verband informiert seine Mitglieder stets zu aktuellen Themen und steht als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Sein Kompetenzspektrum erweitert der VVWL mit seinen Partnern.

So kann der VVWL die MSOFT Organisationsberatung GmbH als neues Fördermitglied begrüßen. Seit über 30 Jahren bietet das Dissener Unternehmen Softwarelösungen mit Blick auf die ganzheitlichen Prozesse. Durch das langjährige Know-how – auch durch das hauseigene Zeitsystem TIME4 – weiß MSOFT, dass in vielen Logistikbetrieben für die Stundenerfassung noch zu viel manueller Aufwand getätigt wird und welcher Gewinn den Unternehmen durch eine fehlende Digitalisierung entgeht.

Dabei ist ganz wichtig: kein Betrieb ist wie der andere. Und bei der Einführung eines digitalen Zeitsystems in Logistikbetrieben gilt es auf die speziellen Anforderungen sowohl des einzelnen Betriebes als auch der Branche im Allgemeinen einzugehen.
Ein großer Vorteil ist dabei die eigene Entwicklung im Hause MSOFT, die auf individuelle Kundenanforderungen eingehen kann.
Laut Rainer Sander, Experte im Hause MSOFT für das Zeitmanagement, ist vor allem bei der Einführung eine Schulung wichtig, um alle Mitarbeiter auf den richtigen Weg mitzunehmen. „Dabei wird nicht nur die Anwendung geschult sondern den Mitarbeitern muss auch gesagt werden, wie eine digitale Zeiterfassung helfen kann.“

Vielseitigkeit einer Zeiterfassung richtig nutzen

So kann ein Logistikbetrieb mit einem Zeitsystem wie TIME4 gleich doppelt von seinen Fahrerkartendaten profitieren und diese für die Lohn- und Gehaltsabrechnung aufbereiten. Auch lässt sich das Zeitsystem in Verwaltung, Disposition und Lager übertragen um einen einheitlichen Prozess über das ganze Unternehmen hinweg zu gestalten.
Das System unterstützt eine Stundenabrechnung nach dem Mindestlohngesetz und liefert eine entsprechende Nachvollziehbarkeit der Arbeitszeit.

Gerade für das Personalwesen bieten sich mit einem digitalen Zeitmanagement noch weitere Einsatzmöglichkeiten wie die Urlaubsplanung, die Führung von Arbeitszeitkonten oder eine Erstellung von Auswertungen auf Knopfdruck.
Wichtig ist, so führt Sander aus, dass man eine digitale Zeiterfassung wählt, die sich in die bestehenden Prozesse integrieren lässt.

Weitere Informationen erhalten Sie über den
Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V.
Haferlandweg 8 – 48155 Münster
oder direkt bei
MSOFT Organisationsberatung
Große Str. 10 – 49201 Dissen
Rainer Sander, Tel. 05421 / 959 233, E-Mail. r.sander@msoft.de

Alle Bereiche der digitalen Transformation im kaufmännischen Bereich werden genau durchleutet. Zahlreiche Workshops laden Sie ein Idee für die automatisierte Arbeit zu erhalten!

Sie sind herzlich eingeladen!!!

Kompetenz aus einer Hand

Bereits seit über 30 Jahren entwickelt M-SOFT kaufmännische Software. „Dabei ist es wichtig, den Anforderungen der Kunden stets einen Schritt voraus zu sein und nachhaltige Lösungen anzubieten“, wie Torsten Welling, Vertriebsleiter von M-SOFT, ausführt.
Dabei wissen die Kunden des Dissener Anbieters das ganzheitliche Angebot von Software und Beratung bis hin zu EDV-Dienstleistungen zu schätzen.

Firmenkontakt
M-SOFT Organisationsberatung GmbH
Tanja Frickenstein-Klinge
Große Str. 10
49201 Dissen am Teutoburger Wald
05421-959-0
service@msoft.de
https://www.msoft.de

Pressekontakt
DL Digitale Vertriebs- und Marketingberatung
Dirk Lickschat
Am Bach 35
33829 Borgholzhausen
05425-6090572
dl@dlick.de
https://dlick.de/

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert